fundbestimmung aus funkmeldebunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #16
    @ astra + Robbells:

    Oberlichtöffner scheidet aus, da macht der Gurt keinen Sinn.
    Gurtspanner m.E. auch, denn dann wäre der Gurt sicherlich mittig angebracht und nicht an einer Seite.
    Wenn man doch die Unterseite etwas schärfer und näher sehen könnte...
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

    Kommentar

    • joch
      Lehnsmann


      • 22.10.2004
      • 45

      #17
      so nun noch etwas bessere fotos
      übrigens der hebel ist beweglich
      wird er runtergeklappt so gibt er im inneren kontakt
      kann aber nicht für strom sein weil die kabel sehr dünn sind

      beste grüsse jochen

      Kommentar

      • basti
        Landesfürst


        • 19.07.2004
        • 697
        • ruhrgebiet mitte

        #18
        hm telefon schalter könnte sein

        hurra du hast den vorgänger der eumex box gefunden

        sowas könnte es aber sein ein telefon verteiler

        schau mal ob es auch dsl fähig ist

        aber ich tippe auf telefon verteiler

        tipp 2 eine sicherung


        gruss basti

        Kommentar

        • Plato
          Heerführer


          • 24.01.2004
          • 5716
          • NRW, 40764 Langenfeld
          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

          #19
          Vielleicht,

          ist das Teil ein Weichenstellschalter von einer Modelleisenbahn ?

          Gruß,
          Stephan
          Sich nur halb so viel aufzuregen,
          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
          Margareta Matysik

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #20
            Es handelt sich auch meiner Meinung nach um ein fernmeldetechnisches Bauteil ( Schalter o.ä. ). Zu erkennen an besonderen Merkmalen.

            1.) die äußerlichen Telefonbuchsen, wo man mit "Bananensteckern" abgreifen konnte (Handapparat zum Mithören o.ä. )

            2.) der Stehbolzen mit Innengewinde und dazu passender Schraube im Inneren( wurde auch in alten EvZ's und KV's verwendet ) also ein typisches Fernmeldebauteil

            3.) die, so glaube ich zumindestens zu erkennen, papierisolierte Kupferader. Wurde damals in alten Bleikabeln so verwendet.

            Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

            Uwe

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #21
              Hallo.

              Bei euren mutmaßungen verstehe ich aber nicht welche Bewandniss der Hebel gehabt haben soll??

              Warum konnte man von aussen einen Kontakt herstellen?
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • Rasputin.1
                Heerführer


                • 15.02.2004
                • 2106
                • Niedersachsen / Seelze
                • Augen und Nase......

                #22
                Schalter

                Schaut mir schon fast wie eine Morsetaste aus. In die Runde Öffnung den Griff, die Kabel dran und dann los.

                Rätselnderweise
                Es grüßt der Michael
                Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                Kommentar

                • joch
                  Lehnsmann


                  • 22.10.2004
                  • 45

                  #23
                  hab mir nochmals den kopf darüber zerbrochen
                  ist doch möglich das es um den hals getragen wurde
                  wegen der schlaufe
                  und der hebel diente zur sprechübertragung
                  würde er hochgeklappt so konnte mann in wie ein micro benutzen
                  wurde er heruntergeklappt so war es ausgeschaltet
                  werd mit dem ding sonst mal unseren altgedienten grossonkel aufsuchen
                  vielleicht kennt er des rätzel´s lösung

                  gruss jochen
                  Zuletzt geändert von joch; 23.11.2004, 18:31.

                  Kommentar

                  Lädt...