Neuvorstellung und Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Argento
    Bürger


    • 13.11.2004
    • 104
    • Nashville/Tennessee USA
    • Ich suche nicht, ich finde

    #1

    Neuvorstellung und Bilder

    Hallo in die Runde!
    Hab bis jetzt als reiner Leser dieses Forum besucht. Sehr spannende Sachen dabei! Da ich nun aber folgende Betonskulptur (Bilder1-3)praktisch vor der Nase habe, bin ich etwas "weitsichtiger" am Sonntag mit der Frau spazieren gegangen. Dabei entdeckte ich Gräben (Bild 4)...
    Angehängte Dateien
  • Argento
    Bürger


    • 13.11.2004
    • 104
    • Nashville/Tennessee USA
    • Ich suche nicht, ich finde

    #2
    Als ich dann allein diesen Gräben etwas genauer auf den Zahn fühlte, stolperte ich über folgendes. Es ist ein Zentralrohrrahmen mit zwei vorderen querliegenden Blattfedern und hinteren Schraubenfedern. Sieht aus wie ein Heckmotorfahrzeug. Farbe war anscheinend blau. Der Wagen scheint auf dem Kopf gelegen zu haben, denn wenn man um das Fahrgestell herum geht, knirscht es und der Boden gibt nach, überall liegen Blechfetzen rum. Das Ganze ist in einem absolut desolaten Zustand, selbst das Zentralrohr zerbröselte wie nix.
    Weiß jemand, um was für ein Fahrzeug es sich mal gehandelt hat?
    Gruß
    Argento
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Sniper45
      Lehnsmann


      • 01.12.2004
      • 29
      • bin noch auf der suche nach einen

      #3
      Hallo,
      Wem gehört dieser Wald? In welcher Gegend sind die Gräben?

      Kommentar

      • Argento
        Bürger


        • 13.11.2004
        • 104
        • Nashville/Tennessee USA
        • Ich suche nicht, ich finde

        #4
        Hallo Sniper!
        Halte mich an die Forumsregeln und gebe hier natürlich keine genauen Ortsangaben. Aber wie ich schon schrub, der Bunker ist quasi vor meiner Haustür, an einer öffentlichen Straße. Und i #m Profil kannst ja sehen, wo ich herkomme. Die Gräben sind in einem Wald, ca. 2 km entfernt. Der Wald ist ganz normal öffentlich, die Gräben laufen quer durch, ziemlich weitläufig. Weiß auch gar nicht, ob es sich um Schützengräben oder anderes handelt. Hoffe, einer der hier anwesenden Experten kann dazu etwas sagen. Hab aber die GPS-Punkte gespeichert.
        Auch das Fahrgestell ist interessant, hab noch nichts in der Richtung gesehen. Wenn jemand interessiert ist, könnte man ja nächstes WE weiterschauen.
        Gruß
        Argento

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          ... sehr interessante bilder!!

          @argento: herzlich willkommen!!

          wollte grad zu sniper`s fragen was schreiben, hast ja aber selber (perfekt) reagiert!!


          wäre lohnenswert hier noch weiter zu recherchieren!?
          das fahrgestell (fahrzeug) muß aber keinen militärischen hintergrund haben ...
          ... gibt es nirgendwo flüchtige angaben zu geschehnissen in deiner gegend?? ortsarchiv, ...

          viel erfolg!!

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Funker
            Geselle


            • 31.12.2003
            • 63
            • Sprockhövel,Ruhrpott,NRW

            #6
            Hey Argento,
            hast eine PN.
            Gruss
            Funker

            Kommentar

            • Argento
              Bürger


              • 13.11.2004
              • 104
              • Nashville/Tennessee USA
              • Ich suche nicht, ich finde

              #7
              Ghostwriter,
              danke für die Blumen !
              Das Fahrgestell ist definitiv nicht militärisch. Dagegen spricht die Farbe (blau) und die weiß/blaue Innenverkleidung, die am hinteren Stoßdampferdom hing. Auch die Kabel sind nicht stoffummantelt, sollte also Nachkrieg sein. Aber die Kugelköpfe der Zahnstangenlenkung haben noch Schmiernippel, also vor Siebzigerjahre (Schätzung, ich weiß). Das Teil muß da auch schon ewig liegen, denn wenn das massive Zentralrohr und eine Spurstange schon durchrosten... Die Federn der Hinterräder sind recht kurz, spricht also für ein relativ kleines/leichtes Auto.
              Wenn man in dieser Senke steht, federt der Untergrund und gibt nach, so daß ich denke, daß unter dem Laub die ganze Karosse steckt, hab auch schon ein paar Blechfetzen herausgezogen. Aber nach dem Zustand des Fahrgestells zu urteilen ist die nur noch Brösel. Wäre aber trotzdem interessant, was da vermodert. Und vor allem, wie es da hin kommt, ist relativ unzugänglich.
              Kann einer was zu dem Fass sagen? Ist ja ziemlich markant mit den dicken Ringen in der Mitte. Auf dem Boden steht nix, der Deckel fehlt.
              Wegen der Gräben: Der Fundort befindet sich am Rande des Ruhrkessels, da ging wohl schon was im ww2.
              Gruß
              Argento

              PS: Ach ja, bin bis Donnerstag offline, also nicht wundern, wenn ich nicht antworte!
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Argento; 07.12.2004, 18:06.

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Hallo Argento,

                vielen Dank für Deine Fotos. Ist ja für jeden was dabei Ich verschiebe den Beitrag mal, da wir bei den Fundfotos keine Bestimmung oder ähnlich machen wollten.

                Das Auto könnte evtl. ein kleiner Fiat aus den 60ern sein. Keine Ahnung, ob der einen Zentralrohrrahmen besaß. Das wird sicher ein wichtiges Indiz bei der Identifizierung sein. Oder Käfer? Dafür scheint mir der Stoßdämpfer zu kurz und der Dom zu zierlich.

                Dieses Faß hab ich auch schon gesehen. Die standen früher beim Strassenbau immer an den Baustellen.

                Ach ja, der Beton! Könnte eine Hangsicherung für die Strasse sein?
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  re neuvorstellung und bilder

                  hallo..
                  würde auch auf fiat 500 tippen.. der besass vorn eine querliegende blattfeder und hinten 2 schraubenfedern mit 5 bis 6 wendeln.
                  die ersten der 500er müssten wie oelfuss schon erwähnte um 1960 gebaut worden sein..
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    Käfer..

                    ist es nicht! Pendelachsen Käfer haben haben vorn und hinten Drehstäbe.
                    Schräglenker Käfer vorn Schraubenfedern. Fiat wäre möglich.

                    Gruß Zirpl

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      anregung:

                      170er benz, da gabs doch zwischen 170 h und 170 v auch so konstruktionen, oder irre ich mich da ??

                      mfg,

                      blAcky

                      ps: käfer scheidet definitiv aus, sowohl 1200er als auch 1302/03er

                      *derauchmalnentyp4käferhatte*
                      Zuletzt geändert von linux_blAcky; 08.12.2004, 08:55. Grund: ergänzung
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Argento
                        Bürger


                        • 13.11.2004
                        • 104
                        • Nashville/Tennessee USA
                        • Ich suche nicht, ich finde

                        #12
                        Tach zusammen!
                        @ Ölfuß: Das Betonkonstrukt hat eine Scharte und eine Decke mit Doppel-T-Trägern, Wandstärke so um 30 cm. Der Innenraum ist zugewuchert, werde morgen mal versuchen die Kamera reinzuhalten.

                        Das Auto ist definitiv kein Käfer und kein Fiat 500, der hatte nur eine Blattfeder, dieser hat zwei. Tatra, Adler und Wartburg hab ich bis jetzt auch schon verglichen, aber noch nichts ähnliches gefunden. Ein Freund erwähnte alte Frontlenker-Lieferwagen (Lloyd, Goliath usw,), vielleicht weiß darüber jemand mehr?
                        Gruß
                        Argento

                        Kommentar

                        • Argento
                          Bürger


                          • 13.11.2004
                          • 104
                          • Nashville/Tennessee USA
                          • Ich suche nicht, ich finde

                          #13
                          Update nach all der Zeit

                          Da mir die Sache keine Ruhe ließ, hab ich wegen des Autos ständig weiter recherchiert.
                          Es scheint sich um einen Kroboth zu handeln, einen extrem seltenen Kleinwagen aus den Fünfzigern:

                          Schade, daß die Kiste nicht mehr zu retten ist!
                          Gruß,
                          A

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            hi....

                            gratulation zu der hartnäckigkeit! ;-)
                            vielleicht ließe sich ja der eine oder andere eigner eines solchen gefährts ausmachen, der sich auch über diese reste freuen würde. beispielsweise als vorlage zur rekonstruktion bzw. nachfertigung von teilen, etc....


                            mfg,

                            blAcky
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            Lädt...