Für was hältst Du es denn bitte??? Klär uns mal auf
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Würd es von der Form her mal als alten Radnaben-Deckel einstufen. Z. B. Radnabe, LKW, Antriebsachse mit Aussenplaneten.
Ungefähre Abmessungen wären sicher hilfreich.
Ok ich versuche mal ein bissel Licht ins Dunkel zu bringen.
Radnaben Deckel schließe ich bei einem Gewicht von ca 100KG aus was du aber nicht wissen konntest Matthias, das ding mit dem Ufo kommt gut aber denn hätte es wahrscheinlich einen tiiiefen Krater hinterlassen
Die Vermutung mit dem Gammasensor kann zwar angesichts des Vergleichsbildes hinkommen, ich hab bloss meine Zweifel, wie viele Gammasensoren denn so im Wald rumliegen werden......
Koennte es denn nicht auch schlicht ein einfaches Verschlussstueck sein, dass
man dann halt auch fuer die Gammasensoren verwendet hat, z.B. ein Standardteil aus dem Leitungsbau?
Wegen der vielen Schrauben schliess ich, dass das Ding recht viel Druck standhalten sollte, so Vermutungen wie Verschlussstueck einer Pipeline (Wasser, Waerme, Oel) oder
eines Tiefbrunnens oder aehnlichem koennten ja auch sein, oder?
Werft mal einen Blick auf folgendes Bild, die Aehnlichkeit liegt auf der Hand, oder?
Werft mal einen Blick auf folgendes Bild, die Aehnlichkeit liegt auf der Hand, oder?
tut mir leid, aber zwischen dem Ufo und den Schiebern auf dem Gemälde sind die Schrauben die einzige Gemeinsamkeit.
Wozu sind die drei angegossenen Stege da. Wurde da etwas aufgesetzt oder
z.B. eine Stahlplatte aufgelegt? Die Schrauböse dürfte doch nur als Transporthilfsmittel dienen. Diese rausgeschrabt habe ich eine sternförmige Auflagefläche, aber wofür?
Für darunterliegende Messtechnik ist das ja wirklich ein bombensicherer Hut.
Halt Stop für jemanden der sich nicht auskennt ein gammasensor ?
ist das ein sensor damit man einen atombombenanschlag messen (erkennen kann)?
wenn ja dann ist ja klar wofür die ganzen löcher für die schraubensind soll ja bei der druckwelle nich mitwegfliegen
oder könnte es nicht einfach n filter für die bunkerluft sein ??????
oden! guide our ships our axes, spears and swords
guide us through storms that whip and in brutal war!
@Curious Ich denke das ich ganz gut weiß was 150 Kilo sind dafür brauche ich keine Hantel anheben,denn ich gehe am Tag ja ca 3-4 mal auf Toilette und da habe ich die selben Kilos zu heben.
Auf dem Bild von Corsa kann ich leider keine gleichheiten erkennen.
@Oelfuss das Innenteil ist irgendeine Metall Legierung die ich noch nicht so genau zuordnen kann.
Schonmal auf Strahlung getestet? (Bevor Du es nach Hause zerrst... )
Das würde erklären warum ich gestern Abend so geleuchtet habe
Ich werde Morgen mal ein Bild von dem Sockel machen gehen,indem sich noch die beiden Kabel befinden.
Und Corsa ich kenne Wälder da liegen noch ganz andere Sachen rum wie son oller Gammasensor.
jörg
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
Halt Stop für jemanden der sich nicht auskennt ein gammasensor ?
ist das ein sensor damit man einen atombombenanschlag messen (erkennen kann)?
wenn ja dann ist ja klar wofür die ganzen löcher für die schraubensind soll ja bei der druckwelle nich mitwegfliegen
oder könnte es nicht einfach n filter für die bunkerluft sein ??????
Genau so ein Sensor ist es.
Filter kannst du vergessen denn a wird die Luft in U Anlagen anderst gefiltert (siehe Bilder in anderen Postings) und b wird wenn die beiden Teile Montiert sind da nüscht mehr durchkommen.
@Wilhelm lass mir doch mal bitte ein Bild von so einer Antriebswelle zukommen worauf man so eine Abdeckung sehen kann.
Auf alle Fälle würde dies bei dem Gewicht zu guter Traktion auf der Straße verhelfen.
jörg
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
Kommentar