"Fernrohrlage 1"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AirbusJojo
    Geselle


    • 25.09.2004
    • 82
    • Ennepetal/ NRW
    • MD 3009

    #1

    "Fernrohrlage 1"

    als ich im sommer 2003 in südnorwegen im urlaub war, fand ich in einer kiste im haus folgendes "ding". die vermieterin des hauses sagte mir, dass ihr mann gegen ende der 30er jahre bei der norwegischen luftwaffe war. ich enke, dass er dieses stück irgendwoher hat. mehr weiß ich leider nicht. auf einer plakette steht jedoch "Fernrohrlage1". ich hoffe, dass die wenigen angaben etwas helfen. vielleicht kann ja jemand mehr dazu sagen.

    ach ja: die optik ist mehr oder weniger noch einwandfrei! damit konnte man prima den ganze fjord überwachen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AirbusJojo; 07.12.2004, 19:03.
    Gruß, Johannes
  • MOM
    Lehnsmann


    • 10.02.2004
    • 45
    • östlich von Hamburg
    • hab keinen :(

    #2
    könnte ein Teil eines Tachymeters sein, ist aber nur Spekulation

    Gruss MOM

    Kommentar

    • 700000279
      Ritter


      • 22.09.2004
      • 397
      • Niddatal

      #3
      Jo, sollte ein Theodolit/Tachymeter sein. Es diente ursprünglich zum Messen von Horizontal- und Vertikalwinkeln. Nur bei diesen Geräten wird von einer Fernrohrlage 1 gesprochen.
      Bei der Artillerie wird so ein Ding auch Richtkreis genannt. Diese werden unter anderem zum Einrichten der eigenen Geschütze verwendet (durch sogenannte Lichtmeßtrupps).

      Könnte aber natürlich auch ein "normaler" Theodolit sein, der bei Baumaßnahmen zum vermessen des Geländes benötigt wird.

      Rudi
      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Sehr schönes Stück.
        Kannst Du mal von der Beschriftung eine genauere Aufnahme einstellen?
        Gibt es eventuell WaA Stempelungen?

        Dankeschön!

        MfG Uwe

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Ich habe das Thema zur Fundidentifizierung verschoben.
          Unter "Fundbilder" bitte nur abgeschlossene, bereits identifizierte Stuecke oder Sammlungen posten.

          Schoenes Stueck
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • AirbusJojo
            Geselle


            • 25.09.2004
            • 82
            • Ennepetal/ NRW
            • MD 3009

            #6
            habe leider keine anderen fotos, da das ding auch immernoch in norwegen in seiner truhe verweilt... aber wenn ich die frau richtig verstanden habe, dann soll es von nem deutschen u- boot sein.
            Gruß, Johannes

            Kommentar

            Lädt...