Waldufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wühler
    Ritter

    • 10.11.2003
    • 442
    • Dresden
    • Bounty Hunter Quickdraw

    #1

    Waldufo

    Dieses seltsame Teil fand ich letztens in einem Wald bei Dresden.
    In näherer Umgebung waren Schützengräben zu erkennen.
    Keine Stempelungen oder Ähnliches auf dem Fund.

    Bild1: Schützengräben ??
    Bild2: Objekt mit Klappspaten als Größenvergleich
    Bild3: Nahaufnahme des Objekts

    Was könnte das sein ??
    Angehängte Dateien
    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #2
    Also ich würd mal sagen, das ist eine Bremsscheibe.

    Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Dann allerdings mit ner ziemlich kleinen Bremsfläche, bei dem großen Teil.

      Wie wärs mit einer Kupplungsscheibe? Dazu passt die üppige Lochung und das Zentral-Loch.
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        RE: Waldufo

        Für ne Bremsscheibe neuzeitlicher Bauart (so ab 1950) ist das UFO zu dick.
        Kupplingsscheibe (die sog. Mitnehmerscheibe) past auch nicht. Die Löcher machen keinen Sinn weil sie die Reibfläche verkleinern würden. Schwungscheibe aus einem kleineren Motor, die nachträglich geleichtert wurde, macht vielleicht Sinn.
        Zur Erklärung: Schwungscheiben leichtern man um ein schnelleres hochdrehen des Motors zu erreichen indem man der Scheibe Masse nimmt. Das würd die Bohrungen erklären.
        Wäre schön wenn man das Teil mal sauber geputzt sehen könnte..

        Gruß
        Matthias
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Ich meinte mit Kupplungsscheibe auch nicht die Kupplung selbst sondern die Schwungscheibe. Halt das Teil, was an der Kurbelwelle angeflanscht ist. Die Seite mit den Löchern gehört natürlich in Richtung Motor, so daß für die eigentliche Kupplung eine genügend große Fläche vorhanden ist. Die Löcher sind ja nicht durchgängig.

          Schätze, wir meinen das Selbe

          Oelfuss (mit leichter Wortfindungsstörung)
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Wäre natürlich interessant zu wissen wie die Rückseite des unbekannten Fundobjektes aussieht!!!


            Gruß

            Petepit
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Eine Schwungscheibe würde ich aber ausschließen da die Befestigung nicht hinhaut denn sie wird ja nicht mittig Zentriert befestigt.

              Und wo ist die Verzahnung?

              jörg
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von VR6Treter; 07.02.2005, 23:23.
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • Onkel Becher
                Ratsherr

                • 31.07.2003
                • 207
                • Gräfrath, NRW
                • Augen und Ohren und X

                #8
                Gewicht

                Hallo,

                Was meinst du denn bringt das Ding so auf die Waage? und wie dick könnte es ohne Rost mal gewesen sein?
                Schlafen...was ist das???

                Kommentar

                • wühler
                  Ritter

                  • 10.11.2003
                  • 442
                  • Dresden
                  • Bounty Hunter Quickdraw

                  #9
                  Ich vermute, dass in den Löchern mal was einrasten sollte.

                  @Oelfuss
                  Sorry, hat ich noch vergessen, die Löcher sind durchgängig.

                  @Petepit
                  Das Teil sieht auf beiden Seiten gleich aus.

                  @Onkel Becher
                  Da mir das Teil zu schwer war, hab ich erstmal wieder verbuddelt und mir die Stelle markiert. Werden so um die 5 kg gewesen sein.
                  Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                  (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Zitat von VR6Treter
                    Eine Schwungscheibe würde ich aber ausschließen da die Befestigung nicht hinhaut denn sie wird ja nicht mittig Zentriert befestigt.

                    Und wo ist die Verzahnung?

                    jörg
                    @Jörg (VR6Treter)
                    Hab schon Schwungscheiben älteren Datums gesehen die zentral auf der Welle befestigt waren. Und die Verzahnung für den Anlasser? Sagte doch. Man müsste das Teil geputzt sehen. Kann natürlich auch was ganz anderes sein..

                    @wühler
                    Ein Bild, vielleicht von beiden Seiten, in geputztem Zustand wäre wohl sehr hilfreich für die Identifizierung.

                    Gruß
                    Matthias
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • wühler
                      Ritter

                      • 10.11.2003
                      • 442
                      • Dresden
                      • Bounty Hunter Quickdraw

                      #11
                      @Matthias
                      Hab leider nur die beiden Foddos, da mir das Teil einfach zu schwer war, um es noch 3 km durch den Wald zu schleppen, habs wieder verbuddelt und markiert.
                      Das Teil sieht aber von beiden Seiten gleich aus..
                      Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                      (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                      Kommentar

                      • Nemesis-2
                        Ratsherr


                        • 30.03.2004
                        • 213
                        • .

                        #12
                        Hallo

                        ... also ich würde mal eher auf eine Riehmenscheibe tippen. Schwungscheiben sitzen am Motor an der Kraftabgebenden Seite an der dann die Kupplungsscheibe anpresst bzw. der Zahnkranz des Starters ist.

                        Am anderen Ende des Motors sitzen an der Kurbelwelle angeschraubt verschiedene Ausführungen von Riehmenscheiben zum Antreiben von Aggregaten wie z.B. Generator oder Lenkpumpe usw.

                        Diese haben noch die Aufgabe der Schwingungsdämpfung um ein Brechen der Kurbelwelle zu vermeiden. Vieleicht deswegen die Bohrungen um die Schwingungsmasse auszugleichen.

                        Kommentar

                        • Finilipi
                          Ritter


                          • 24.02.2005
                          • 439
                          • Da wo es schön ist !

                          #13
                          Moin,moin.
                          Hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um das Bodenstück eines
                          Triebwerks eines 21cm Wurfkörper oder 21cm Bordrakete.
                          Die Löcher fungierten als Gasaustrittsöffnungen und sind schräg gebohrt.
                          Dadurch wurde der zur Stabilisierung benötigte Drall erzeugt .

                          Gruß Finilipi !
                          Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 31.07.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Auch

                            Zitat von Finilipi
                            Hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um das Bodenstück eines
                            Triebwerks eines 21cm Wurfkörper oder 21cm Bordrakete.
                            eine Theorie, aber wie kommst Du darauf, hast Du ein vergleichbares Bild oder eine Zeichnung die das untermauern?

                            Falls ja, bitte unbedingt posten!!

                            Marco
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • Finilipi
                              Ritter


                              • 24.02.2005
                              • 439
                              • Da wo es schön ist !

                              #15
                              Ich habe leider nur ein Bild von einem 28cm Wurfkörper , schau es dir mal an und dann
                              siehst du es !

                              Gruß Finilipi !
                              Angehängte Dateien
                              Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

                              Kommentar

                              Lädt...