Postadler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #1

    Postadler?

    Habe ich gestern im Wald ausgebuddelt.
    Kann mir da einer über den Sinn und Zweck des Teils weiterhelfen.
    Hatte anscheinend irgendwas mit der Post zu tun.
    Der Adler besteht aus Kupferblech und ist 32mm hoch.

    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
  • Spule
    Ritter


    • 23.05.2004
    • 446
    • NRWestfalen
    • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

    #2
    Hallo Watzmann.

    Ist bestimmt ein altes Mützenabzeichen eines Postbeamten. Sieh mal auf der Rückseite nach, dort müssten noch die Splintansätze sichtbar sein.

    Gruss Spule
    Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Ne,leider nichts zu sehen.
      Auf dem Brustschild ist ein kleiner Adler mit einem Brustschild,in dem ein Kreutz ist.
      Vielleicht hilft das weiter um das Alter rauszubekommen?

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Hallo zusammen,

        anbei ein Bild aus einem Katalog von 1926, abgebildet sind Abzeichen für Postbeamte.
        Der untere Bereich von Nr. 9339 und der obere Teil von Nr. 1048 kommen dem gefundenen Stück schon sehr nahe.

        Gruß

        tholos
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Ja,die 1048 kommt schon gut hin,auch wenn bei meinem das Horn ist.
          Sind die alle von 1926?

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Habe das Teil auch bei HD zur Bestimmung reingestellt.
            Da wurde von Gratian folgendes geschrieben.
            >>Das ist in jedem Fall der Adler des Deutschen Reiches und zwar in der Form wie er vom 06.12.1888 bis 1918 in Gebrauch war.
            Der Adler hält in seinen Greifen ein Posthorn von dem Blitze abgehen...ich schließe daher auf ein Zeichen der Deutschen Reichspost- und Telegraphenverwaltung. Die Größe lässt auf ein Mützenabzeichen schließen.<<
            Bekam auch noch einen Link,in dem der Adler als Armbindenabzeichen abgebildet ist.
            Somit ist auch das Rätsel gelöst.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            Lädt...