Kisten- und Hülsenansammlung in altem Lagergebäude

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Kisten- und Hülsenansammlung in altem Lagergebäude

    Hallo Forumsgemeinde,
    hier ein paar Fundbilder diverser Verpackungen, aufgenommen in einem frei zugänglichen Lagergebäude.

    Wie immer sollte die Örtlichkeit, falls jemanden bekannt, hier öffentlich nicht genannt werden, um sie noch lange in diesem Zustand zu belassen.

    1) Aufschrift 1315-50-028-4751-CC92. Keine Ahnung, was in dieser Kiste gelagert wurde.

    2) Aufschrift 1000MR Exerziersprengschnur DM10B1. Kann mir jemand erklären, was eine "Exerziersprengschnur" ist ?

    3) Aufschrift PAM UB DM 18A1.

    4) Panzer-Übungsminen DM18 (Sagt ja alles)
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    1) Aufschrift Sprengkaspeln DM11. Bei der DM11 handelt es sich laut Minen-Datenbank um eine Landmine.

    2) Aufschrift 1000M Sprengschnur DM11. Wird wohl im Zusammenhang mit Bild1 stehen.

    3) Hier noch eine Ansammlung von Transporthülsen und weiteren Kisten.

    4) Aufschrift:

    COMP B
    C294
    1 CARTRIDGE 90MM HEAT-T M431
    FOR GUN M36 M41 M54


    Handelt es sich hier um Panzer-Munition ?
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Dürfte..

      alles BW (DM) und US Army der Neuzeit sein! Exerziersprengschnur sagt mir garnichts! Mal die Sprengpio`s hier im Forum fragen!

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        Exeriersprengschnur ist eine Sprengschnur für die Ausbildung, sprich ohne Sprengstoff. "Scharfe" Sprengschnur ist ein Gummimantel, ähnlich einem Stromkabel, welcher mit Sprengstoff gefüllt ist. Sie dient z.B. zum Sprengen von Bäumen (drumwickeln und zünden) oder als Übertragungsladung zwischen mehreren Ladungen, die dann auf Grund der hohen Explosionsgeschwindigkeit der Sprengschnur fast gleichzeitig gezündet werden. Zum Zünden der Sprengschnur wird eine Sprengkapsel benötigt.
        Gruß, Dirk
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Zitat von dirk ganster
          Exeriersprengschnur ist eine Sprengschnur für die Ausbildung, sprich ohne Sprengstoff
          Kann ich nur bestätigen. Haben wir beim Bund für das "Gewöhnungssprengen" benutzt. Der Rums war aber trotzdem recht ordentlich.

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            Obelix!
            verwechsel jetzt nicht Exerzier mit Üb!

            Exerzier hatte keinen Sprengstoff,ist nur als Anschauungsmaterial gegeben.
            Übungs-Schnur hatte, glaube ich,eine sehr geringe Menge an Sprengstoff,halt zum "Üben"...
            Gruß
            Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Danke schon mal für die ersten Info's.

              Also, den Begriff "Exerzier-" hätte ich niemals mit Anschauungsmaterial in Verbindung gebracht.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • dirk ganster
                Landesfürst


                • 13.01.2005
                • 856
                • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                #8
                Üb-Sprengschnur? Wozu sollte die denn gut sein? Das würde ja bedeuten, daß die Sprengschnur-Üb den gleichen Nutzen bringt wie die Sprengschnur aber mit weniger Sprengstoff auskommt. Ginge dies, würde man ja besser immer Üb benutzen. Die Unterscheidung "Üb, Ex, Gefechts" macht bestimmt bei vielen Muns und Kampfmitteln Sinn, aber bei Sprengschnur? Ich hab noch nie was von Sprengschnur Üb gehört. Gucke morgen mal in die ZDv und in die Mun-Datenblätter...
                Gruß,
                Dirk
                Glück auf,

                Dirk

                Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4421
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Die Übungssprengschnur ist in der Bundeswehr-Bibel erwähnt und es gibt sie wirklich. Müßte da noch ein paar Spindeln davon im Keller haben
                  Genaueres kann ich morgen posten; meine Bibel steht am Bett
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  Lädt...