...liegt daran, dass ich diesem kollektiven Rumgesaufe noch nie
was abhaben konnte.
An meiner Hochschule gibt es die natuerlich auch. Da muss man sich
beim Eintritt erst mal hochdienen in der sog. Fuxenzeit. Jungfuexe, Altfuexe und wie der ganze Kaese sonst noch heisst. Achja, vorher natuerlich schriftlich bewerben. Farbentragend und schlagend. Das sind die Besten. Um immer schoen nen 911er vom Papa unterm Hintern haben. Man zeigt ja gerne, wessen Sohn man ist. Und immer schoen saufen. Saufen ist ganz ganz wichtig. Ueberhaupt ist Saufen echt cool. Das macht naemlich die Fuxen erst zu richtigen Burschen.
Jeder wie er meint, aber ohne mich. Ich finde so einen Verbindungskaese ehrlich gesagt nur noch daemlich und vor allem laecherlich. Wenn man sich auch mal ansieht, was manche dort teilweise fuer ein rechtes Gedankengut uebernommen haben, da sag ich nur: "Nein Danke!" Sorry, meine Meinung.
zum Thema Studentenverbindungen.....Danke für die detailierte Aufklärung, aber nun gut!
Der Kay und ich waren heute nochmal an der Fundstelle. Leider haben wir direkt dort nichts mehr finden können. Der Wald ist ursächsisch, der König August hat dort schon gejagt, auch Napoleon hatte da Stellungen. Gegenüber befinden sich mehrere Schlösser, auch der ehemalige Gauleiter hatte dort ein Domizil. Ein häufiger Fund sind Musketenkugeln, sogar ganze Gießbleiplatten habe ich schon unter einer Baumwurzel hervorgeholt (mehrere Kilo schwer). Später waren verschiedenste Organisationen aus dem 3.Reich scheinbar gern in diesem Wald (SA-Dolch, KVK etc.) auch hat der Kay heute schon zum wiederholten Male ein HJ-Abzeichen aus dem Wegesrand gekratzt. Bilder kommen bestimmt am Dienstag. Munitionsfunde (Hülsen), lassen auch auf den Volkssturm schließen.
Ich denke das das Siegel etwas mit der Gegend zu tun hat. Auch kann ich mir nicht vorstellen daß die Buchstaben im Nachhinein graviert worden sind.
Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
es ist doch nicht verwunderlich die alte garnissionsstadt ist doch nicht weit.
und die hatte halt truppenübungsgelände und schiessplätze .
da findet ihr bestimmt noch ne menge. selbst aus kaiserszeiten.
Kommentar