Also bei dem Ek1 werde ich passen müssen. Ist denn evtl. irgendwo noch eine Herstellermarkierung zu erkennen???
Orden d. Wehrmacht
Einklappen
X
-
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten! -
Hallo Kollegen!
Schliesse mich Petepits Meinung an, halte sogar alle 3 für Original.
Allerdings halte ich die Einschätzung etwas für zu hoch angesetzt.
Meine Einschätzung:
EK 1 - max. 90 Euro (Aufgrund des Zustandes)
EK 2 - max. 60 Euro
VW gold - max 120 Euro
Weiters wäre interessant ob der (die) Träger bekannt ist, oder ob zusammengehörige Urkunden vorliegen.
So ein Konvolut würde den Preis natürlich nach oben hin verändern.
Greetz
HoschitoKommentar
-
Nein. Ich kann beim besten Willen nicht den kleinsten Hinweis auf eine Herstellermarkierung finden. Gibt es andere Möglichkeiten zur Bestimmung? Maße,Masse,Material,Herstellung oder was in dieser Richtung. Kann mir jemand vielleicht eine Fertigungszeichnung fürs EK 1 besorgen?
Danke schonmal für eure Hilfe.Kommentar
-
Zu den Preisen möchte ich hinzufügen, daß man bei dem Verwundetenabzeichen in Gold zwischen Zink oder Buntmetallstücken mit und ohne Hersteller unterscheiden muss. Bei dem gezeigten WV in Gold denke ich, handelt es sich um ein Buntmetaller mit Hersteller. Von daher finde ich den Preis durchaus gerechtfertigt.
Zum EK2 möchte ich anmerken, daß es ein noch schönes "Frostiges" Stück handelt und dieses besonders begehrt sind. Desweiteren handelt es sich hierbei um ein Stück mit Hersteller.
Das Ek1 halte ich eigentlich auch für Ok, obwohl ich den Hersteller nicht deuten kann und ich diesbezüglich nicht unbedingt Experte bin.
Gruß
PetepitZuletzt geändert von Petepit; 03.06.2005, 22:51.Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Zu dem momentanen Stand der Ermittlungen gebe ich mein volles Einverständnis. EK 2 und VW können wir ja nun abhaken. Preise sind immer relativ, bewegen sich aber tatsächlich im angegebenen Rahmen.Bleibt noch das EK 1, welches ich auch für zeitgenössisch halte. Was mir als erstes auffiel, sind die höhergestellten Neunen in der Jahreszahl. Die Nadel selbst steht über wie bei einem WK 1 Stück von Godet. Was hierbei behindert, ist das Abdecken des Hakenkreuzes, weil daraus auch Schlüsse gezogen werden können. Habe mir noch weiteren fachkundigen Rat eingeholt und warte auf das Ergebnis. Liegt es vor, gebe ich bescheid.
Gruß Uwe
P.S. An dralltüte: Halte mal noch ein Magnet an den Kern und schau ob es ne' dreiteilige Fertigung ist. Dürfte aber so sein.Kommentar
-
Eisernkern und die beiden Zargen beim EK2. Beim EK1 Grundplatte, Eisenkern und 1 ZargeZuletzt geändert von Petepit; 04.06.2005, 10:31.Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Also meine zu sehen das das Ek 1 3-teilig ist halte alle 3 für originale.
MfG
Andre H***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***
"Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"Kommentar
-
@Dralltüte: Und??? Hast Du die Sachen gekauft???
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Hier nun die Auflösung zum EK 1. Dank an dieser Stelle an Stefan vom MFF, ohne den ich das auch nicht hinbekommen hätte. Er schreibt dazu folgendes:
"das kreuz ist meiner meinung nach ein zeitgenössisches original der firma
rudolf souval/ wien. typisch sind die runden innenkanten der riffelung sowie
die "hohen" jahreszahlen.
du kannst es ohne weiteres kaufen."
Also dann mal die Brieftasche zücken Dralltüte und ab dafür. Wenn Du sie nicht kaufen willst, ich würde sie auch nehmen. Petepit ist bestimmt auch interessiert. Der sucht nämlich gerade ein 100er EK 2.
MfG UweKommentar
-
Klasse. Drei Originale. Ich werde sehen ob ich mich mit meinem Kollegen auf einen Preis einigen kann, den ich auch zahlen kann. Ansonsten sage ich euch Bescheid. Mein Kollege ist aber auch noch auf der Suche nach den Verleihungsurkunden. Des weiteren hat er ja auch ein Band der Sudetenland Medaille, was nahelegt, dass er auch im Besitz der Medaille ist. Werde ihn mal drauf aufmerksam machen. Allen Mitwirkenden herzlichen Dank.Kommentar
-
Hallo LeuteZitat von PetepitZu dem Ek1 möchte ich mich vorerst noch nicht äußern. Da wäre ein Bild mit geschlossener Nadel noch ganz angebracht!
Aber das Ek2 und das VW in Gold sind auf alle Fälle original.
Das EK2 ist Hersteller 100 ( Wächtler & lange / Mittweida) Preis ca. 75,00 - 90,00€
( Hauptmünzamt Wien) Preis ca. ab 140,00€ aufwärts!
Wo nehmt ihr nur Eure Preise her ??? Da brauch man sich nicht wundern daß alles immer teurer wird
EK II mit Band und Hst. ( frostig ??? Reste der Versilberung sind noch vorhanden aber insgesamt doch schon ganz schön abgenutzt ) 60 - 75 Euro
VW in Gold Hst30 2. Ausführung - lt. Nimmergut 2005/6 in Zustand null !!! Buntmetaller 135,00 Euro, KM 110,00 Euro - das Stück sieht zwar auf den ersten Blick ganz gut aus ( bräuchte man bessere Bilder mit HK ) aber mehr als Zust. 1 denke ich nicht, ergo 120,00 Euro ( Hst 30 ist nix besonderes - die meisten VW`s sind 30er )
EK 1 ohne Hst und starker Abnutzung der Schwärzung 100 - 125,00 Euro
Gruß Grave+ + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +
aktuelle Detekoren:
Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
abgelegte Detektoren:
MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75Kommentar
-
Lt. Nimmergut. Dazu brauch sich wohl keiner mehr zu äußern
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Du willst mir doch nicht erzählen das du als privat Person Niemann oder Weitze Preise verlangst und bekommst gääähn - wer sowas bezahlt ist doch selber bescheuert - komm mal bei uns ins MFF Verkaufsforum und du wirst sehen das man gute Originale auch zu normalen Preisen kaufen kann.Zitat von PetepitLt. Nimmergut. Dazu brauch sich wohl keiner mehr zu äußern

Kauf doch mal ein VW G und biete es Weitze für 140 oder mehr an - dann wirst Du sehen wer da lacht.
Es sind doch immer diese privaten Spinner die denken sie können maximum Gewinn machen wenn sie Händlerpreise verlangen - wer da mitmacht ist selber schuld und brauch sich nicht wundern wenn die Preisschraube ständig nach oben geht
PS unter richtigen Sammlern ist der Niemann als Katalog zwar top aber als realistische Bewertungsgrundlage untereinander ist Nimmergut um längen realerZuletzt geändert von GraveDigga; 10.06.2005, 19:52.+ + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +
aktuelle Detekoren:
Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
abgelegte Detektoren:
MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75Kommentar
-
Hallo GraveDigger
1. Bin ich nicht bescheuert
2. Habe ich die Preise im MFF durchaus im Blick
3. Die Preise beziehen sich auf Verkaufspreise und nicht auf Ankaufpreise.
4. Ich bin privater Sammler und deshalb trotzdem kein "Spinner"
5. Schau mal im MFF, dort wurde für einiger Zeit ein fast identisches 100er EK2 für 100€ verkauft.
6. Desweiteren würde ich Stücke, kaum an einen Händler abtreten. Ist ja wohl mehr als klar, daß man bei einem Händler Verlust macht.
Ausserdem habe ich bezüglich der Preise keine Angaben darüber verlauten lassen, ob es sich um Ankaufpreise handelt. Meine Aussage bezieht sich auf den Verkaufswert der Stücke, wenn Sie vom Hersteller veräußert werden. Ich denke dann werden die Preise ja wohl sehr gut hinkommen. Was der private Sammler dafür hinlegt, ist ja wohl jedem selber überlassen denke ich mal.
Den Rest kannst Du im übrigen gerne per PN mit mir ausdisskutieren
Gruß
PeterZuletzt geändert von Petepit; 10.06.2005, 20:14.Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar




Kommentar