Polizeimützenabzeichen + unbekanntes Ehrenzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Polizeimützenabzeichen + unbekanntes Ehrenzeichen

    Hallo, anbei ein Foto aus dem Nachlaß des Schwiegeropas (Polizist).

    Die ersten drei Stücke sind Polizei-Mützenabzeichen, wer kann das 4. Stück identifizieren? Kommt es aus Belgien?

    Danke,
    Dirk
    Angehängte Dateien
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • Spule
    Ritter


    • 23.05.2004
    • 446
    • NRWestfalen
    • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

    #2
    Hallo,

    tja, das vierte Stück kenne ich nicht - aber ich halte das erste Sück für ein Eisenbahnerabzeichen....

    Gruss Spule
    Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      und welches ist das erste?? links oben oder unten??
      sorry, möchte nicht klugschei...n aber wie wär`s entweder durchnummeriert
      oder (was bei der bildgröße auch ginge) in einer reihe geknipst ...
      würde es etwas erleichtern!?

      manchmal hab ich blöde ideen ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Spule
        Ritter


        • 23.05.2004
        • 446
        • NRWestfalen
        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

        #4
        In meiner Gegend fängt man links oben an zu lesen und arbeitet sich dann Zeile um Zeile nach dem selben Schema weiter nach unten.

        Daher habe ich mal oben links die Nummer 1 vermutet.

        Gruss Spule
        Zuletzt geändert von Spule; 30.04.2005, 23:17.
        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          also gut ...

          fast überredet!?
          ... hättest mir aber auch recht geben können!?
          und wie kommst du ausgerechnet bei einem "geflügelten rad" (??)
          bitteschön auf ein eisenbahnerabzeichen??

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Also das erste Stück ist meiner Meinung nach ein Mützenabzeichen der ehemaligen Bahnpolizei, daher das geflügelte Rad. Das vierte Abzeichen (die Theorie mit dem Lesen von links nach rechts usw. wird damit bestätigt ) ist tatsächlich das Teil rechts unten, mit der Krone und der Inschrift : 1940-1945

            Gruß,
            Dirk
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              Zitat von ghostwriter
              fast überredet!?
              ... hättest mir aber auch recht geben können!?
              und wie kommst du ausgerechnet bei einem "geflügelten rad" (??)
              bitteschön auf ein eisenbahnerabzeichen??
              schau doch die alten reichsbahnzeichen mal an ,dann glaubst du es
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                ok, ok, ...

                hab`s grad gesehen ... nehm` alles zurück und behaupte das gegenteil!!

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • dirk ganster
                  Landesfürst


                  • 13.01.2005
                  • 856
                  • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                  #9
                  Und was ist das nun für ein Ehrenzeichen?

                  Das in der rechten, unteren Ecke?

                  Gruß,
                  Dirk
                  Glück auf,

                  Dirk

                  Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                  Kommentar

                  • Matze
                    Heerführer

                    • 07.03.2003
                    • 1032
                    • Nord-West-NDS
                    • Fisher F75 Ltd

                    #10
                    Könnte vielleicht was mit dem Deutschen Roten kreuz in der zeit etwas zu tun haben..aber die Krone ??!"! ich weiß auch nicht so recht
                    Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Wegen der Krone wuerde ich behaupten:es ist definitiv nichts deutsches (die Monarchie ist seit 1918 vorbei). Ich koennte mir eher vorstellen, dass es aus einem unserer Nachbarlaender mit Monarchie stammt.
                      Und dann koennte es wegen des Kreuzes tatsaechlich auch was mit dem Roten Kreuz
                      oder zumindest mit dem Sanitaetsdienst oder so zu tun haben (muss aber nicht).

                      Ein Aufschluss koennte vielleicht die Jahreszahl bringen, es muss ein Land sein, dass seit 1940 im Krieg war, das trifft ja nicht fuer alle zu (Grossbritannien befand sich ja z.B. schon seit 1939 im Krieg, so dass es daher dann wohl ausscheidet).

                      Aufgrund der Machart ist auch anzunehmen, dass es sich um ein Land handelt, in dem auch nach dem Kriege noch Monarchie herrschte, so Sachen wie Ungarn, Oesterreich
                      etc. scheiden wohl auch aus.

                      Vielleicht kann ja mal ein Heraldiker sich die Krone genauer anschauen, daran kann man glaube ich irgendwie ablesen, um welches Koenigshaus es sich handelt.

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Das Abzeichen unten rechts in der Ecke ist ein Belgisches Rot-Kreuz Ehrenzeichen! Wert im guten Zustand in etwa bis ca. 90€. Musst aber erstmal jemanden finden der Belgische Orden sammelt


                        Gruß

                        Petepit
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #13
                          Im übrigen eigentlich ein sehr schönes Abzeichen. Leider werden ausländische Orden in Deutschland nur selten gesammelt. Ich würde es an Deiner Stelle aber evtl. behalten.


                          Gruß

                          Petepit
                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • steinadler
                            Banned
                            • 22.04.2005
                            • 596
                            • bei flensburg
                            • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                            #14
                            Zitat von Spule
                            Hallo,

                            tja, das vierte Stück kenne ich nicht - aber ich halte das erste Sück für ein Eisenbahnerabzeichen....

                            Gruss Spule
                            ja denke auch mal das es von der rechsbahn kommt ! habe mal bei der bahn gearbeitet bzw im gleisbau , da hab ich einen alten kabelstein aus gusseisen gefunden , da ist das gleiche zeichen drauf !
                            gruss aus flensburg
                            fränkie
                            ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                            haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Hier nochmal ein Bild des belgischen Rot-Kreuz Ehrenzeichen
                              Angehängte Dateien
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...