Orden WK II.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Orden WK II.....

    omas speicher ausgemistet und ein paar orden gefunden.
    Da ich kein Spezialist für orden bin wäre ich für eure hilfe dankbar...
    wer kann mir genau sagen um welche orden es sich hier handelt und was die ungefähr bei einem verkauf bringen würden.
    wenn einer interesse hat kann er sich bei mir melden.

    obwohl ich kein spezialist bin weiß ich doch ungefähr bescheid, also keine witzbolde bitte.

    hier der link zu den fotos......
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Von oben nach unten

    1. Amerikanisches Purple Heart - Bin mir nicht ganz sicher ca. 70-80€
    2. Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse - Preis 15-20€
    3. NSDAP Parteiabzeichen - Preis ca. 40€ (bin mir aber nicht ganz sicher)
    4. Ostmedaille mit falschem Band - Preis 25 - 30€ (aber nur mit richtigen Band)


    Hoffe Dir geholfen zu haben!


    Gruß

    Petepit
    Zuletzt geändert von Petepit; 07.03.2005, 13:20.
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      Zitat von Petepit
      Von oben nach unten

      1. Amerikanisches Purple Heart - Bin mir nicht ganz sicher ca. 70-80€
      2. Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse - Preis 15-20€
      3. NSDAP Parteiabzeichen - Preis ca. 40€ (bin mir aber nicht ganz sicher)
      4. Ostmedaille mit falschem Band - Preis 25 - 30€


      Gruß

      Petepit
      danke für die schnelle info....

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Hallo Horst,

        Bild 1 Amerikanisches, wenn ich mich recht erinnere "purple Hart"

        Bild 2 Kriegsverdienstkreuz mit Schwerten für Kriegsteilnehmer ca. 20,00 Euro

        Bild 3 Pateiabzeichen der NSDAP ca. 30-40 Euro

        Bild 4 Medallie Winterschlacht im Osten sogenannte "Ostmedallie" oder "Gefrierfleischorden" Wert ca. 30,00 Euro

        Alles zusammen (für die deutschen Auszeichnungen) keine wirklich seltenen Stücke sondern echte Massenware. Trotzdem wenn ein Herkunftsnachweis dabei ist und evtl. noch das Tütchen nicht uninteressant.

        Viele Grüße
        Tom


        P.S. Gibts in Pirmasens die Fa. Bernd Stephan noch?
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          - EDIT -
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #6
            Man muss sich auch mal

            Zitat von Petepit
            - EDIT -
            einen Fehler leisten.
            Beim flüchtigen anschauen des Teils dachte ich an die Queen......
            Ist halt nicht meine Stärke.
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • Horst D
              Heerführer


              • 08.02.2005
              • 1393
              • Speyer

              #7
              P.S. Gibts in Pirmasens die Fa. Bernd Stephan noch?[/QUOTE

              keine ahnung, ich komme nicht aus pirmasens!!!!

              Kommentar

              • seal
                Landesfürst


                • 02.12.2004
                • 747
                • Frankfurt am Main
                • Tesoro Tejon

                #8
                Ich dachte

                Zitat von Horst D
                keine ahnung, ich komme nicht aus pirmasens!!!!
                das sagt Dir was, weil Du doch in der ganzen Pfalz unterwegs bist.
                Aber wenn nicht hat sich die Frage erledigt.
                Gruß
                Tom
                Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                Kommentar

                • Horst D
                  Heerführer


                  • 08.02.2005
                  • 1393
                  • Speyer

                  #9
                  Zitat von seal
                  das sagt Dir was, weil Du doch in der ganzen Pfalz unterwegs bist.
                  Aber wenn nicht hat sich die Frage erledigt.
                  Gruß
                  Tom
                  lass mich bitte nicht dumm sterben...was oder wer ist bitte die Fa. Bernd Stephan ????

                  Kommentar

                  • asranika
                    Geselle


                    • 12.12.2004
                    • 73
                    • Saarland

                    #10
                    Orden

                    Hi Horst D.,
                    sind die Hersteller des KvK und des Gefrierfleischordens zu erkennen ??
                    Gruß Ralf
                    " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

                    Kommentar

                    • seal
                      Landesfürst


                      • 02.12.2004
                      • 747
                      • Frankfurt am Main
                      • Tesoro Tejon

                      #11
                      Na gut,

                      Zitat von Horst D
                      lass mich bitte nicht dumm sterben...was oder wer ist bitte die Fa. Bernd Stephan ????
                      die Fa. Stephan in Pirmasens war einer der goßen bundesweiten Militariahändler.
                      Außerdem der Herausgeber und Verleger von kleinen Taschenkatalogen zu fast allen Sammlerthemen rund um Militaria.
                      z:b: Blankwaffen, Orden und Ehrenzeichen oder auch Koppelschlösser.
                      Die kleinen Ratgeber waren immer eine Hilfe bei der Erkennung und Bewertung von Militaria.
                      Die von mir genannten Werte Deiner Abzeichen waren anhand der ehemaligen DM Beträge in meinem "Stepan" geschätzt.
                      Freut mich aber das ich mit Petepit fast deckungsgleich gekommen bin.
                      Das war die Antwort zur Fa. Bernd Stephan.
                      Weitere Fragen?
                      Her damit.
                      Gruß
                      Tom
                      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                      Kommentar

                      • Horst D
                        Heerführer


                        • 08.02.2005
                        • 1393
                        • Speyer

                        #12
                        Zitat von seal
                        die Fa. Stephan in Pirmasens war einer der goßen bundesweiten Militariahändler.
                        Außerdem der Herausgeber und Verleger von kleinen Taschenkatalogen zu fast allen Sammlerthemen rund um Militaria.
                        z:b: Blankwaffen, Orden und Ehrenzeichen oder auch Koppelschlösser.
                        Die kleinen Ratgeber waren immer eine Hilfe bei der Erkennung und Bewertung von Militaria.
                        Die von mir genannten Werte Deiner Abzeichen waren anhand der ehemaligen DM Beträge in meinem "Stepan" geschätzt.
                        Freut mich aber das ich mit Petepit fast deckungsgleich gekommen bin.
                        Das war die Antwort zur Fa. Bernd Stephan.
                        Weitere Fragen?
                        Her damit.
                        Gruß
                        Tom
                        da ich kein sammler bin, kann der wo mir einen guten preis für die teile macht, die dinger gerne haben.
                        aber bitte nicht übers ohr hauen...gell

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #13
                          Als Ergänzung nochmal der Hinweis, daß die Preise sich je nach Erhaltungsgrad ändern. Die von mir angegeben Preis beziehen sich natürlich auf etwas besser erhaltene Stücke. Das Parteiabzeichen in diesem Zustand wird kaum mehr abwerfen als 20-25€.

                          Gruß

                          Petepit
                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Hallo Horst,
                            da hatte Petepit schon recht.An der Ostmedallie ist das Band falsch.
                            Mit 25 - 30 € musst Du schon Glück haben. Auch mit richtigen Band.

                            Medaille Winterschlacht im Osten
                            Der Winter 1941/1942 soll auch nach russischen Maßstäben extrem lange und kalt gewesen sein. Um alle Soldaten auszuzeichnen, die sich unter diesen Bedingungen innerhalb des Zeitraumes vom 15.November 1941 bis 15.April 1942 an der Front im Osten bewährt hatten, wurde am 26.Mai 1942 die Medaille “Winterschlacht im Osten 1941/1942” gestiftet, die auch unter dem Namen Ostmedaille geführt wurde. Der Beliehene mußte dabei mindestens 14 Tage lang an Gefechten oder an 30 Feindflügen teilgenommen oder Verwundungen oder Erfrierungen erlitten bzw. sich in ununterbrochenem Einsatz von mindestens 60 Tagen bewährt haben. Die Medaille konnte an Wehrmacht- und Nicht-Wehrmacht-Angehörige, Angehörige einer ausländischen Armee und ausländische Freiwillige und Nichtkombattanten, wie z.B. Krankenpflegepersonal verliehen werden.

                            Außerdem wurde eine geographische Verleihungsgrenze festgelegt, d.h. nur östlich dieser Grenze kämpfende Soldaten kamen für eine Verleihung in Frage. Die runde, silbergraue Medaille wurde am schmalen Band im Knopfloch oder an der Ordensschnalle getragen.

                            Stiftung: 26.Mai 1942
                            Verleihungen: 1.700.000.

                            Hier ein Bild. Das wäre das Band.
                            Gruß Siebken
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Siebken; 07.03.2005, 16:40.
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Wobei Ostmedaillen mit "silbernen" Helm und Hersteller mehr geftragt sind als die grauen Modelle. Offenbar sind diese etwas seltener und deshalb begehrter!

                              Gruß

                              Petepit
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...