Erkennungsmarke Original oder ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #1

    Erkennungsmarke Original oder ?

    Hallo wertes Forum

    Was sagt ihr dazu ?
    Ist die Marke echt oder eine Fälschung

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tichy; 14.01.2005, 16:30.
    Tichy aus Österreich
  • grummel
    Banned
    • 20.10.2004
    • 199
    • nrw
    • hab keinen :-(

    #2
    Hmm...ich denke mal eine Fälschung.
    Und Prinz Eugen!..war das nicht ein Schiff gewesen?
    Gruss Susann

    PSer Name des Soldaten fehlt!
    Stammrollennummer!

    Was ist denn auf der anderen Seite drauf?das gleiche?
    Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
    ist es kalt wird er hart,
    ist es warm beginnt er zu kochen,
    und das wichtigste,er ist permanent transparent
    (Seraphin)

    Kommentar

    • tichy
      Landesfürst

      • 07.09.2001
      • 926
      • Nähe Wien
      • Eigen Umbau

      #3
      Hallo Susann

      Also bitte, Namen gibts nur auf Marken des 1WK und Prinz Eugen war zwar
      auch ein Schiff (Kreuzer) aber auch eine Division der Waffen SS !!

      Tichy aus Österreich

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        <Der Name des Soldaten fehlt!

        Naja, vielleicht Prinz Eugen? ;-))))

        Nee, ist natuerlich nen Scherz. Scheint mir auch irgendwie etwas seltsam zu sein, die Marke, vielleicht gab es ja so Blankomarken, aber so richtig Sinn haetten die ja denn eigentlich nicht gehabt, wenn aus Ihnen der Name bzw. die Nummer des Soldaten nicht erkennbar ist. Vielleicht hat man die Marken ja auch fuer was anderes zweckentfremdet, um z.B. Ausruestungsgegenstaende zu kennzeichnen oder so?????

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Das muss Rotti beantworten. Der ist am fittesten in der Richtung, da es sich um sein Spezialgebiet handelt.

          @tichy: Woher stammt das Ding? Gekauft oder gefunden?

          An die Moderation: " Verschiebt das mal in den Militariabereich. Da ist es besser aufgehoben und wird von ihm schneller wahrgenommen denke ich. Danke!


          MfG Uwe

          Kommentar

          • grummel
            Banned
            • 20.10.2004
            • 199
            • nrw
            • hab keinen :-(

            #6
            Ja das kann wohl möglich sein,denn im I-Net habe ich nichts über diese Marke finden können.Also wiegesagt,schaut für mich wie eine Fälschung aus.
            gruss Susann
            Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
            ist es kalt wird er hart,
            ist es warm beginnt er zu kochen,
            und das wichtigste,er ist permanent transparent
            (Seraphin)

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              re: erkennungsmarke

              hallo..
              wenn ihr euch hier fetzt hilft das tichy auch nicht weiter..
              interessant wär ob bodenfund oder e-bay artikel.. tja. da muss tichy sich zu äussern.
              ach ja..
              wieso sollter der " prinz eugen " geheissen haben??
              kann ja auch " eugen prinz " gewesen sein. macht auch mehr sinn " prinz " als nachnamen anzusehen.
              na mal abwarten was die experten sagen.

              wartenderweise
              matthias
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Eifelgeist
                Ehren-Moderator
                Heerführer

                • 13.03.2001
                • 2593
                • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                #8
                Thema bereinigt

                Tragt eure Händel künftig bitte außerhalb eines öffentlichen Forums aus.

                Danke!

                Eifelgeist



                erklärender Nachtrag:
                ... hinterher sieht so ein Kommentar ja immer etwas sonderbar aus ...
                Wenn die 11 (!!) entfernten Beiträge hier drüber bzw. auch drunter allerdings noch da wären, würde manch einer wieder an der Zurechnungsfähigkeit des oder der einen oder anderen hierzweifeln ...
                Das kommt davon, wenn man immer überall seinen Senf dazu geben muß - ohne entsprechenden Background ...

                Sorgnix - 22:00
                Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                Wer hier vorüber geht, verweile!
                Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                Deutschland zerfällt in viele Teile.
                Das Substantivum heißt: Zerfall.

                Was wir hier stehn gelassen haben,
                das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                auf den ein Volk gekommen ist.


                Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  @All

                  Mit "Prinz Eugen" wird wahrscheinlich die 7. SS-Freiwilligen-Gebirgsdivision "Prinz Eugen" gemeint sein. Da auf der Erkennungsmarke die Runen vorhanden sind, wird wahrscheinlich diesbezüglich ein Zusammenhang bestehen!

                  Aber ob diese Marke wirklich echt ist, kann glaube nur der "Rotti" beantworten...


                  Gruß

                  Peter


                  PS: Und fetzt euch wegen Kleinigkeiten nicht immer so viel...
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • Nestor
                    Ritter

                    • 25.09.2000
                    • 586

                    #10
                    Schöne Gurke, Wert auf dem Polenmarkt um die 5€!
                    Grüße,
                    NESTOR

                    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                    Kommentar

                    • Megabuddel
                      Anwärter


                      • 14.01.2005
                      • 22

                      #11
                      Tachchen,
                      ich denke tichy sollte erstmal sagen von wo er die Marke hat und ggf. zu welchem Preis.
                      Wenn er sie ausgegrabenhat, denke ich nicht das sie jemand gefälscht hat und dann vergraben ?!
                      Wenn er sie aus der ebay Auktion für kleines Geld hat denke ich, das sie nachgemacht ist. Weil sich dort genug Sammler die Sachen genau anschauen und ggf. mitbieten.
                      Und wenns vom netten Polen ist ? ....

                      .... aber ich denk sie ist zu schön um echt zu sein, keine Delle, schöne sauber geschlagene Buchstaben.... schicke Schnur übrigens - Gruss Megabuddel !

                      Kommentar

                      • m40
                        Geselle


                        • 08.01.2004
                        • 72
                        • Hünfeld

                        #12
                        Das ding ist grade bei ebay drin hatte die heute morgen auch gesehen aber nicht weiter beobachtet weil ich denke das es eh ne gurke ist.
                        Gruß Björn

                        Kommentar

                        • Nestor
                          Ritter

                          • 25.09.2000
                          • 586

                          #13
                          Tja... laßt euchn nicht verarschen..... oder doch?
                          Grüße,
                          NESTOR

                          Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                          Kommentar

                          • tichy
                            Landesfürst

                            • 07.09.2001
                            • 926
                            • Nähe Wien
                            • Eigen Umbau

                            #14
                            Wertes Forum

                            Also aus dem Ebay ist die Marke nicht. Ich hab sie schon so lange da hat es noch gar kein ebay gegeben.Aufgrund eines Bildes ist es sicher schwer so eine Beurteilung zu treffen. Die Schnur ist natürlich neueren Datums. Die Marke ist übrigends ein wirklicher Bodenfund und stammt
                            aus dem östlichen Österreich. Aufgrund von Literatur konnte ich aber mittlerweile feststellen, dass dazu passende Truppen dort in Kampfhandlungen verwickelt waren.

                            Tichy aus Österreich

                            Kommentar

                            • ZBV
                              Lehnsmann

                              • 09.03.2002
                              • 28
                              • Schenkenländchen (LDS)
                              • Fisher Cz7a-pro

                              #15
                              Hallo,
                              hier mal meine selbstausgegrabene zum vergeichen!
                              Gruß ZBV
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...