sargschrauben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crille
    Geselle


    • 16.12.2004
    • 76
    • süd-berlin
    • tesoro deleon+md3009

    #1

    sargschrauben

    hallo ! hat jemand eine ahnung warum sargschrauben auf dem acker liegen
    weit und breit kein friedhof und auf alten karten ist auch nichts zu sehen! alter???
    Angehängte Dateien
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    Hallo ...

    Crille!

    Willkommen im Club!
    noch ein Berliner...

    Ich habe schon viele Schrauben gesehen nur Sargschrauben.
    kenne ich nicht.(Sehen die so aus )
    Die ist bestimmt bei einem Transport über einen holprigen Feldweg raus gefallen.....
    oder so

    Bye Robbells

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Sieht mir nicht nach Sargschraube aus! Wo an einem Sarg und welchem Zweck soll das Teil den gewesen sein? Damit diese Schraube funktioniert muß die Wandstärke des Sarges ja wohl mehr als Dick gewesen sein... Davon abgesehen sieht mir die Steigung nicht wirklich für Holz geeignet aus - mehr für Stein...
      Aber trotzdem schöner Fund!
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • crille
        Geselle


        • 16.12.2004
        • 76
        • süd-berlin
        • tesoro deleon+md3009

        #4
        danke für die antworten !
        da liegt noch mehr , griffe, und so , alles verziert , halt alles was vom sarg so übrigbleibt (müssen mehere särge gewesen sein )! bin erst am anfang der suche ! ich dachte das ihr so etwas mal gesehen habt ! auf einer homepage eines museums habe ich das teil (zeichnung) erkannt ! warte seit tagen auf antwort , ich will das alter wissen , sieht sehr alt aus aber hatten die vor langer zeit schon so ein schraubgewinde? wollt ihr noch zwei fotos sehen vom sarg ! vielleicht bringt das klarheit ! danke trotzdem crille

        Kommentar

        • crille
          Geselle


          • 16.12.2004
          • 76
          • süd-berlin
          • tesoro deleon+md3009

          #5
          hi swen ! wenn das für stein gedacht war umso besser eigentlich ! danke

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Nix Stein

            das ist definitiv eine Sargschraube.
            Damit wird der Deckel am Rest verschraubt.

            Wie das da hin kommt? ganz einfach, da wurde irgendwo ein Friedhof "entsorgt". Wahrscheinlich konnte man mit Bauerwartungsland mehr verdienen

            Hatten wir auf einer Räumstelle auch schon mal, aber nicht nur Schrauben und Griffe, sondern auch Grablichter und Knochen

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • crille
              Geselle


              • 16.12.2004
              • 76
              • süd-berlin
              • tesoro deleon+md3009

              #7
              genau , das wirt es sein ! danke !

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                Hier hat der Claus wahrhaft den (Sarg-)Nagel auf den Kopf getroffen.
                Es ist unzweideutig eine Sargschraube.
                Es verhält sich in der Tat so, dass, ungeachtet der pietätsdurchdrungenen Feierlichkeiten gelegentlich der Beisetzung eines Menschen, nach Ablauf der sogenannten Ruhezeit, welche in der Regel zwischen zwanzig und fünfundzwanzig Jahren beträgt - soviel zum Thema "ewig" ... -, das Grab beräumt wird. Dabei kommt natürlich alles zum Vorschein, was nicht vergangen ist. Und dieses kann unter Umständen, abhängig von der Beschaffenheit der Erde, in welcher der Verblichene ruhte, noch ziemlich viel sein. Diese Artefakte werden dann, im wahrsten Sinne des Wortes, ent-sorgt - irgendwohin, dies kann eine Mülldeponie sein, ein Acker, etc. Gelegentlich wird durch solche Aktionen gar die Staatsmacht auf den Plan gerufen, nämlich dann, wenn das Skelett noch gut erhalten, lies: als vom Menschen stammend erkennbar, ist, und es den Finder dessenthalben zunächst an eine Meucheltat gemahnt. Meist klären sich die Umstände aber recht schnell, eben anhand der Beifunde, wie Sargschrauben, -griffe, -füsse, Deckel- oder Handkreuz.


                Grüsslich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • crille
                  Geselle


                  • 16.12.2004
                  • 76
                  • süd-berlin
                  • tesoro deleon+md3009

                  #9
                  danke, ich habe auch gleich daran gedacht, konnte es aber kaum glauben das man menschen so entsorgt ! crille ist traurig

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    @crille,
                    ich hoffe nur du hast nicht direkt den Friedhof mit dem Acker verwechselt und dort deine Sondierung/Grabung veranstaltet. Ich habe vor einiger Zeit auch einen verlassenen/verwilderten Friedhof entdeckt - vielleicht waren wir da an der selben Stelle...
                    Wir können das Ding ja mal zusammen ablaufen - wenn du magst mail mich einfach an...

                    Ach ja, gib doch mal ein paar Maße der Schraube an (Länge, Gewindedurchmesser usw...)
                    Zuletzt geändert von Brainiac; 18.12.2004, 18:22.
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • crille
                      Geselle


                      • 16.12.2004
                      • 76
                      • süd-berlin
                      • tesoro deleon+md3009

                      #11
                      du hörst von mir

                      Kommentar

                      • crille
                        Geselle


                        • 16.12.2004
                        • 76
                        • süd-berlin
                        • tesoro deleon+md3009

                        #12
                        mache ich !

                        Kommentar

                        • parky
                          Lehnsmann

                          • 07.05.2002
                          • 42
                          • westl. Kiel S/H
                          • MD 3009

                          #13
                          Sargschrauben

                          such mal weiter, bald kommen Knochen und Schädel hervor.
                          schauerlich. Wäre doch was für nachts bei Vollmond. Würde doch in die Kürbiszeit passen, die gerade erst beendet wurde.

                          Gruß und viel Erfolg
                          Fred

                          Kommentar

                          • crille
                            Geselle


                            • 16.12.2004
                            • 76
                            • süd-berlin
                            • tesoro deleon+md3009

                            #14
                            länge 10 cm. , gewinde 0,5 cm !

                            Kommentar

                            • tholos
                              Heerführer

                              • 23.12.2000
                              • 1227

                              #15
                              Hallo zusammen,

                              auf der Seite vom Bestattungs-Museum Wien sind auch einige Sargschrauben abgebildet.


                              Sargschrauben

                              Sargschrauben können zum Verschließen des Sarges, aber auch als Zierat dienen. (Früher wurde der Sarg zugenagelt.)

                              Quelle: http://progs.wiennet.at/addedvalue/f...D=551&AID=1097

                              Gruß

                              tholos
                              Zuletzt geändert von tholos; 19.12.2004, 20:05.

                              Kommentar

                              Lädt...