Was könnte das für ein Werkzeug sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spessarter
    Anwärter


    • 24.01.2005
    • 15

    #1

    Was könnte das für ein Werkzeug sein?

    Hallo,
    weiß zufällig jemand hier, um was für ein Werkzeug (Wald) es sich hier auf dem Bild handelt?
    Ich hab`s beim Sondeln im Spessartwald auf einem kaum sichtbaren Waldweg gefunden.
    Das Teil ist fast genau 25 cm lang und die zwei Zinken sind nochmal 4,5 cm hoch. Ansonsten halt stark angerostet. Eisen.
    Bin für jede Hilfe dankbar,
    Gruß und gut Fund,
    spessarter

    (Hab das Bild als Datei angehängt, irgendwie komm ich mit dem Bild einfügen nicht klar)
    Angehängte Dateien
  • Killhack
    Ratsherr


    • 26.07.2004
    • 287
    • NRW

    #2
    Vielleicht für n kohleofen ?
    zum anschüren der kohle ?
    oden! guide our ships our axes, spears and swords
    guide us through storms that whip and in brutal war!

    Kommentar

    • spessarter
      Anwärter


      • 24.01.2005
      • 15

      #3
      Könnte gut sein,
      aber wie gesagt, hab selbst keinen blassen Schimmer.
      Könnte man im Prinzip für einiges einsetzen, Bäumchen pflanzen,
      Schürhaken (aber halt nur 25cm lang), oder so was...
      ...ist aber recht stabil.
      Na ja,
      vielleicht hat sich da mal jemand für sich selbst was zusammengebastelt,
      auf jeden Fall mal Danke für deine Hilfe, Killhack...!

      Kommentar

      • Navis
        Banned
        • 19.09.2003
        • 2329
        • Franken
        • Augen und Nase

        #4
        Tachchen, Schbasserder!

        Neu hier?

        Ich denke gründlich der Länge eher an ein Instrument aus dem Formenkreis der Gartengeräte - mit einem Schürhaken wäre man wohl etwas nahe an des Feuers Brunst. Hübsch gemachtes Teil, da hatte jemand Zeit und Lust.


        Grüsslich,

        Navis.
        ----


        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

        Kommentar

        • spessarter
          Anwärter


          • 24.01.2005
          • 15

          #5
          Servus Navis,
          war vorher bei Heimdall-Sucherforum oder so ähnlich, ist aber schon länger her.
          Hier bin ich brandneu.
          Zur Frage, könnte auch ein Gartengerät sein,
          denke jetzt auch, dass es wohl eine Person für sich privat gemacht hat,
          für was auch immer.
          Ganz so aufwändig ist dieses Teil dennoch nicht hergestellt worden.
          Denke, es kommt nicht so gut auf dem Foto rüber, aber dies ist wohl ursprünglich
          ein dicker (ca. 0,8 cm) Draht gewesen, welches zurechtgebogen und "verzwirbelt" wurde.

          Nun ja,
          hätte ja sein können, dass es für was "ganz spezielles" zu gebrauchen war...
          ...vielleicht kommt ja noch jemand drauf, wer weiß...

          Kommentar

          • spessarter
            Anwärter


            • 24.01.2005
            • 15

            #6
            Hallo Zeitzeuge,
            deine Vermutung könnte noch am ehesten zutreffen,
            da ich dieses Teil mitten im Spessartwald gefunden habe,
            Danke dir...!

            Gruß und gut Fund,
            spessarter

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Nö.

              Zitat von Zeitzeuge
              ...
              Hierbei an der Stirnseite mit den beiden "Zinken" ins Holz geschlagen und an der Öse dann ein Seil zum anheben, seitliches Wegziehen usw. befestigt.

              Sicherlich auf Zug... wurde da nichts gemacht.
              Richtig. Mit so nem umgebogenen Draht kannste keine großen Zugkräfte übertragen - der biegt sich sofor zurück. Dafür muß schon was Geschmiedetes her ...

              Ich denke mal, daß damit überhaupt keine "Kräfte" von irgendwas auf irgendwas übertragen wurden. Jedenfalls nicht in Sachen Holz. DA sind andere Lasten am Start - auch bei kleinen "Spricken" ...

              Meine eher, daß das sowas wie ne einfache Aufhängeöse für eben "irgendwas" ist ...
              Wildzaun, Wildfütterung, Vogelkasten, Köder für sonstawas, etc.

              imtrübenstochernderweise
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                Hmm, Sorgnix könnte da eine neue Spur eröffnet haben - Wild und Hund

                Wo im Spessartwalde wurde es denn gefunden - Fürstlich-Löwenstein-Wertheim-Freudenbergischer Bereich eventuell, so grobe Richtung Hafenlohrtal, Karlshöhe, oder aber mehr andere Seite des Vierecks, auf OBB/AB zu, oder gar nach Norden hin, in die wilden, kaum erforschten Gebiete oberhalb Lohr?


                Grüsslich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Ich denke an was ganz Anderes. Nix Werkzeug. Sondern eine massive Spannung, davon allerdings nur die Hälfte.

                  Wenn ich z.B. zwei Bäume etwas zusammenziehen will, binde ich Draht um beide Bäume und stecke dann in der Mitte ein Querholz oder Quereisen rein.

                  Wenn ich das drehe, drehe ich nicht nur den Draht wie auf dem Foto spiralförmig, sondern ziehe auch beide Bäume zusammen.

                  Ich kann damit viel Kraft aufbringen, ohne mich selbst groß anzustrengen.

                  Der Draht auf dem Foto war wohl für etwas Massives, das eine große Last aushalten muß.

                  Mit 6mm Rundeisen hab ich sowas selbst schon gemacht, da war ganz schön Dampf dahinter !

                  NeueVarianteinsSpielbringenderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Nö.

                    ... dafür fehlt in Objektmitte dann die zugehörig entstandene Öse, dazu dann auch noch die gegenläufigen "Windungen".
                    ... wenn es allerdings nochmals ein gleichförmiges Gegenstück gegeben haben sollte, so käme es m.E. auch nicht hin: Die Öse ist ja noch gleichmäßig rund.
                    DIE hätte sich bei Krafteinsatz aber doch oval verziehen müssen ...
                    Und bei zu starkem Zug dürfte sich der Haken sicher gerade ziehen ...

                    denn bei vorliegendem Objekt handelt es sich doch sicher nicht um ne Materialstärke von 6 mm - oder??
                    Der Herr Finder möge das bitte mal detaillieren!

                    Gruß
                    Jörg

                    P.S. ... ach so, bevor wir uns hier jetzt wg. so nem "Scheiß"-Draht inne Köppe kriegen: Wg. diesem Teil muß die Geschichte der Region sicher nicht umgeschrieben werden ...
                    Ich sehe es schon kommen - der ortsansässige Bauer wird sich ob dieser unserer Deutungsversuche sicher tierisch an die Mütze fassen ... - das is am Edne was ganz banales ...
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Navis
                      Banned
                      • 19.09.2003
                      • 2329
                      • Franken
                      • Augen und Nase

                      #11
                      Zitat von Sorgnix
                      P.S. ... ach so, bevor wir uns hier jetzt wg. so nem "Scheiß"-Draht inne Köppe kriegen: Wg. diesem Teil muß die Geschichte der Region sicher nicht umgeschrieben werden ...
                      Wer weiss ... am Ende handelt es sich um den lange verschollenen Prototypen der Reichsunkrautharke ...

                      Ich sehe es schon kommen - der ortsansässige Bauer wird sich ob dieser unserer Deutungsversuche sicher tierisch an die Mütze fassen ... - das is am Edne was ganz banales ...

                      Ja, sowas wie das Teil, welches der brave Agronom bei Schützenfesten und ähnlichen Verlustierungen in den Schürzenbändel seiner Frau eingehakt hat, auf dass sie sich nicht zu weit von ihm entferne



                      Mitspekulierende Grüsslich,

                      Navis.
                      ----


                      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                      Kommentar

                      • spessarter
                        Anwärter


                        • 24.01.2005
                        • 15

                        #12
                        Zu Navis,
                        zwischen Rohrbrunn und Mespelbrunn, jetzt mal ganz grob.
                        Zu Sorgnix,
                        dieser "Draht" ist dennoch ganz schön stabil, ich könnte mir schon vorstellen,
                        wenn die Zinken an der Stirnseite eines gefällten Baumes ganz reingeschlagen werden,
                        dann würden diese locker einen Baumstamm hochheben können.
                        Scheint mir sogar irgendwie gehärtet zu sein...
                        Zu Wigbold,
                        diese Variante erscheint mir zwar auch interessant,
                        aber daran glaube ich jetzt doch nicht so ganz...

                        ...trotzdem Danke für die überaus interessanten Vermutungen,
                        wie gesagt,
                        das Teil ist absolut Stabil. Rundeisen trifft die Sache wohl doch eher als "Draht".

                        Kommentar

                        • Robbells († 2021)
                          Heerführer


                          • 11.08.2004
                          • 2823
                          • Berlin
                          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                          #13
                          Hallo Spessarter,

                          es köönnte sich um ein Schabwerkzeug zur Harzgewinnung handeln.
                          Das im Link dargestellte ist zwar nicht das Gleiche aber vielleicht wurde dafür benutzt.



                          Bye Robbells

                          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                          Robbels hat uns am 10.08.2021
                          völlig überraschend für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Wigbold
                            Heerführer

                            • 25.11.2000
                            • 3670
                            • 76829 Landau / Pfalz
                            • OGF - L + W

                            #14
                            O.k., ich habs:

                            Ein Rückenkratzer ! Setzen wir einen Preis aus für den originellsten Vorschlag, was das Ding darstellt ?

                            BlödsinnimKopfhabenderweise, Wigbold
                            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                            Mark Twain



                            ... weiter neue Wege gehen !

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Rückenkratzer is nich schlecht ...

                              ... vielleicht aber doch lieber nem guten Freund von unten in die Nase eingeführt, um ihn an selbiger herumzuführen???

                              jetztabermassivvomthemaabschweifenderweise
                              J.
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...