Diesen Luftwaffenpokal hab ich vor ein paar Jahren beim Schuttabladen auf einer Mülldeponie entdeckt. Mich würde interessieren wie ihr ihn Wertmässig einschätzt. Material ist Alpaka. Verliehen wurde er am 10.2.43 an einen Oberleutnant.
Luftwaffenpokal
Einklappen
X
-
Also wenn Original, dann Herzlichen Glühstrumpf!
Weitze bietet nur die reine Verleihungsurkunde für 900 Euro an. Ist eh überteuert aber na ja. Ist ein seltenes Stück wenn wirklich original. Da kommen ein paar tausend Euro zusammen würde ich mal sagen.
MfG UweKommentar
-
Pokal!
Hi,
wenn das Teil echt ist kann man wirklich mit ein paar 1000 EUR Sammlerwert
Rechnen.
Der Pokal ist ein Ehrenpokal für besondere Leistung im Luftkrieg.Schau mal
auf den Hersteller.Evtl."Joh.Wagner&Sohn".
Nicht zu glauben was die Leute so wegwerfen.
Schöner Gruß
ThomasKommentar
-
Bist du sicher mit dem Datum?Zitat von DralltüteVerliehen wurde er am 10.2.43 an einen Oberleutnant.
Habe dazu in meiner Datenbank keine Angaben gefunden. D.h. an diesem Tag wurde überhaupt kein Pokal verliehen!
Weisst du den Namen? Gerne per PN
Kann dir natürlich auch alle Oberleutnants raussuchen
Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 03.06.2005, 15:45.Gruß
Sebastian
Mitglied derwestwall-ig.de
Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Dacht' ich mirs doch.Zitat von VimoutiersBist du sicher mit dem Datum?
Habe dazu in meiner Datenbank keine Angaben gefunden. D.h. an diesem Tag wurde überhaupt kein Pokal verliehen!
Weisst du den Namen? Gerne per PN
Kann dir natürlich auch alle Oberleutnants raussuchen

Die Verleihung war nicht am 10.2.1943 sondern am 15.2.1943 an den Oberleutnant und Flugzeugführer Klaus H.
Dieser erhielt als Hauptmann und Angehöriger der II./ Kampf-Geschwader 30 am 26.01.43 das Deutsches Kreuz in Gold
Wobei ich die "falsche" zeitliche Reihenfolge der Dienstgrade auch nicht erklären kann. (Vielleicht sind es auch zwei verschiedene Personen)
Gruß
Sebastian
Mitglied derwestwall-ig.de
Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Zur Erstellung der Datenbank wurde die einschlägige Literatur verwendet, so u.a. zum BeispielZitat von MueckeInteressant. Darf man mal fragen auf welche Quellen Du zurückgreifst?
MfG Uwe
Scheibert, Horst: Die Träger der Ehrenblattspange des Heeres und der Waffen SS. Die Träger der Ehrenblattspange der Kriegsmarine. Die Inhaber des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg. Friedberg 1986Gruß
Sebastian
Mitglied derwestwall-ig.de
Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Ohhhhhhhh....... fein,fein. Ich bilde mir ein auch nicht wenig Literatur mit Bezug zum Thema zu besitzen, aber über solche speziellen Sachen habe ich leider nichts am Start.Zitat von VimoutiersZur Erstellung der Datenbank wurde die einschlägige Literatur verwendet, so u.a. zum Beispiel
Scheibert, Horst: Die Träger der Ehrenblattspange des Heeres und der Waffen SS. Die Träger der Ehrenblattspange der Kriegsmarine. Die Inhaber des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg. Friedberg 1986
Hut ab und schön das man in so einem Forum auf das geschätze Fachwissen anderer User zurückgreifen kann. Das macht die Sache nie langweilig und bringt Licht in dunkle Stellen.
MfG UweKommentar
-
Dem ist nichts hinzuzufügen...Zitat von Mueckeschön das man in so einem Forum auf das geschätze Fachwissen anderer User zurückgreifen kann. Das macht die Sache nie langweilig und bringt Licht in dunkle Stellen.
Gruß
Sebastian
Mitglied derwestwall-ig.de
Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
da kann man nur hoffen, dass solche Literatur auch in der neuen Bibliotek auftaucht, dann kommt nämlich noch mehr Leben in die Sache...
Grüsse von LeodaVinci, der die Idee "Bibliotek" gut findet...Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...
Kommentar





Kommentar