Deckel 310 mm x 390 mm?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marder 2001
    Landesfürst


    • 18.02.2005
    • 834
    • NRW

    #1

    Deckel 310 mm x 390 mm?

    Hallo....
    wieder mal neue Fragen zu neuem fund
    Gefunden im Wald habe ich dieses Teil.....
    Material : Guss
    Größe: 310mm x 390mm
    Deckel in Haubenform.....
    Ofen ? ... Truhe ? .... Deckel von was ??????
    Aus welcher Zeit ?
    Fällt Euch dazu was ein......

    Bilder vom Handy..... Hoffe die reichen erst mal....
    Arbeite an neuem Rechner und einer Diggi....Aber das dauert halt noch ein wenig......

    Gruß Ralf
    Angehängte Dateien
    Gruß Ralf
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Sieht für mich aus wie ein Urnendeckel du alter Raubgräber

    Könnt natürlich auch was anderes sein wenn du es nicht auf einem Friedhof ausgebuddelt hast.

    Gibt es irgendwelche inschriften Gravuren mit Zahlen oder so?


    IchGlaubeNichtVielWeiterHelfenderWeise

    mfg

    jörg
    Zuletzt geändert von VR6Treter; 17.03.2005, 11:36.
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • Marder 2001
      Landesfürst


      • 18.02.2005
      • 834
      • NRW

      #3
      Zitat von VR6Treter
      Sieht für mich aus wie ein Urnendeckel du alter Raubgräber

      Könnt natürlich auch was anderes sein wenn du es nicht auf einem Friedhof ausgebuddelt hast.

      Gibt es irgendwelche inschriften Gravuren mit Zahlen oder so?


      IchGlaubeNichtVielWeiterHelfenderWeise

      mfg

      jörg

      Hallo Jörg......
      Ne` ...Ne`..... ist schon ein Waldfund.....Aber nicht Waldfriedhof
      Friedhof, Gräber
      Also für ne`Urne find ich den was groß.....
      Ob da Zahlen , oder Inschriften sind weiß ich noch nicht....
      Habe erst eine Stelle zur Probe gesäubert....
      Kann ich das Ding eigentlich sandstrahlen lassen, ohne unnötige Beschädigungen zu verursachen , wenn ja was kostet so was ?
      Gruß Ralf
      Gruß Ralf

      Kommentar

      • wühler
        Ritter

        • 10.11.2003
        • 442
        • Dresden
        • Bounty Hunter Quickdraw

        #4
        Hallo Ralf,

        Sieht aus wie der Deckel einer kleinen Truhe. Würde allerdings eher die Elektrolyse zur Entrostung empfehlen. Die ist schonender und preiswerter als das Sandstrahlen und kannste dir schon mit ganz einfachen Mitteln (PC-Netzteil) selber basteln. Wenn du ne kleine Anleitung oder Hilfe brauchst, kannste dich bei mir melden.

        Grüße
        Kay
        Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

        (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

        Kommentar

        • seal
          Landesfürst


          • 02.12.2004
          • 747
          • Frankfurt am Main
          • Tesoro Tejon

          #5
          Servus Ralf

          Zitat von Marder 2001
          Also für ne`Urne find ich den was groß.....
          Ob da Zahlen , oder Inschriften sind weiß ich noch nicht....
          Habe erst eine Stelle zur Probe gesäubert....
          von wegen zu groß, wer weis welchen Elefanten die da verbrannt haben
          Ich denke mal das Du da das Oberteil eines alten Ofens gefunden hast.
          Wenn´s aus Gusseisen und massiv ausgeführt ist kommt das hin.
          Gruß
          Tom
          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

          Kommentar

          • Marder 2001
            Landesfürst


            • 18.02.2005
            • 834
            • NRW

            #6
            Hallo Kay , Hallo Tom.......
            also Elktrogeräte selber bauen....davon habe ich Null Ahnung......
            Ob das sogut kommt, mit Hilfe vielleicht........
            Ofen hatte ich auch schon gedacht......
            Massiv ist der Deckel schon.... habe so was in der Art aber noch nicht
            gesehen.... Muß dann aber schon ein recht altes Teil sein...
            Gruß Ralf
            Gruß Ralf

            Kommentar

            • Marder 2001
              Landesfürst


              • 18.02.2005
              • 834
              • NRW

              #7
              Hallo......
              habe da mal was im Internet gestöbert und einige Öfen
              gefunden, die oben ähnliche teile als Haube haben...........
              Die hätte ich aber lieber komplett gefunden.....
              Besonders den auf bild 5.....
              Die liegen zeitlich zwischen 1870 und 1920.......
              Das legt den Verdacht nahe das die Haube auch von einem ähnlichen
              Ofen stammt.....
              Gruß Ralf
              Angehängte Dateien
              Gruß Ralf

              Kommentar

              • Marder 2001
                Landesfürst


                • 18.02.2005
                • 834
                • NRW

                #8
                Hallo......
                hier reiche ich noch einen nach, der meinem Fund doch sehr nahe kommt....
                Bin überzeugt das die Haube das Oberteil eines alten Zimmerofens ist.....
                Gruß Ralf
                Angehängte Dateien
                Gruß Ralf

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  Schön das sich alles

                  aufklären lässt.
                  Nur warum wie im Beitrag von Brainiac http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=17218
                  immer nur die Oberteile gefunden werden
                  Hauptsache Du hast die Lösung.
                  Viele Grüße
                  Tom
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • Marder 2001
                    Landesfürst


                    • 18.02.2005
                    • 834
                    • NRW

                    #10
                    Hallo .......
                    hoffe das ich Euch mit den zwei Bildern nicht langweile,
                    aber die mußte ich noch los werden....
                    Da steht eine solche Haube in voller Pracht und so soll sie mal wieder aussehen, wenn ich damit fertig bin........


                    Gruß Ralf
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Ralf

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19521
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Moin!
                      Auch ein schöner Fund. Hoffentlich hat dein "Fundregal/Vitrine" eine entsprechende Grösse.....

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        RE: Deckel vom Ofen

                        Der komplette Ofewn wär doch mal was..
                        Würd gut in meine Stube passen..
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        Lädt...