wehrmachtssäbel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crille
    Geselle


    • 16.12.2004
    • 76
    • süd-berlin
    • tesoro deleon+md3009

    #1

    wehrmachtssäbel

    hallo ! habe diesen säbel gefunden , wer trug solch ein säbel , ist das ein besonderer säbel ? es ist eine nummer eingraviert , kann man mit der nummer etwas herausbekommen wenn ja wo ? hatten alle säbel nummern ! crille


    Das zweite Bild kannst Du gern wieder zeigen, wenn das HK abgedeckt ist. Das scheint sich heute zu häufen...Du bekommst jetzt leider nur die Kurzform, da ich gerade auf einen ähnlichen Beitrag näher eingegangen bin. Oelfuss 18.12.2004, 23:12
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Oelfuss; 18.12.2004, 23:13.
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #2
    Hallo Crille,

    von der Form her könnte es ein deutscher Offizierssäbel " Freiherr von Stein" sein.
    Was mich dabei allerdings irritiert, ist daß beim Freiherr von Stein Säbel der Adler anders aussieht.

    Aber ich denke die Experten melden sich noch.

    Gruß

    Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • ratte1969
      Banned
      • 07.03.2003
      • 640
      • ghetto

      #3
      Heeres Offizier Säbel 1935
      sachsenland ist ein gutes land.

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        Da lag ich ja gar nicht mal so falsch.

        Hülse
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • Nestor
          Ritter

          • 25.09.2000
          • 586

          #5
          Es handelt sich um einen "Löwenkopfsäbel Nr. 85"
          Angehängte Dateien
          Grüße,
          NESTOR

          Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

          Kommentar

          • ratte1969
            Banned
            • 07.03.2003
            • 640
            • ghetto

            #6
            Und Wo Ist Der Löwenkopf?
            Ich Sehe Nichts.
            sachsenland ist ein gutes land.

            Kommentar

            • Nestor
              Ritter

              • 25.09.2000
              • 586

              #7
              Na oben am Knauf......
              Grüße,
              NESTOR

              Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

              Kommentar

              • ratte1969
                Banned
                • 07.03.2003
                • 640
                • ghetto

                #8
                Pch Meinte Beim Bodenfund-Bild 1!
                sachsenland ist ein gutes land.

                Kommentar

                • crille
                  Geselle


                  • 16.12.2004
                  • 76
                  • süd-berlin
                  • tesoro deleon+md3009

                  #9
                  mist , der wird da wohl noch liegen ! naja egal die stelle finde ich eh nicht mehr . lag nur 10 cm. im boden mit scheide ! aber vielen dank an alle

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Schöner Fund und herzlichen Glückwunsch dazu. Sieht ja für einen Bodenfund noch recht gut aus. Leider ziemlich schlechte Qualität der Aufnahme. Kannst Du mal ein paar bessere Bilder hinterherschieben mit Details vom Griff und der Nummer?

                    Danke von Uwe

                    Kommentar

                    • crille
                      Geselle


                      • 16.12.2004
                      • 76
                      • süd-berlin
                      • tesoro deleon+md3009

                      #11
                      bilder

                      hier noch ein paar bilder ! habe mich auch gefreut ! fundort brandenburg beim pilzesuchen ! auf dem säbel ist doch keine nummer sorry sondern buchstaben "W K C"oder "W K G " über den buchstaben ist ein ritterkopf zu erkennen oder so ! auf dem faustschutz (oder wie man das auch nennt ) ist eine nummer 26 ! länge komplett 1,05m wer was weis über solche buchstaben oder nummern bitte antworten würde mich freuen ! danke crille
                      ich habe das mit den fotos noch nicht so drauf
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von crille; 19.12.2004, 17:46.

                      Kommentar

                      • Robbells († 2021)
                        Heerführer


                        • 11.08.2004
                        • 2823
                        • Berlin
                        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                        #12
                        Super...

                        Fund!!!

                        Glückwunsch!!!

                        Ich finde beim Pilzesuchen so etwas eher nicht.

                        Wie hast Du ihn gefunden? Ersondelt oder drüber gestolpert?

                        10 cm Tiefe ist ja zum Pilzabschneiden recht tief.


                        Bye Robbells

                        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                        Robbels hat uns am 10.08.2021
                        völlig überraschend für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • crille
                          Geselle


                          • 16.12.2004
                          • 76
                          • süd-berlin
                          • tesoro deleon+md3009

                          #13
                          ersondelt natürlich ! meine sonde habe ich dieses jahr oft mitgenommen als sicherheit ! schlechtes pilzjahr gewesen oft ohne pilze nach hause gekommen , da bin ich froh das ich auf dem rückweg etwas sondeln konnte ! der wald gibt mir immer was mit nach hause ! gruss

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Moin
                            Ritterhelm? Zeichen der Firma Kirschbaum, Solingen.
                            WKC dürfte für Weyersberg, Kirschbaum und Co aus Solingen stehen. Produzierte von 1935 bis 1944 u. a. S84/98 für die Wehrmacht.

                            Quelle:John Walter "Das deutsche Bajonett"
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • crille
                              Geselle


                              • 16.12.2004
                              • 76
                              • süd-berlin
                              • tesoro deleon+md3009

                              #15
                              super danke ! ist der wertvoll oder selten , ist ja leider nur ein bodenfund ! was wäre da so der verkaufswert ??? gruss

                              Kommentar

                              Lädt...