...der Datierung eines Medaillons.
Da mein MD beim letzten Suchgang nur Mineralien + Schrott hervorgebracht hat, heute noch mal mit "FUNDEN" bei einem Rentner-Ehepaar.
Die Habseligkeiten stammen von einem unbekannten (und inzwischen längst verschiedenen) Mitglied der Familie- daher sind weder genaue Datierung, noch Verleihungsgrund exakt zu recherchieren.
1. Ordensspange Schlesien:
siehe Anhang unten; HK abgedeckt; Poritaner, 24.11.2004, 15:51Uhr
2. 3 Kopeken "Gebiet des Oberbefehlshabers Ost"

3. Medaillon:

Nun die Fragen.
Dank Eurer Hilfe (Website über Orden) konnte ich bei der Ordensspange bereits das silberne Kreuz mit dem bösen HK als Auszeichnung für 20 Jahre Treue Dienste identifizieren. Der Adler trägt die Aufschrift "Für Schlesien". Soweit, so gut. Aber wer bekam ein blau-weiß-gelbes Band verliehen ? Feuerwehr, Reichsbahn, Polizei oder Hilfsdienste ???
Zur Münze: Die Datierung scheint ja klar zu sein- leider trägt sie kein Prägedatum- das 1916 bezieht sich doch auf das Stiftungsdatum der Eisernen Kreuzes- oder ? Ab wann genau und wo (Ukraine könnte ich mir vorstellen, vielleicht auch Teile Ostpreußens) wurde dieses Geld ausgegeben ???
Zum Medaillon: Auch hier keinerlei Datierung oder Punzen zu entdecken (auch nicht auf der Fotorückseite)- allerdings nehme ich mal an, daß es ein Massenartikel war. Dann müßte sich ja ein Zeitraum eingrenzen lassen. Wurde im 3.Reich noch so oft das EK als Symbol verwendet- oder eher das HK als Nationalsymbol ???
Wäre echt klasse, wenn Ihr mir helfen könntet.
Schon mal THX
THUNDER73
Da mein MD beim letzten Suchgang nur Mineralien + Schrott hervorgebracht hat, heute noch mal mit "FUNDEN" bei einem Rentner-Ehepaar.
Die Habseligkeiten stammen von einem unbekannten (und inzwischen längst verschiedenen) Mitglied der Familie- daher sind weder genaue Datierung, noch Verleihungsgrund exakt zu recherchieren.
1. Ordensspange Schlesien:
siehe Anhang unten; HK abgedeckt; Poritaner, 24.11.2004, 15:51Uhr
2. 3 Kopeken "Gebiet des Oberbefehlshabers Ost"

3. Medaillon:

Nun die Fragen.
Dank Eurer Hilfe (Website über Orden) konnte ich bei der Ordensspange bereits das silberne Kreuz mit dem bösen HK als Auszeichnung für 20 Jahre Treue Dienste identifizieren. Der Adler trägt die Aufschrift "Für Schlesien". Soweit, so gut. Aber wer bekam ein blau-weiß-gelbes Band verliehen ? Feuerwehr, Reichsbahn, Polizei oder Hilfsdienste ???
Zur Münze: Die Datierung scheint ja klar zu sein- leider trägt sie kein Prägedatum- das 1916 bezieht sich doch auf das Stiftungsdatum der Eisernen Kreuzes- oder ? Ab wann genau und wo (Ukraine könnte ich mir vorstellen, vielleicht auch Teile Ostpreußens) wurde dieses Geld ausgegeben ???
Zum Medaillon: Auch hier keinerlei Datierung oder Punzen zu entdecken (auch nicht auf der Fotorückseite)- allerdings nehme ich mal an, daß es ein Massenartikel war. Dann müßte sich ja ein Zeitraum eingrenzen lassen. Wurde im 3.Reich noch so oft das EK als Symbol verwendet- oder eher das HK als Nationalsymbol ???
Wäre echt klasse, wenn Ihr mir helfen könntet.
Schon mal THX
THUNDER73
Kommentar