Hallo Ihr alle...
Als ich den Beitrag oben gelesen hab, ist mir eingefallen, dass ich da auch so ein Stück Alu hab...habe ich in Le Luc in der Provence / Frankreich gefunden. Die Ecke wurde bekanntlich erst gegen Ende des Krieges von der Wehrmacht besetzt und 1944 ruckzuck und ziemlich überstürzt geräumt. Der Fund stammt von einem ehemaligen deutschen Feldflughafen, auch wenn aus den üblichen Quellen keiner dort hervorgeht. Die Bevölkerung dort hinten schwört aber jeden Eid, dass da mal ein deutscher Flugplatz war. Bin also mal losgetigert und hab mich umgeschaut und siehe da: Ich finde eine Erkennungsmarke, komplett, Alu, drei Bruchrillen, gut erhalten, Beschriftung:
Ln.Stelle. Fl.H.Kdtr
E. Malmsheim. Nr 126
Das übersetze ich mal so: Leitungsstelle der Fliegerhorstkommandantur Ersatzflugplatz Malmsheim, Mitgliedsnummer 126.
Aber der Ersatzflugplatz Malmsheim liegt nun mal mitten im Reich und keinesfalls in Frankreich. Wie kommt das Ding nach Südfrankreich? Auf das Gelände eines Flugplatzes den es selbst nach Aussage des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes niemals gab?
Neben dem alten Gelände entsteht übrigens gerade das D/F HFlgAusbZ TIGER...naja...es wiederholt sich eben alles irgendwann :effe
Als ich den Beitrag oben gelesen hab, ist mir eingefallen, dass ich da auch so ein Stück Alu hab...habe ich in Le Luc in der Provence / Frankreich gefunden. Die Ecke wurde bekanntlich erst gegen Ende des Krieges von der Wehrmacht besetzt und 1944 ruckzuck und ziemlich überstürzt geräumt. Der Fund stammt von einem ehemaligen deutschen Feldflughafen, auch wenn aus den üblichen Quellen keiner dort hervorgeht. Die Bevölkerung dort hinten schwört aber jeden Eid, dass da mal ein deutscher Flugplatz war. Bin also mal losgetigert und hab mich umgeschaut und siehe da: Ich finde eine Erkennungsmarke, komplett, Alu, drei Bruchrillen, gut erhalten, Beschriftung:
Ln.Stelle. Fl.H.Kdtr
E. Malmsheim. Nr 126
Das übersetze ich mal so: Leitungsstelle der Fliegerhorstkommandantur Ersatzflugplatz Malmsheim, Mitgliedsnummer 126.
Aber der Ersatzflugplatz Malmsheim liegt nun mal mitten im Reich und keinesfalls in Frankreich. Wie kommt das Ding nach Südfrankreich? Auf das Gelände eines Flugplatzes den es selbst nach Aussage des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes niemals gab?

Neben dem alten Gelände entsteht übrigens gerade das D/F HFlgAusbZ TIGER...naja...es wiederholt sich eben alles irgendwann :effe
Kommentar