Bajonett, aber von was ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #1

    Bajonett, aber von was ??

    Habe dieses Buschmesser neulich bei einem Bekannten in der Scheune gefunden. Maße Komplett : 49cm. Griffstück : 13cm. Klingenbreite( breiteste stelle) 3,3cm. Anfang der Klinge am Griffstück 2,6cm . Klingenrücken 0,5cm. Griffschalen Material Holz. Wer kann mir sagen aus welcher Zeit Epoche dieses stammt ? Und bei welchem Volk es in gebrauch war ??

    Über infos wäre ich sehr Dankbar..

    gruß matze
    Angehängte Dateien
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Guckst du hier...





    Sieht verdammt ähnlich aus

    Kommentar

    • revolution77
      Heerführer

      • 04.04.2002
      • 1091
      • Bodensee

      #3
      ..und vielleicht kanns ja ein Mod zu Fundidentifizierung stellen, da passts besser rein..

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Nein lieber Rev, daß hier ist ein ganz anderes Bajonett,als jenes, welches Du verlinkt hast. Bei genauer Betrachtung fällt doch das aber eindeutig auf. Das hier vorgestellte Stück ist eindeutig ein deutsches langes Bajonett 98 - 05 .Das gab es in zig verschiedenen Ausführungen (lang, kurz, mit Säge oder ohne, aufpflanzfähig ja und nein). Es war das deutsche Standardbajonett im 1.WK. Vergleichsbild einer kurzen Version hänge ich an.

        MfG Uwe
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Matze
          Heerführer

          • 07.03.2003
          • 1032
          • Nord-West-NDS
          • Fisher F75 Ltd

          #5
          ....

          @ Muecke das Bajonett sieht echt mächtig aus. Hätte nicht gedacht das es deutsch ist, da es eher einen machete ähnelt

          Vielen Dank

          matze
          Echtes ehren, Schlechtem wehren..

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            Das ist ein Bajonett erster WK. nennt sich 98/05 und ist von den deutschen.
            MfG
            Andre H
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • Matze
              Heerführer

              • 07.03.2003
              • 1032
              • Nord-West-NDS
              • Fisher F75 Ltd

              #7
              ........

              Vielen Dank Heidecken !!! Ist schon erstaunlich wenn man sich so auf WK II konzentriert. Was einem da so alles komisch, und nicht Deutsch vorkommt...

              gruß matze
              Echtes ehren, Schlechtem wehren..

              Kommentar

              • seal
                Landesfürst


                • 02.12.2004
                • 747
                • Frankfurt am Main
                • Tesoro Tejon

                #8
                Die Spitze

                ist aber bei Deinem Fundstück außermittig wenn ich das richtig sehe.
                Ist das evtl. eine Abart des 98-05 wie das mit der Sägezahnung für Pioniere?
                Letzteres hat übrigens zu einem Ruf als Schlächter bei unseren Gegnern im 1.WK. geführt.
                Die hielten wohl die Sägezahnung für übertriebene Grausamkeit, vermutlich nicht ganz zu unrecht.
                Tom
                Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  Ja das ist richtig die sägezähne wurden auch dann mitte des krieges rausgeschliffen da gibt es bajonette wo man das sehr gut sehen kann es gibt da storys das es nicht zweckmässig war weil die sägezaehne sich in den rippen verfingen aber das stimmt nicht das einzige problem ist das eindrigen da kann es an der Rippen hängen soldaten die gefangen genommen wurden die ein sägerueckenbajo trugen wurden auch nicht nett behandelt.
                  MfG
                  Andre H
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Das Ding mit der Säge hat den Hintergrund, dass irgendwer wohl damals die Idee hatte, ein Faschinenmesser (Werkzeug zum feldmäßigen Herstellen von Befestigungen) mit einer Waffe zu kombinieren. Das führte zu o.b. schlechten Ruf und zur Tatsache, dass der deutsche Soldat sich ein Messer kaufte oder bastelte, mit dem er in engen Schützengräben besser hantieren konnte als mit dem Riesending vom Foto. Jetz stell´Dir das Ganze noch aufgepflanzt vor, dann rennst du mit einem knapp 2m langen Waffending durch einen feindlichen Graben, der grad mal 80cm breit ist. Angst...zu dieser Zeit griff man daher gerne zum Schlagring, der Keule, dem Totschläger, dem Tomahawk...grausame Sache, improvisierte Nahkampfwaffen aus dem WK1 sind heute aber ein schönes Sammelgebiet, vor allem weil man sieht, wozu Menschen fähig sind, wenn es um ihr Leben geht.

                    Gruß,
                    Dirk
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    Lädt...