Total zerfetzte 125mm?Hülse besser der Rest!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Total zerfetzte 125mm?Hülse besser der Rest!

    Hallo!
    Petepit und ich waren gestern extrem schnee sondeln und haben dieses teil gefunden.Das war einmal eine Hülse aber was für eine?Der durchmesser vom boden ist ca.125 mm und der Hülsendurchmesser muesste dann mal so 120mm denke ich gewesen sein.Was war das (PAK,Artillerie oder Panzer)keine Ahnung wär echt dankbar wenn mir das jemand sagt.
    Vieleicht weiss ja auch jemand was für ein gefährt mit einer solchen kanone ausgerüstet war,muss ja nicht Deutsch gewesen.

    Achso und ich habe diesen beitrag deswegen nicht unter Fundmunition gemacht weil es für mich keine mun. mehr ist das ist echt nur noch der Hülsenboden und der rest ist total im naja.
    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Heidecken; 17.03.2005, 14:41.
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Im übrigen noch ein Userbild von Heidecken beim sondeln. Man beachte den Kniehohen Schnee!!
    Angehängte Dateien
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      ecth klasse habe diesen bart nicht wirklich und die mütze hatte ich auch nicht auf nicht das,dass wer denken sollte.
      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • Saxnot
        Bürger


        • 06.03.2005
        • 193
        • Nienburg
        • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

        #4
        ... glaub ich nicht mit dem Schnee ... der wird nur zu kurze Beine haben

        Kommentar

        • v.Thronstahl
          Ritter


          • 04.03.2005
          • 535
          • Taunus/Hessen

          #5
          Wo wart ihr denn sondeln? Hier sind es 20° Warm
          _________________
          "On ne passe pas"

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Um genau zu sein im Oberharz. War natürlich eine Stelle im Wald, wo keine direkte Sonne hinscheinen konnte. Ansonsten war es bei uns auch zwischen 13-18° warm.
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              Na,

              da sind ja selbst Frontman und ich "Weicheier" gegen!

              Reschpekt! Ich hab mal gesucht, vermute Deustch da Stahlhülse und zwar eine Hülse für die 10,5 cm lFh... Die finden wir hier (leider) auch immer nur aus Stahl... Immer voll gammelig
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • Nemesis-2
                Ratsherr


                • 30.03.2004
                • 213
                • .

                #8
                Hallo...

                ...bei diesem Beitrag viel mir ein das ich auch so eine verformte Resthülse habe.

                Nur meine ist aus Kupfer und ist im Durchmesser am Boden ca. 110 mm.

                Auf dem Boden: P ; 49 ; 1938 ; 6347 Wa A 406 eingeprägt.

                Bin immer davon Ausgegangen das es sich um eine Hülse einer 8,8 cm gehandelt hat.

                Was mich nur wundert warum diese so Deformiert ist, ähnlich wie die Hülse aus dem ersten Beitrag.

                Kann es sein das die Kanone mit dieser Granate im Rohr gesprengt wurde???

                Was ich mir noch Vorstellen könnte ein Treffer in die Munitionskisten die ja in der nähe waren.

                Kommentar

                • MrSheepy
                  Landesfürst

                  • 26.06.2003
                  • 970
                  • Wesel, NRW
                  • C Scope 770

                  #9
                  Deine sollte ein Hülse der 8,8 cm Flak sein... Oder eine 7,5er Pak Hülse wobei dann aber das 6347 nicht passt. Solche Deformierungen kommen nicht durch eine Munitions-Explosion zustande... Dann wären die Kanten nach aussen gebogen und wesentlich "zerfledderter".

                  Vermutlich ist da eher was drübergefahren, oder die lagen im Feuer... Kann auch sein, das die mit anderer Munition gespregt wurden (leer). Tippe aber auf drübergefahren...
                  Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                  Kommentar

                  Lädt...