Moin Gemeinde,
ich war am Wochenende mal wieder für einen Kurzbesuch auf die Insel Wangerooge gefahren. Leider hatte ich nicht viel Zeit, um nach „Treibgut“ zu suchen. Anbei meine Bodenfunde, welche ich ohne Sonde, nur mit Hilfe der Gezeiten entdeckt habe.
Wie ich an anderer Stelle bereits berichtet habe, wurde Wangerooge noch in den letzten Kriegstagen durch britische Bomber fast vollständig zerstört.
Neben den zivilen Zielen, wurden auch die militärischen Anlagen sehr stark getroffen. Viele Bunker und Flak-Stellungen erhielten Volltreffer. Dadurch kommt es immer wieder vor, dass am Strand Reste und Fragmente der durch die Explosionen zerstörten Waffen, Geräte und Anlagen auftauchen.
1. u. 2. Bild: vermutlich ein Handrad
3. Bild: Splitterreste
4. Bild: Betonreste inkl. Stacheldraht
ich war am Wochenende mal wieder für einen Kurzbesuch auf die Insel Wangerooge gefahren. Leider hatte ich nicht viel Zeit, um nach „Treibgut“ zu suchen. Anbei meine Bodenfunde, welche ich ohne Sonde, nur mit Hilfe der Gezeiten entdeckt habe.
Wie ich an anderer Stelle bereits berichtet habe, wurde Wangerooge noch in den letzten Kriegstagen durch britische Bomber fast vollständig zerstört.
Neben den zivilen Zielen, wurden auch die militärischen Anlagen sehr stark getroffen. Viele Bunker und Flak-Stellungen erhielten Volltreffer. Dadurch kommt es immer wieder vor, dass am Strand Reste und Fragmente der durch die Explosionen zerstörten Waffen, Geräte und Anlagen auftauchen.
1. u. 2. Bild: vermutlich ein Handrad
3. Bild: Splitterreste
4. Bild: Betonreste inkl. Stacheldraht
Kommentar