EMs echt oder falsch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asranika
    Geselle


    • 12.12.2004
    • 73
    • Saarland

    #1

    EMs echt oder falsch

    Hallo,hab in einem Auktionshaus (nein nicht E-Bäh) folgendes gefunden:
    Auf der ersten Marke steht : 6 STB SB II / SS PZ ART ROT 12
    Welche Einheit ist das,und ist das Teil ne Gurke ?
    Dieselbe Frage zur zweiten Marke !!
    Und zu Bild 3 und 4,das Teil will ich meiner Sammlung einverleiben,könnte das ein russisches sein? !!!
    Danke für eure Hilfe
    Ralf
    Angehängte Dateien
    " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    bin ja kein spezialist (gibt aber ja etliche kompetente jungs hier - bei ekm´s zb. rotti) - aber: zumindest die brandenburger-ekm kommt mir seltsam vor. sieht aus wie fließeisen oder sone legierung. oder ist die mal per tanninbad oder so von ablagerungen befreit worden??

    wünsche dir trotz der (evtl unkompetenten) negativen einlassungen meinerseits viel glück und erfolg mit deiner sammlung !!!

    es gab mal von westfalia so ein rostumwandlersalz - woraus hat das bestanden ? - gibts das noch ?- wurde leicht grünlich die lösung bei reaktion mit fe-oxyd. hat abgetragen wie phosphor- oder salzsäure-bad, war aber weniger aggressiv.

    mfg,

    blAcky



    edit: du willst wissen was die brandenburger waren. suche mal nach "grünen teufeln" im konsens mit der invasion von kreta. interessante sache !!!

    oder suche nach den "brandenburgern zbv." im konsens mit den namen canaris oder oster. wird bestimmt spannend.......................................... ........
    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 21.02.2005, 22:38. Grund: ergänzung
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • tichy
      Landesfürst

      • 07.09.2001
      • 926
      • Nähe Wien
      • Eigen Umbau

      #3
      Hallo

      Hallo asranika


      Die erste Marke ist von sehr schlechter Qualität.
      Würde ich nicht kaufen auch wenn sie original ist.
      Es stellt sich die Frage ob solche Schrottmarken
      auch schon gefälscht werden ?
      Die zweite Marke gehört sicher zu den meist gesuchten
      aber auch leider zu den meist gefälschten Marken.
      Ich würde sagen kommt auf den Preis an, im Zweifelsfalle
      lass es lieber.

      Zu dem Gerät Was soll das sein ein Metallsuchgerät ?

      Zuletzt geändert von tichy; 22.02.2005, 14:20.
      Tichy aus Österreich

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Hmm...

        Wurden bei solchen Marken die Buchstaben und Zahlen nicht einzeln geschlagen?

        Die Buchstaben ergene auf Ober und Unterseite eine perfekte Spiegelung!
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • asranika
          Geselle


          • 12.12.2004
          • 73
          • Saarland

          #5
          Hi,
          Tja das Gerät ist ein russisches Suchgerät aus dem 2.WK,funzt noch mit Röhren und so !!
          Und die 2. Marke soll mehr als 100 Euro kosten,denn das war der Startpreis im Auktionshaus.
          Danke für die Infos,
          Ralf
          " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

          Kommentar

          • nordwester
            Anwärter


            • 10.01.2004
            • 22

            #6
            Zitat von MrSheepy
            Hmm...

            Wurden bei solchen Marken die Buchstaben und Zahlen nicht einzeln geschlagen?

            Die Buchstaben ergene auf Ober und Unterseite eine perfekte Spiegelung!
            hallo ,
            die "perfekte Spiegelung" habe ich gerade per Photoshop verglichen, exakt deckungsgleich !
            Ich denke da hat jemand mit einem Bbp (Bildbearbeitungsprogramm) gespielt um die Gewinnspanne auszuloten....
            "Wurden bei solchen Marken die Buchstaben und Zahlen nicht einzeln geschlagen?"
            --> DAS würd ich auch gern wissen.

            mfg nordwester

            Kommentar

            • asranika
              Geselle


              • 12.12.2004
              • 73
              • Saarland

              #7
              Hallo,danke für die Info,dann weiß ich ja woran ich bin.
              Gruß Ralf
              " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #8
                Die 2.Marke ist meines Erachtens eine Gurke vom Polenmarkt.
                Bei der ersten ist schwer zu erkennen, da gibt das Foto zuwenig her.

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  RE: EM´s echt oder???

                  Zitat von MrSheepy
                  Hmm...

                  Wurden bei solchen Marken die Buchstaben und Zahlen nicht einzeln geschlagen?

                  Die Buchstaben ergene auf Ober und Unterseite eine perfekte Spiegelung!
                  Wenn man genau hinsieht erkennt man das das " D " von BRANDENBURG in der oberen Hälfte der Marke etwas höher aus der Zeile rutscht wie in der unteren Hälfte. Man beachte auch den Höhenunterschied beim nachfolgenden " E "

                  Wenn meine alten Augen mich nicht täuschen sind die beiden eingeschlagenen Zeilen nicht identisch.

                  augenwischenderweise
                  Matthias
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • nordwester
                    Anwärter


                    • 10.01.2004
                    • 22

                    #10
                    Zitat von Matthias45
                    Wenn man genau hinsieht erkennt man das das " D " von BRANDENBURG in der oberen Hälfte der Marke etwas höher aus der Zeile rutscht wie in der unteren Hälfte. Man beachte auch den Höhenunterschied beim nachfolgenden " E "

                    Wenn meine alten Augen mich nicht täuschen sind die beiden eingeschlagenen Zeilen nicht identisch.

                    augenwischenderweise
                    Matthias
                    hi,

                    sind sie leider schon, hast du ein programm zum bearbeiten von bildern ?

                    untere hälfte kopieren, 180 grad drehen, transparent, drüber ziehen....

                    sehr exakt.....

                    mfg

                    Kommentar

                    • Rotti
                      Heerführer

                      • 16.09.2000
                      • 1832
                      • Im finstren Bayern / M
                      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                      #11
                      Also :ROT bei Marke 1 heißt RGT und steht für Regiment. Ziemlich sicher ein Originalstück. Habe auch etliche von diesen Kandidaten. Nr. 2 stammt aus einer relativ bekannten Serie von Fälschungen, die gibt es auch als "Mölders", diverse SS-Einheiten etc. Alles was selten und teuer ist. Ursprungsland= unbekannt, auf der Börse in Reichertshofen hat einer vort 4 Jahren einen ganzen Schuhkarton voll dabeigehabt.
                      Was Marke 1 betrifft: Ich such mal Details zur Einheit raus!
                      CU
                      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                      die Asche bleibt uns doch!

                      Kommentar

                      Lädt...