Mal wieder was zum Grübeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #1

    Mal wieder was zum Grübeln?

    Ich habe heute das gute Wetter genutzt und den Detektor durch den Wald gequält. Weiter wie 100m komme ich hier selten denn hier hat man alle 2m eine Ortung.
    Meistens nur Mist aber dann kam dieser kleine Spaten zum Vorschein.
    Die Form ist mir nicht geläufig, evtl. hat einer von euch so einen schonmal gesehen.
    Als zweites habe ich diese "Kappe" gefunden. Der Zustand ist verböllert aber nicht rostig.
    Im Inneren ist noch ein senfgelbes Fett zu sehen.
    Die drei Buchstaben des Emblems sagen mir nichts, euch etwa?
    Angehängte Dateien
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Dann war da noch

    dieses Aluröhrchen das mir zwar bekannt vorkommt, aber woher.....
    Evtl. habt Ihr sowas schonmal gesehen und könnt mir weiterhelfen.
    Gruß
    Tom
    Angehängte Dateien
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Hallo Tom..
      Ist da ein Gewinde in der Kappe???
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Die Kappe sieht Interessant aus bin am Grübeln irgendwo hab ich sowas schon mal gesehen.

        Grübelnderweise

        jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi...

          die kappe wird eine (rad-) nabenkappe sein.
          zb. bergische achsen werke oder so...???

          das aluröhrchen könnte ein rauchsignal mit fehlendem gewindebolzen unten (bohrung) sein.


          mfg,

          blAcky
          Zuletzt geändert von linux_blAcky; 11.05.2005, 18:13.
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #6
            Hallo Mathias

            Zitat von Matthias45
            Hallo Tom..
            Ist da ein Gewinde in der Kappe???
            ich habe die Kappe noch nicht aufgebogen aber soweit ich sehe nicht.
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              Hallo Tom..
              Die muss ja auch nicht zwangsläufig zum schrauben gewesen sein..

              Der gute alte VW-Käfer hatte ja auch Nabenkappen zum aufpressen.

              Gruß
              Matthias
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • seal
                Landesfürst


                • 02.12.2004
                • 747
                • Frankfurt am Main
                • Tesoro Tejon

                #8
                Nabenkappe?

                Das könnte passen aber das muss schon ein echt großer Käfer gewesen sein
                Tom
                Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                Kommentar

                • Simon
                  Heerführer


                  • 05.02.2004
                  • 2275
                  • Linsengericht
                  • Helix 10 , Helix 12

                  #9
                  Könnte auch ne Kappe zum Verschrauben von Gas/ Ölanschlüssen oder Leitungen sein!!

                  Kommentar

                  • Kodiak Id.
                    Ratsherr


                    • 10.04.2005
                    • 205
                    • Berlin
                    • früher Whites, heut Tesoro

                    #10
                    Also ich denke mal das das Teil aus Alu ist - deshalb ists auch nicht rostig. Für eine Verschraubung an einer Öl/ oder gar Gasleitung also zu weich/ungeeignet.
                    Wenn noch senfgelbes Fett drinn ist, könnten es die Reste einer Fettpresse/Kartusche sein würd ich mal tippen...
                    Gruss.

                    Kommentar

                    • koseng
                      Landesfürst


                      • 21.01.2004
                      • 714
                      • Hannover-Nordstadt
                      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                      #11
                      das Teil sieht mir ganz nach einer Nabenabdeckung für LKW-Auflieger aus.
                      gruss Björn

                      opelforum.däÄh

                      Kommentar

                      • awo
                        Landesfürst


                        • 11.04.2004
                        • 653
                        • Deutschland

                        #12
                        hallo,

                        das teil siegt aus, wie so ein verschlussstück von einem wasseranschluss, der bei der erschließung von baugrundstücken gelegt wird.

                        ich meine diese schwarzen kunstoffrohre, die dann aus der erde gucken und obeneine solche kappe haben ... was meint ihr ?

                        da das teil aber schon ein wenig älter aussieht bin ich mir jetzt auch nicht mehr so sicher

                        gruß

                        andreas
                        Auri sacra fames.

                        Kommentar

                        • LeodaVinci
                          Landesfürst


                          • 25.04.2005
                          • 889
                          • Raum Darmstadt, Hessen
                          • ACE 250 und 150

                          #13
                          Vielleicht ist der Hinweis auf eine Gas- oder Wasserleitung doch nicht so verkehrt, denn nur zum Schutz vor Sand während der Bauzeit würde eine leichte Ausführung in Alu wohl ausreichen. Zumal der Kopf für einen Schraubenschlüssel vorgerichtet ist.
                          Ich denke da vielleicht an die Firma AGA Gas GmbH in Hamburg, konnte aber noch kein Firmenlogo finden...
                          Grüsse

                          Robert
                          Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                          Kommentar

                          • corsa
                            Heerführer


                            • 21.06.2004
                            • 1310
                            • Berlin

                            #14
                            <Ich denke da vielleicht an die Firma AGA Gas GmbH in Hamburg, konnte aber noch kein <Firmenlogo finden...

                            AGA Gas ist eine schwedische Firma, hier die Geschichte und die
                            Logi, sehen aber bisschen anders aus als auf dem Fundstueck. Kann aber trotzdem hinkommen, so genau hat man es dunnemals mit den Firmenlogi nicht genommen:
                            Link hier http://www.aga.com/web/web2000/com/W...tory_EarlyDays

                            Kommentar

                            • Blindschleichl
                              Landesfürst

                              • 14.11.2002
                              • 632
                              • Regensburg
                              • Hab nix:-(

                              #15
                              Auch ich bin der Meinung, daß es ein Verschluß-Stopfen ist. Kann für Wasser und alles mögliche benutzt worden sein.
                              Für Gas - bin da am Zweifeln, da sich Alu doch relativ leicht verformen kann und das Endrohr somit undicht wird.

                              Und der Aufdruck muß nicht das Emblem des Gas/Wasser/Sch.. Anbieter sein. Ich tippe eher auf Initialen des Herstellers von Installationszubehör.
                              An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                              Kommentar

                              Lädt...