Bronzehaken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odowakar
    Geselle


    • 22.08.2004
    • 53
    • Raum Frankfurt

    #1

    Bronzehaken

    Guten Abend,

    habe einen Bonzehaken gefunden, am verzierten Ende befindet sich ein Loch, womit das Teil wohl angehängt wurde.
    Was kann das sein???
    Besten Dank

    Gruß Odo
    Angehängte Dateien
  • Archie
    Bürger

    • 27.10.2000
    • 164
    • Mettmann
    • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

    #2
    Hallo,

    sieht aus wie der Teil eines größeren Uhrwerkes.

    Gruß

    Archie

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      ein bronzehaken in einem uhrwerk???

      also für mich gehört(e) es eher an ein kleidungsstück o.ä. ...
      ... kann mich da allerdings auch täuschen!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Denk der Ghostwriter da in Richtung " Fibel "???
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          Zitat von Matthias45
          Denkt der Ghostwriter da in Richtung " Fibel "???
          so in etwa ... die (abgerundete) form und die verzierungen an einem ende lassen doch den verdacht aufkommen!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Odowakar
            Geselle


            • 22.08.2004
            • 53
            • Raum Frankfurt

            #6
            soll der Luntenhalter eines Vorderladers sein. Dieses Teil wurde auf das Pulver abgesenkt und somit der Schuß gezündet.
            Bin da aber nicht 100% sicher.
            Gruß Odo

            Kommentar

            • seal
              Landesfürst


              • 02.12.2004
              • 747
              • Frankfurt am Main
              • Tesoro Tejon

              #7
              Servus ODO

              das könnte aber eine logische Erlärung für die rechtwinklige Aussparung am schmalen Ende des Teils sein.
              Sehr interessant und rätselhaft.
              Grüße
              Tom
              Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh, ...

                so schnell kann`s gehen ...
                hab` auch hierzu was gefunden: link
                wäre möglich, dass es das ist ... teil eines "luntenschloß" (runterscrollen zu: ab 1500!!)

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  Coole sache denke auch das es von einem Gewher sein könnte.
                  Mal eine frage in welcher tiefe findet man sowas? und was zum geier ist eine fibel???Wir hatten in der ersten klasse in der grundschule auch eine fibel da standen so lustige sachen wie "Fu ruft: Uta! und so drin aber sowas meint ihr sicher nicht mit fibel oder?
                  MfG
                  Andre
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #10
                    Fibel

                    Guckst du
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Odowakar
                      Geselle


                      • 22.08.2004
                      • 53
                      • Raum Frankfurt

                      #11
                      lag in etwa 12 cm Tiefe und die Patinaschicht ist schon recht dick...die Hoffnung mit der Fiebel hatte ich auch erst.
                      gruß Odo

                      Kommentar

                      • steinadler
                        Banned
                        • 22.04.2005
                        • 596
                        • bei flensburg
                        • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                        #12
                        denke mal von einem alten gewehr wo in der mulde eine zündlundte drin war ! kann aber auch von einer pistohle kommen !
                        ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                        haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                        Kommentar

                        • golfi77
                          Lehnsmann


                          • 23.06.2004
                          • 26
                          • NRW, aus dem Herzen des Ruhrpotts ;-)
                          • leider noch keiner

                          #13
                          Hallo...
                          Also nach einer Fibel schaut mir das nicht aus...
                          Wie groß ist das Teil denn? Das mit Gewehrteil würde ich unterstützen... Aber weniger das Luntenschloß. Ich würde eher sagen daß es des Zündschloß eines Gewehres mit Percussionszündung ist. Geschätzt Mitte 19tes Jhd. Aber ganz ernst... Es könnte auch ganz einfach der Abzughebel eines Gewehres sein - schon mal auf die Idee gekommen?!

                          Stutzig macht mich nämlich die Hakenförmige Verlängerung an dem Loch (Foto oben links). Kein Zündschloss das ich kenne hat so etwas. Aber nun stellt euch das mal als Abzug vor. Der Hebel wird gezogen - demnach schiebt sich die "Nase" nach oben - dort würde sie auf das Zündschloss treffen, die Verriegelung lösen und den Schuß abfeuern. Das kling doch durchaus einleutender, oder? Außerdem hat das Teil haargenau die Grifform eines Abzughebels...

                          19tes Jahrhundert würde ich aber dennoch sagen - schönes Teil...

                          Gruß,

                          Golfi

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #14
                            Die genauen Maße und eine andere Ansicht würden dabei bestimmt weiter helfen. Fibel würde ich auch ausschließen!
                            Abzughebel könnte durchaus möglich sein - ist auf jeden Fall ein interessanter Fund...
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            Lädt...