Messer\Bajonett =?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sucher1918
    Bürger


    • 12.02.2004
    • 155
    • NRW Gütersloh
    • Tesoro Eldorado

    #1

    Messer\Bajonett =?

    Naja Messer wohl kaum da nicht zum schneiden sondern eher zum Stechen gemacht.
    Habe das von meinen Vater der hats vonner Bundeswehr. Ist jedenfalls zum Aufstecken aufm Gewehr weil hat sone Rinne und son Bolzen mit Feder.

    Was ich eigentlich wissen will wie alt das ist. Hat die Bundeswehr noch diese Aufsteckmesser ? oder kann es älter sein ?
    Angehängte Dateien
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Als ich 1977 dieser Firman für 2 Jahre beigetreten bin (jaja. ich war jung und ich brauchte das Geld) gab es diese " Bajonette " bei der BW nicht mehr. Meine mich aber auch zu erinnern das mal gesagt wurde das es bei der BW überhaupt nie " Bajonette " gab. Mein G3 (noch eines der schöneren mit Schulterstütze aus Holz und nix mit grünem Plastik) hatte auch keine Aufnahme dafür.
    Denke mal das Teil dürfte älter sein.
    Aber dafür haben wir sicherlich jemanden hier der das genauer weiss.

    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Also bis jetzt kann ich nur vermuten da die Bilder vom griff nicht besonders gut sind glaube aber nicht das es Deutsch ist tippe auf Schweizer aus der zeit des 1.Weltkrieges (Vermutung) mach mal bessere bilder vom griff dann kann ich dir helfen.
      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        In den 6 Jahren bei der Bundeswehr hatten wir ein Bajonett für das G3. Es war aber eher ein Kampfmesser. So ähnlich wie beim M16 oder bei der AK 47/74. Das Bajonett auf den Bilder erinnert mich an ein Bajonett für ein K98 aber!
        Was speziell für die Verwendung in Südamerika (Argentinien) hergestellt wurde. Bessere Bilder wären toll.
        Wenn jemand etwas anderes weiß - raus damit.
        Gruß
        Zuletzt geändert von Siebken; 10.04.2005, 18:07.
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • seal
          Landesfürst


          • 02.12.2004
          • 747
          • Frankfurt am Main
          • Tesoro Tejon

          #5
          Das Wachbattalion

          hat auch heute noch K98 im Einsatz, wie man beim letzten Bush Besuch sehen konnte.
          Evtl. war sein Vater beim Wachbat. oder einer ähnlichen Ehrenformation bei Marine oder Luftwaffe.
          Gruß
          Tom
          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 01.08.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Das

            ist auf jeden Fall ein Bajo für nen Karabiner, von der Form würde ich auch denken für den 98´er. Die Stempel lassen auf vor WK II schließen, was aber eine ausländische Verwendung nicht ausschließt.
            Für das G3 ist mir kein Bajonett bekannt, seit der G36-Einführung gibts aber definitiv wieder eines. Ist bis auf einige Modifizierungen und die Scheide nahezu identisch mit dem für die AK74.
            Selbstverständlich hat auch das Wachbat. noch welche, allerdings sehen die wie gewienert aus, da sie ja nur für Paradezwecke dienen.

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              Also,

              die Bundeswehr hatte nie Bajonette, weil die ja so böööse sind! Das ganze heißt bei der BW Kampfmesser! Ist das gleiche nur anders Verpackt...

              Das Bajo auf dem Bild ist ein 98er Bajonett für die JUGO 98er Karabiner. Erkennt man am z.B. Laufring!

              Carsten
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Zitat von MrSheepy
                Das Bajo auf dem Bild ist ein 98er Bajonett für die JUGO 98er Karabiner. Erkennt man am z.B. Laufring!

                Carsten
                Das würde ich auch erstmal so sehen. Allerdings kenne ich nur brünierte Ausführungen und die Stempelungen deuten auf König Wilhelm I o.II von Preussen hin. Das würde einen Zeitraum von 1861 - 1918 betreffen. Ansonsten kommt Jugo M 24/48/56 als Modellreihe schon hin(Blutrinnenform und Laufring). Die waren meistens mit Preduzeze 44 gemarkt. Irgend etwas passt hier nicht!
                Ich beschäftige mich noch etwas damit.

                MfG Uwe

                Kommentar

                • Horst D
                  Heerführer


                  • 08.02.2005
                  • 1393
                  • Speyer

                  #9
                  Als ehemaliger falschirmjäger mit scharfschützenausbildung kann ich euch sagen das es ein bajonett für das g3 gab, aber wie oben beschrieben war es eher ein aufsteckbares kampfmesser, ansonsten hatten wir bei den luft lande einheiten ein sogenanntes kappmesser mit einschiebbarer klinge und einem großen dorn.

                  Kommentar

                  • Dachs
                    Landesfürst

                    • 13.08.2001
                    • 622
                    • Minden Westfalen
                    • Meine Nase und den Verstand

                    #10
                    Ist ein Bajo für das Gewehr 88 dem Vorläufer für das 98er. Habe auch so eins zuhause. Da die Aufnahme für das 98 mit dem des 88 identisch ist kann man es auf beide Gewehre aufstecken.

                    Gruss Sven
                    Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Hallo Sven,

                      könntest Du Dein Bajonett zum Vergleich bitte mal fotografieren?

                      MfG Uwe

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Ich glaube ich war erfolgreich.

                        Ist zwar in polnisch, aber die Bilder sagen hoffentlich alles.



                        MfG Uwe

                        Kommentar

                        • Sucher1918
                          Bürger


                          • 12.02.2004
                          • 155
                          • NRW Gütersloh
                          • Tesoro Eldorado

                          #13
                          Hehe Super Danke für eure Hilfe.

                          Passt hargenau mit den Bilern überein das isses ^^
                          Habe nochmals nachgefragt das hat er mal "gefunden" wo im Keller

                          Was heißt das nun überhaupt also scheint so aus den 30 er zu sein ?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Dachs
                            Landesfürst

                            • 13.08.2001
                            • 622
                            • Minden Westfalen
                            • Meine Nase und den Verstand

                            #14
                            Hallo Muecke!

                            Ja ich sollte mir die Bilder doch genauer ansehen oder noch besser die Brille aufsetzen. Warscheinlich hätte ich dann den Unterschied an der Parierstange gleich gesehen denn das Bajo für das 88 hat den aufnahmering nicht und ist auf einer Seite geschwungen. Habe mich durch die Kronenstempelung wohl doch etwas zusehr ablenken lassen.

                            Gruss Sven

                            Das Bajo ist auch erheblich länger als bei der 98er Ausführung
                            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                            Kommentar

                            • mistermethan
                              Heerführer

                              • 01.08.2003
                              • 2961
                              • Sachsen, Dresden
                              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                              #15
                              Ich

                              habe auch noch mal geäugt und in irgendeiner Auktion dieses hier gefunden. Wurde als deutsches K98-Bajonett angeboten.
                              Ich würde die Quelle des Fotos gern benennen, habe sie allerdings verramscht...

                              Mückes Link sagt aber eigentlich schon alles.

                              Marco
                              Angehängte Dateien
                              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                              Adolf Pichler

                              Kommentar

                              Lädt...