Taschenlampe? Ja! Welche Zeit ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rfj2Si
    Geselle


    • 11.03.2004
    • 64
    • Vaihingen an der Enz

    #1

    Taschenlampe? Ja! Welche Zeit ???

    Hallo liebe "Mitschatzsucher"

    ich habe vorgestern bei meiner Oma diese Taschenlampe gefunden.
    Sie hat einen Schirm zum runterklappen und zwei Streuscheiben (eine rot, eine grün) zum hochschieben.
    Da weder eine Jahreszahl noch sonstwas draufsteht würde mich interessieren, ob mir jemand bestätigen kann ob die Lampe aus der Zeit des WKII stammt?
    Besten Dank und Gruß
    Jörg
    Angehängte Dateien
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    RE: Taschenlampe

    DAIMOM steht ja fett genug drauf und unten kann ich TRIO erkennen.
    Aber was steht über TRIO ???? Und mach mal ein Bild der geöffneten Lampe das man das Innenleben sieht..

    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Rfj2Si
      Geselle


      • 11.03.2004
      • 64
      • Vaihingen an der Enz

      #3
      Also..

      ..da steht: DAIMON
      darunter: Telko Trio
      Ich hoffe Du kannst mit den Angaben und dem Bild vom inneren was anfangen!

      Gruß Jörg
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • revolution77
        Heerführer

        • 04.04.2002
        • 1091
        • Bodensee

        #4
        Habe ein baugleiches Modell hier, allerdings statt der Schrift (Elko etc:..) ist da bei mir nur ein Schweizerkreuz, da aus Schweizer Armeebeständen..
        Ist aber verblüffenderweise wirklich exakt baugleich, von den Lederösen am Rücken, bis hin zum Klappverschluss für das Innenleben..

        Kommentar

        • dirk ganster
          Landesfürst


          • 13.01.2005
          • 856
          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

          #5
          Hallo Ihr alle!
          Hatte mal genau so eine Lampe, ist ungefähr zehn Jahre her. Sie gehörte zu einem Bergungssatz beim THW. Da wurde allerdings viel Material aus Armeebeständen genutzt, ich vermute mal das die Lampe das Vorgängermodell der aktuellen Bw-Lampe ist. Meine Lampe datierte glaub´ich aus dem Jahre 61. Ist aber durchaus möglich, dass es das Teil schon bei der Wehrmacht oder dem Luftschutz gab.

          Gruß,
          Dirk
          Glück auf,

          Dirk

          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh, ...

            daimon telko trio ... dürfte `ne flachbatterie-taschenlampe sein
            gibt verschiedene modelle und sehr wahrscheinlich auch verschiedene jahrgänge ...
            hab irgendwo was von 1938 bis 1950 gelesen!?

            gib`s doch mal in `ne suchmaschine ein ...

            ahh, noch was ... vielleicht hilft dir das hier weiter: virtuseum

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              Trio...

              Fuer mich waere einleuchtend:

              Trio: Drei Farben: Rot, Gruen und eben normales Licht.

              *Am Kopf kratz*


              Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Klar wie Kloßbrühe....

                Gleich auf dem Einband von " Die deutsche Wehrmacht - Uniformierung und Ausrüstung 1933 - 1945 " (Schlicht/Angolia) zu finden.

                Diese Taschenlampe wurde also definitiv als Ausrüstungsstück bei der Wehrmacht verwendet und sicherlich noch lange danach.

                MfG Uwe
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Rfj2Si
                  Geselle


                  • 11.03.2004
                  • 64
                  • Vaihingen an der Enz

                  #9
                  Suuper!

                  Danke für die vielen Antworten.
                  Ja, es ist ne Flachbatterielampe (die batterie ist allerdings nicht orginal).
                  Dann kann ich die Lampe also getrost zu meiner kleinen Sammlung legen,
                  ich möchte halt nur echte Dinge aus der Zeit WK II.

                  Gruß Jörg

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Glückwunsch! Schöner Fund!

                    Gruß,
                    Dirk
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    • Strix
                      Bürger


                      • 03.10.2004
                      • 119

                      #11
                      Uff...sowas hab ich als Kind mal von meinem Opa bekommen, weil meine Taschenlampe kaputt war oO
                      Ist leider zusammen mit viel Spielzeug irgendwann weggekommen...........

                      Kommentar

                      Lädt...