endlich was vernünftiges und keine batterieplatten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy-b
    Lehnsmann


    • 26.10.2004
    • 26
    • Sachsen Anhalt
    • Viking VK40

    #16
    @MrSheepy

    nein kein gefangenenlager nur eine sehr große russenkaserne ca.1km entfernt


    hier noch die versprochenen bilder vom armband
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • mauerspecht
      Anwärter


      • 08.09.2004
      • 19
      • Neustadt, Region Hannover

      #17
      Es sieht so aus, als ob die Kette aus Stahl ist (mit Magnet pruefen). Wenn ja, dann handelt es sich um sog. 'Eisenschmuck' der, wenn ich mich richtig erinnere, zu Zeiten en Vogue war, als die Edelmetalle fuer andere Dinge gebraucht wurden und entsprechend knapp waren (Ende 19. bis Anfang 20 JH). Da diese Schmuckstuecke irgendwann unmodern waren und auf Grund des geringen Materialwertes kein Grund bestand, sie aufzubewahren sind sie wohl relativ selten in gutem Erhaltungszustand zu bekommen. Sprich mal mit einem Juwelier, der kann Dir sicher kompetenter Auskunft geben. Ich habe mal eine Sendung auf Bayern 3 gesehen, in der es um exakt solche Schmuckteile ging.

      Gruss, Gerhard

      Kommentar

      • basti
        Landesfürst


        • 19.07.2004
        • 697
        • ruhrgebiet mitte

        #18
        mauerspecht das glaube ich weniger
        denn rostfreier stahl gab es damals nicht also V2A oder V4A
        bei den filigranen einzelheiten der kette wäre sie wenn sie aus normalem eisen bestand in 100 jahren vermodert
        die kette hat grüne patina angesetzt ich schätze sie besteht aus kupfer oder messing mit einem kupferanteil von über 50 prozent

        gruss basti

        ich hab mir nochmal die bilder angesehen es könnte sich auch um silber handeln

        auf keinen fall ist es aber stahl oder eisen

        Kommentar

        • mschmahl
          Geselle

          • 19.11.2001
          • 99
          • Sachsen
          • Fisher CZ7, Minelab Explorer

          #19
          Ich würde auch auf Silber tippen.

          Hab mal einen Löffel gefunden, da war auch eine Nummer drin, aber wie mit einer Nadel gestochen.

          Das Geschoss hab ich bis jetzt fast nur mit dem Plastikteil gefunden, vor allem wo mal ein Maisfeld stand.

          Viele Grüße aus dem Sachsenland

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #20
            Zitat von mschmahl

            Das Geschoss hab ich bis jetzt fast nur mit dem Plastikteil gefunden, vor allem wo mal ein Maisfeld stand.

            Viele Grüße aus dem Sachsenland
            Das macht auch absolut Sinn, denn: " Wo Mais = Wildschweine, Wo Wildschweine = Jäger, Wo Jäger = Flinte mit Flintenlaufgeschoß "

            Gruß Uwe

            Kommentar

            • andy-b
              Lehnsmann


              • 26.10.2004
              • 26
              • Sachsen Anhalt
              • Viking VK40

              #21
              die kette ist nicht aus stahl oder eisen aber wie kommt ihr darauf das es silber sein könnte?
              ich glaube sie ist aus kupfer, bronze oder messing!
              wo bringt ihr eure fundstücke hin wenn ihr euch nicht sicher wegen dem alter oder material seit???

              mfg
              andy

              Kommentar

              Lädt...