Löffel: welche Division?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • inaktiv
    Geselle


    • 12.10.2004
    • 88
    • Potsdam

    #1

    Löffel: welche Division?

    Hi,
    ich habe hier einen vermutlich sowjetischen Löffel.
    Kann mir jemand sagen was die Zeichen hinten drauf bedeuten??

    Auf der Vorderseite steht ne große 7 und ne kleine 4 drauf.
    Auf der Rückseite steht vorne eine 3.
    Mein Vater meinte diese 2 zeichen stünden für D und I. Dahinter ist oben ein kleiner Kreis und dahinter steht 145.

    MfG BASTIAN
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von inaktiv; 09.05.2005, 12:28.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
  • Kodiak Id.
    Ratsherr


    • 10.04.2005
    • 205
    • Berlin
    • früher Whites, heut Tesoro

    #2
    Hallo Bastian,
    ich glaub auch das Dein Alu?löffel sowjetischer Herkunft ist. Allein der Schriftzeichen wegen. Aber das die Russen für jede Division andere Zahlen hinten draufgedengelt haben bezweifle ich.
    Guck doch mal wo Du ihn gefunden hast und welche Divisionen dort "vorbei gekommen" sind.
    Gruss!

    Kommentar

    • inaktiv
      Geselle


      • 12.10.2004
      • 88
      • Potsdam

      #3
      Naja,
      ich glaube die einzigen Verbände die hier waren sind die 1. Polnische Armee
      und die 1. Ukrainische Front. Aber Kampfhandlungen hat es hier nie gegeben(bis auf Bombardierungen).


      Aber das die Russen für jede Division andere Zahlen hinten draufgedengelt haben bezweifle ich.
      Darauf bin ich auch nur durch diese Zeichen die ja für Di stehen gekommen.
      Vielleicht weiß ja jemand noch etwas dazu.

      MfG BASTIAN
      (\_/)
      (O.o)
      (> <)This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Ich bin auch ueberzeugt, dass es sich um kyrillische Schriftzeichen handelt
        (Achtung, kyrillische Schriftzeichen werden nicht nur von Russen verwendet - daher ist der Schluss kyrillische Buchstaben = russisch nicht hundertprozentig sicher, es koennte
        genausogut bulgarisch sein)
        Das erste kann ausser einer 3 auch ein kyrillisches S (da gibt es mehrere Varianten mit verschiedener Aussprache- eines davon sieht wie ein C aus - bekannt aus CCCP und ein anderes wie eine 3) sein -leider nicht ganz klar erkennbar und die weiteren sind eindeutig kyrillische D und ein I

        Ich glaub aber ehrlich gesagt auch nicht, dass die die Loeffel mit Einheitskennzeichen versehen haben, ich tipp eher auf Herstellerkuerzel.

        Kommentar

        Lädt...