wochenend fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #1

    wochenend fund

    ich habe ein komisches alu teil gefunden
    innen befindet sich ein zahnkranz müsste man auf den bildern sehen
    oben ist das alu weiss sieht fast aus wie eine anzeige
    am unteren ende ist es braun
    dazu sind noch irgendwelche schrauben in dem teil

    nun meine frage was ist es??

    es ist auf jedenfall was vom wk2
    es lag zwischen eindeutigen bombensplittern in einem wald
    im wald waren noch stellungen zu sehen

    gruss basti
    Angehängte Dateien
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    RE: Wochenendfund

    Hallo Basti...

    Wäre nicht schlecht wenn du zum Größenvergleich ne Münze oder nen Kugelschreiber daneben legen würdest. Oder Maßangaben im Text..

    Das innen sieht eher aus wie eine Verzahnung in die eine ebenfalls verzahnte Welle eingeführt wird..

    Also irgendwas aus einem Antrieb..

    Für ein innenlaufendes Zahnrad sind mir die Zähne nicht richtig ausgeformt..
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • basti
      Landesfürst


      • 19.07.2004
      • 697
      • ruhrgebiet mitte

      #3
      also mal die angaben

      bild eins 10 mal 10 cm innendurchmesser 6,8cm 2 schrauben 4 nieten
      in jeder ecke eine niete
      cirka 1cm tiefer sitzt eine rille
      cirka2 tiefer sitzt der zahnkranz
      bild 2
      länge 5,5 cm

      bild 3
      8 eckig
      cirka 8cm
      das 8 eck hat eine höhe von 4 cm
      am jetzt sichtbaren ende ist eine gewinde *feingewinde* 4 umläufe
      innen sitzt noch ein messing kranz und ein messing bolzen
      zahnkranz besteht aus alu
      also sehr weich

      kann das irgendwas für eine radar funk stellung sein??

      leider konnte man bei dem mist wetter heute nichts grösseres mitnehmen kommt aber noch wenn es besser wird

      dazu lagen noch grössere aluteile und kilo weise zeltheringe daneben

      gruss basti

      Kommentar

      • Plato
        Heerführer


        • 24.01.2004
        • 5716
        • NRW, 40764 Langenfeld
        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

        #4
        Zitat von basti
        also mal die angaben

        bild eins 10 mal 10 cm innendurchmesser 6,8cm 2 schrauben 4 nieten
        in jeder ecke eine niete
        cirka 1cm tiefer sitzt eine rille
        cirka2 tiefer sitzt der zahnkranz
        bild 2
        länge 5,5 cm

        bild 3
        8 eckig
        cirka 8cm
        das 8 eck hat eine höhe von 4 cm
        am jetzt sichtbaren ende ist eine gewinde *feingewinde* 4 umläufe
        innen sitzt noch ein messing kranz und ein messing bolzen
        zahnkranz besteht aus alu
        also sehr weich

        kann das irgendwas für eine radar funk stellung sein??

        leider konnte man bei dem mist wetter heute nichts grösseres mitnehmen kommt aber noch wenn es besser wird

        dazu lagen noch grössere aluteile und kilo weise zeltheringe daneben

        gruss basti
        Hi,

        mir dünkt da was.
        Muss mal was nachsehen,habe da was im Hinterkopf.
        Alles weitere per PN. 0200 :effe

        Gruß,
        Stephan
        Sich nur halb so viel aufzuregen,
        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
        Margareta Matysik

        Kommentar

        • basti
          Landesfürst


          • 19.07.2004
          • 697
          • ruhrgebiet mitte

          #5
          joar hab es grade gesehen stephan
          nun mach die 201

          netten gruss
          basti

          Kommentar

          • Funker
            Geselle


            • 31.12.2003
            • 63
            • Sprockhövel,Ruhrpott,NRW

            #6
            Hallo Basti,
            da wo Du das Teil Gefunden hast lag da zufällig noch ne Art Kurbel rum?

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #7
              Sowas..

              gibt es bei Drehstabfederungen ! Beispiel VW 181 oder Käfer, auch Porsche etc. Der Torsionsstab hat Aussengewinde und wird in die Aufnahme mit Innengewinde gesteckt. Durch Umverzahnen wird die Position bzw. Höhe des Fahrzeuges eingestellt.
              Ist aber nur ein Verdacht. War das erste was mir bei dem Teil einfällt.

              Gruß Zirpl

              Kommentar

              • basti
                Landesfürst


                • 19.07.2004
                • 697
                • ruhrgebiet mitte

                #8
                zirbel aber dazu isses doch nicht dunkelbraun- grün lackiert!!!
                oder von welchen baujahren sprichst du??
                das teil ist komplett aus alu

                basti

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  Auf Bild 1. sind so komische Riefen zu sehen. Ich denke da waren irgendwelche Dichtungsringe drinnen. Ist aber auch nur ein Vermutung. Drehstabfederung glaube ich nicht. Alu wäre bestimmt zu weich um irgendwelche Federkräfte auszuhalten.
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    War..

                    auch nur mein erster Eindruck. Allerdings gab es diese Aufnahmen schon in den 20er bis 30er Jahren. Das Aluminium passt aber nicht dazu!

                    Ist die Verzahnung aus einem anderen Material?

                    Zirpl

                    Kommentar

                    • basti
                      Landesfürst


                      • 19.07.2004
                      • 697
                      • ruhrgebiet mitte

                      #11
                      ich hab mir grade die verzahnung angesehen

                      nun eine frage gibt es verzahnungen aus keramik???
                      plastik oder bakelit ist es nicht

                      entweder alu oder keramik

                      ich muss mal da son zahn abbrechen das sieht man so schlecht ist seht weit in dem dingen drin


                      basti

                      Kommentar

                      • zirpl
                        Heerführer

                        • 15.09.2002
                        • 1729
                        • Bei den 7 Zwergen
                        • Tesoro Cortez

                        #12
                        Versuch..

                        es vorsichtig mit einer Feile!

                        Zirpl

                        Kommentar

                        • basti
                          Landesfürst


                          • 19.07.2004
                          • 697
                          • ruhrgebiet mitte

                          #13
                          also ich hab es mal mit der feile probiert
                          entweder ein sehr harter feuerfester kunstoff **mit feuerzeug getestet** oder keramik auf jedenfall ist der zahnkranz aus keinem metall

                          gruss basti

                          Kommentar

                          • zirpl
                            Heerführer

                            • 15.09.2002
                            • 1729
                            • Bei den 7 Zwergen
                            • Tesoro Cortez

                            #14
                            Also..

                            sollten wir mal überlegen warum etwas, was stark beansprucht wird (oder könnte) nicht aus Metall sondern aus Kunststoff oder Keramik besteht.

                            1.) Es darf nicht elektrisch leitfähig sein!

                            2.) Es muss chemisch beständig sein!

                            3.) Es darf keine oder nur wenig Geräusche übertragen!

                            Nummer 2 schließe ich aus, da das umliegende Aluminium dem wiederspricht!
                            Ich favorisiere Nummer 1, aber wenn ich ehrlich bin fällt mir kein praktisches Beispiel im Moment ein. Hast Du in der Richtung eine Idee?

                            Zirpl

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              re: wochenend fund

                              vielleicht wäre es hilfreich wenn wir wüssten in welcher umgebung das teil gefunden wurde..
                              wenns kein wk2 teil sein sollte dann vielleicht was aus einer industrie anlage..
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...