Hallo
Ich habe vor Jahren im Watt vor einer gesprengten "Flakinsel" bei Ebbe beim Spazierengehen etwas entdeckt.
Die Insel liegt, nein lag (...vor kurzem ist die Insel verschwunden) in der Weser.
Es war ein Löffelstiel, der einen Adler auf der Rückseite eingeprägt hat.
Und dazu nun die Frage:
- Was für ein Adler ist das, sieht ein wenig nach dem Adler aus, der einst die Rückseite unserer schönen "eine Deutsche Mark" Münze (mein Münz-Muster ist von 1973) zierte.
Der Löffel ist aus Aluminium.
mfg nordwester
edit: Die Frage muß natürlich lauten: "Was für eine Löffel ist das ?"
Ich habe vor Jahren im Watt vor einer gesprengten "Flakinsel" bei Ebbe beim Spazierengehen etwas entdeckt.
Die Insel liegt, nein lag (...vor kurzem ist die Insel verschwunden) in der Weser.
Es war ein Löffelstiel, der einen Adler auf der Rückseite eingeprägt hat.
Und dazu nun die Frage:
- Was für ein Adler ist das, sieht ein wenig nach dem Adler aus, der einst die Rückseite unserer schönen "eine Deutsche Mark" Münze (mein Münz-Muster ist von 1973) zierte.
Der Löffel ist aus Aluminium.
mfg nordwester
edit: Die Frage muß natürlich lauten: "Was für eine Löffel ist das ?"

Kommentar