schon mal gesehen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shogun
    Einwanderer


    • 17.08.2004
    • 10
    • Erding Bayern
    • MD-3009

    #1

    schon mal gesehen??

    Hallo erst mal!

    Wirklich ein super Forum da kann man stundenlang drin stöbern.


    Wer kann mir helfen? Über dieses Objekt bin ich in einer Stellung ( vermutlich Flak ) gestolpert. Hat einer so was schon mal gesehen? Ich wollte es erst als dort entsorgten Müll verbuchen bis mir auffiel das es wohl doch schon etwas älter sein muss. Die Platte ist wahrscheinlich aus Aluminium, allerdings sind die Schrauben schon völlig verrostet und haben sich zum Teil in Wohlgefallen aufgelöst. Wie macht sich Korrosion bei Alu eigentlich bemerkbar?? Die Platte hat einen Durchmesser von 23,5 cm und ist 0,8 cm stark.
    Also für jeden Tipp bin ich dankbar.
    Angehängte Dateien
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Korrodieren tut Aluminium eigentlich nicht. Auf der Oberfläche bildet sich eine Aluminiumoxidschicht. Aber so genau kenn ich mich da auch nicht aus. Evtl. wird einer der User eine nährere Erklärung einbringen können.
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Für´n Stück Alu was seit 60 Jahren irgendwo im Boden liegt und vor sich hin gammelt sieht das teil verdammt frisch aus..

      Gruß
      matthias
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • shogun
        Einwanderer


        • 17.08.2004
        • 10
        • Erding Bayern
        • MD-3009

        #4
        Zitat von Matthias45
        Für´n Stück Alu was seit 60 Jahren irgendwo im Boden liegt und vor sich hin gammelt sieht das teil verdammt frisch aus..
        War ja auch mein erster Gedanke. Stutzig machten mich halt die stark verrosteten Schraubenrückstände. Aber ok angenommen keine 60 Jahre was zum Teufel ist es dann??

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Diese 3 Klinken in den Aussparungen der Aluscheibe haben irgend ein teil mintezogen vermut ich mal. könnte eine Scheine um irgendwas zu verstellen/einzustellen sein.
          Kannst Du die noch mal ein bisschen größer ablichten?
          Dann schau auch mal ob auf der ggü. liegenden Seite dieselben Klinken gesessen haben könnten.

          Gruß
          Matthias
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #6
            Wenn der

            Durchmesser nicht wäre, könnte man es für eine Mitnehmerscheibe in einem Zahlenschoss eines Tresor´s halten.
            Aber dafür ist es wohl doch zu groß
            Nachdenderweise
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              Hi Seal.
              Irgendwie in diese Richtung gehen meine Gedanken auch. Wär interessant zu wissen ob evtl. auf der ggü. liegenden Seite auch solche Klinken waren.
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Korrosion bei Alu führt zu Lochfrass. In Ansätzen ist dies bei beschädigten, ungepflegten Alufelgen zu beobachten.

                Das Objekt war vermutlich an einer größeren Welle verschraubt. Das kleine Teil an der Seite könnte zu einem Verschluß gehören. Für die drei Halteklammern wäre eine Verwendung als Mitnehmer möglich.

                Aufgrund des Zustandes tippe ich eher auf Neuzeit. 60 Jahre alte Aluteile dürften doch etwas angegriffener aussehen.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • shogun
                  Einwanderer


                  • 17.08.2004
                  • 10
                  • Erding Bayern
                  • MD-3009

                  #9
                  Zitat von Matthias45
                  Kannst Du die noch mal ein bisschen größer ablichten?
                  Dann schau auch mal ob auf der ggü. liegenden Seite dieselben Klinken gesessen haben könnten.

                  Gruß
                  Matthias
                  Also den Bohrungen nach dürften auf der anderen Seite tatsächlich auch solche Klinken gewesen sein.
                  Bin mir auch nicht so schlüssig aus welchem Material diese Klinken sind (nicht magnetisch)
                  Am Ende ist es vielleicht doch nur was aus der Landwirtschaft die nicht sehr weit entfernt von der Sellung gibt.
                  Ich werd wohl beim nächsten mal meine Sonde mitnehmen und dort etwas mehr in die tiefe gehen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...