mit dem Tesoro Tejon:
Erster Fund auf einer bereits mit dem Silver Sabre abgegrasten Waldlichtung war ein Reichspfennig in ca 10cm Tiefe.
Klares sauberes Signal, obwohl, den hätte ich mit dem Silver Sabre auch gefunden.
Danach kamen wieder diverse Schrottortungen und Bombensplitter.
Doch dann das Signal, laut, deutlich und auf beiden Disc Stellungen (D1 etwas über Eisen, D2 etwas über Dosenverschluss) gut zu hören.
Nach etwa 10 cm ist das Fundstück aus dem Loch, nur noch nicht gefunden.
Der Pinpointer spricht sehr gut an doch es ist noch nichts zu sehen. Nach mehreren Händen Sand und Humus schweigt der Detektor. Also hab ich das "Etwas" schon in der Hand. Nach genauer Betrachtung dann die Überaschung: Entweder ist es eine Hülse 6mm Randfeuer oder ein Zündhütchen von einem Vorderlader.
Die Maße: Durchm. 6mm, Höhe 5mm, Hülsenboden 7mm
Wer hat sowas schonmal gefunden oder gesehen?
Auf jeden Fall eine klare 1++ für den Tejon in Sachen Kleinteileempfindlichkeit.
Der doppelte Disc ist sehr hilfreich und der manuelle Bodenabgleich kein Problem, im Gegenteil, ist er doch eher ein Mittel um in mineralischen Böden noch gute Funde zu machen.
Also nur Mut zum manuellen Detektor.
Tom
Erster Fund auf einer bereits mit dem Silver Sabre abgegrasten Waldlichtung war ein Reichspfennig in ca 10cm Tiefe.
Klares sauberes Signal, obwohl, den hätte ich mit dem Silver Sabre auch gefunden.
Danach kamen wieder diverse Schrottortungen und Bombensplitter.
Doch dann das Signal, laut, deutlich und auf beiden Disc Stellungen (D1 etwas über Eisen, D2 etwas über Dosenverschluss) gut zu hören.
Nach etwa 10 cm ist das Fundstück aus dem Loch, nur noch nicht gefunden.
Der Pinpointer spricht sehr gut an doch es ist noch nichts zu sehen. Nach mehreren Händen Sand und Humus schweigt der Detektor. Also hab ich das "Etwas" schon in der Hand. Nach genauer Betrachtung dann die Überaschung: Entweder ist es eine Hülse 6mm Randfeuer oder ein Zündhütchen von einem Vorderlader.
Die Maße: Durchm. 6mm, Höhe 5mm, Hülsenboden 7mm
Wer hat sowas schonmal gefunden oder gesehen?
Auf jeden Fall eine klare 1++ für den Tejon in Sachen Kleinteileempfindlichkeit.
Der doppelte Disc ist sehr hilfreich und der manuelle Bodenabgleich kein Problem, im Gegenteil, ist er doch eher ein Mittel um in mineralischen Böden noch gute Funde zu machen.
Also nur Mut zum manuellen Detektor.
Tom
Kommentar