Was für eine Pistole ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derpeppy
    Ritter


    • 30.12.2003
    • 429
    • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
    • Whites 5900 PRO

    #1

    Was für eine Pistole ist das?

    Etwa so klein wie eine Zigarettenschachtel.

    Es passen nur zwei Finger an den Griff.

    Schlitten fehlt, keine Inschrift mehr zu erkennen.

    Evtl eine REK?
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße und gut Fund,
    Peppy
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Wie Claus schon beim Gewehr schrieb, unterliegen beide Funde dem Waffengesetz. Ob verrostet oder nicht, spielt keine Rolle. Die Datenbank bei SDE besitzt einige ähnliche Fälle. Suche mal mit "relevante Teile", "Waffengesetz" o.ä. Hatten wir schön öfter. Schon eine scharfe alte Patrone darfst Du ohne Munitionserwerbsberechtigung nicht besitzen.

    So nun mal zu dem Pistölchen. In diesem Beitrag bekomme ich die Bilder leider auch nicht größer, dafür in dem anderen. Mit Reck und Schreckschuß glaube ich hier niemals. Das ist von der Bauart auf alle Fälle eine sogenannte " Selbstlade - Westentaschenpistole" wie sie von mehreren bekannten Herstellern meistens in den zwanziger oder dreißiger Jahren des vergangenen Jh. fabriziert wurden ( z.B. Sauer & Sohn, Mauser oder Haenel - Schmeisser). Kaliber meisten 6,35 mm. Eine genaue Zuordnung kann ich bei dem Klumpen Rost leider auch nicht machen. Auf alle Fälle wurde die Waffe vor dem Entsorgen zerlegt. Das sieht man daran, das z.B der Schlitten komplett weg ist. Vielleicht kommt ja noch einer, der anhand von den sehr schlechten Details ( Verlauf Abzugsbügel, Schwingungsführung des Griffstückes, oder bei den zwei Bohrungen) einen " Aha - Effekt" bekommt. Ich bin's leider nicht.

    MfG Uwe

    P.S. Bitte den Beginn des Beitrages nicht persönlich nehmen, aber durch sowas kann man sich aus Unkenntnis schnell mal ein Eigentor schießen.

    Kommentar

    • derpeppy
      Ritter


      • 30.12.2003
      • 429
      • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
      • Whites 5900 PRO

      #3
      ja, ja... ich vergas. In dem Thread, wo ich von dem Fund erwähnte. Mit dem Foto, habe ich ganz deutlich darauf hingewiesen, dass diese gemeinen Dinger fachgerecht entsorgt worden sind! Das tue ich dann hiermit auch hier noch einmal.
      Liebe Grüße und gut Fund,
      Peppy

      Kommentar

      • derpeppy
        Ritter


        • 30.12.2003
        • 429
        • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
        • Whites 5900 PRO

        #4
        Also ich kann die Bilder anklicken und größer machen. Brauchst Du noch Bilder von Details?
        Liebe Grüße und gut Fund,
        Peppy

        Kommentar

        • tanky
          Einwanderer


          • 10.05.2005
          • 8
          • Baden-Württemberg
          • leider noch keinen, bin aber auf der Suche :)

          #5
          Wahrscheinlich Walther PPK

          Hi

          aufgrund der Tatsache das die Waffe entsorgt wurde (Muecke hat ja schon was dazu gesagt) und das du sie zusammen mit einem Gewehr gefunden hast sprechen für mich eher für einen militärischen Zusammenhang, also keine der erwähnten zivilen Taschenpistolen.
          Aus den 30/40er Jahren kommt einem bei deinem Fund sofort eine Waffe in den Sinn: Walther PPK.
          Die gabs zwar auch zivil, kann ich mir bei den Fundumständen aber nicht so vorstellen. Die Größe und die Form kommt hin, aber ohne genauere Betrachtung kann ich dir auch nur ein Bild an die Hand geben zum Verglich, sieht für mich aber schon ziemlich ähnlich aus. Noch der Link: http://www.geocities.com/Hollywood/5727/guns.html

          Gruß,
          Tanky

          P.S.: Ach ja, das das Griffstück so kurz ist hat erst mal wenig zu sagen. Die Griffschalen ragen bei dem Modell unten etwas über.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von tanky; 02.06.2005, 16:46.

          Kommentar

          • erap
            Landesfürst


            • 27.09.2004
            • 826
            • Bayern,Großraum München

            #6
            Also 'ne Walther PPK ist das niemals.Schau dir doch mal den Abzug an,bei der PPK hast Du einen Abzugzüngel,und beim Bofu einen,mhh wie soll ich sagen,ist halt 'ne massive Abzugplatte,ähnlich wie bei der 1911er.
            Ist eindeutig 'ne Taschenpistole in 6,35,wurde auch gerne von Offizieren privat angeschafft.
            Gruß Christian
            Hoplophobie ist heilbar!

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              Meine güte...was man hier so alles zu lesen bekommt???

              Die Amis haben im 2. WK von ihren Flugzeugen diese Art "Waffen" abgeworfen.
              Ich glaube zu wissen,daß es sich hierbei um diese einschüssigen "Liberator"-Waffen handelt.
              Kann mich aber auch irren...bin mir aber zu ca.90% sicher!

              Uli
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                außerdem

                fehlen im vergleich zur pp/ppk der magazinauswurfknopf und entspannmechanismus hinten am griffstück, soweit erkennbar......

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Zitat von Hajo
                  Meine güte...was man hier so alles zu lesen bekommt???

                  Die Amis haben im 2. WK von ihren Flugzeugen diese Art "Waffen" abgeworfen.
                  Ich glaube zu wissen,daß es sich hierbei um diese einschüssigen "Liberator"-Waffen handelt.
                  Kann mich aber auch irren...bin mir aber zu ca.90% sicher!

                  Uli

                  Glaub , ich nicht die "liberator! hatte den Bügel um den Abzughebel bis zum lauf-Ende!!!siehe...www.waffenhq.de/infanterie/liberator.html !!!!!!!!!

                  Kommentar

                  • Hajo
                    Heerführer

                    • 29.09.2003
                    • 3112
                    • NRW
                    • C-Scope 1220 B

                    #10
                    OK. Dirk!
                    hast recht....aber eine PP oder PPK ist das nimmer!

                    Gruß
                    Uli
                    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      So!

                      Das Problem lies mir wie immer keine Ruhe und meine Gehirnwindungen kamen in der Nacht nicht zur Ruhe!
                      Irgendwie konnte ich mich dunkel an einen ähnlichen Waffenfund erinnern, welcher hier im Forum rumgeistert. Also dieser hier bringts manchmal wirklich. Vergleicht mal die dort vorgestellte Pistole in allen Einzelheiten. Legt die Bilder mal nebeneinander. Ich bin mir zu über 90% sicher, daß es das gleiche Modell ist.



                      Wenn bei peppy's der Sicherungshebel fehlt, dann ist der eben weggegammelt.

                      @derpeppy: Schade, daß Du nicht mehr schauen kannst, ob bei Deiner an der entsprechenden Stelle ein Bohrloch für die Aufnahme der Griffschalenschraube ist. Dies wiederum sind bei dem Modell eigentlich unverrottbar und so müssen diese auch vor dem Wegwerfen demontiert worden sein.


                      MfG Uwe

                      Kommentar

                      • Marder 2001
                        Landesfürst


                        • 18.02.2005
                        • 834
                        • NRW

                        #12
                        Hallo,
                        mit Waffen kenne ich mich ja nicht so aus,
                        aber vielleicht es es ja diese ,
                        ähnlichkeit besteht doch
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Ralf

                        Kommentar

                        • Schreiner
                          Bürger


                          • 27.04.2005
                          • 155
                          • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
                          • AF 101

                          #13
                          Auf alle Fälle keine PP oder PPK!

                          Hallo Leute ,
                          eine Walther PPK ist es auf alle Fälle mal nicht.So sehen die ohne Griffschalen
                          aus.Sehe Bild.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            Zitat von Marder 2001
                            ...ähnlichkeit besteht doch
                            Boaahh, ey. Hatten die damals schon Handys

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Schreiner
                              Bürger


                              • 27.04.2005
                              • 155
                              • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
                              • AF 101

                              #15
                              Walther Mod.5?

                              Hi,
                              und ob das Griffstück einmal von einer Walther Model 5 war kann ich leider
                              nicht sagen.Keine Ahnung wie die ohne Griffschale auseht.
                              Hier aber noch ein Bild wo man die Walther Mod. 5 ohne Schlitten ansehen
                              kann.



                              Schöne Grüße
                              Thomas
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...