Aluring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #1

    Aluring

    Hallo Sucher und Sondlergemeinde,
    ich habe hier einen Ring gefunden, der mir doch einiges an Rätseln aufgibt.
    Das Material müsste Alu sein und die Beschriftung lautet:

    IV C.R. Tiersymbol 1914 BG 51

    Wenn jemand damit was anfangen kann, ich bin für jede Hilfe dankbar.
    Unweit davon fand ich noch diesen "Albus" von 1693, vermutlich aus Mainz.
    Viele Grüße
    Tom
    Angehängte Dateien
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Beim Ring dürfte es sich um einen Vogelring handeln. Gibt es jetzt schon digital, zumindest den, welchen ich mit TID im J-Tal gefunden hatte.

    Glückwunsch zu Deiner Münze. Vielleicht kann Dir C-4 einen Tip geben, wie sie beim Reinigen nicht wertlos wird.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Full
      Bürger


      • 05.05.2005
      • 145
      • Stadthagen
      • MD 3006 & Viking VK 30

      #3
      Hallo

      seal der Alu ring sieht aus wie ein Fussring für Vögel.Kann mich aber auch irren.Wie gross ist der Ring denn?




      Gruss Full

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Fussring für einen Vogel würde ich auch annehmen. An der Seite des Ringes ist doch ein Gockel erkennbar oder nicht

        Gruß

        Petepit
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • seal
          Landesfürst


          • 02.12.2004
          • 747
          • Frankfurt am Main
          • Tesoro Tejon

          #5
          Wenn man

          den Kugelschreiber den ich zur Stabilisierung durchgesteckt habe als Maßstab nimmt, könnte er mir locker am Ring oder Mittelfinger passen.
          Den Umfang habe ich soeben mit knapp 70mm gemessen.
          Wer in der Schule aufgepasst hat kann mittels der Zahl 3,1415....
          den Durchmesser errechnen.
          Somit ergibt sich ein Durchmesser von ca. 22,3 mm.
          Außerdem ist der Ring nirgends offen, wie soll denn der arme Vogel seinen Fuß da durch bekommen oder kann man ihm den Ring auch übern Kopf anziehen ?
          Tom
          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4422
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Der Ring kommt an das Bein und wird dann vercrimpt!
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • seal
              Landesfürst


              • 02.12.2004
              • 747
              • Frankfurt am Main
              • Tesoro Tejon

              #7
              Der vorliegende Ring

              ist aber geschlossen und weist keine Spur von Crimpung (wenn man das so nennt) auf.
              Er ist lediglich bei dem Versuch ihn aufzubiegen an einer Stelle leich angebrochen.
              Bin mal gespannt was da rauskommt
              Tom
              Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Was wäre mit einem Ring von einem Futtersack oder von einer Geflügelwurst!
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  Jetzt kommt der

                  Feinschmecker in Dir zum Vorschein.
                  Wie gesagt, ich habe absolut keinen Plan.
                  Das Datum 1914 und das Symbol.....
                  Tom
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Dann frage doch hier mal an:

                    Vogelfreunde treffen sich im Vogelforum. Vogelbeobachtung, Fragen über Haltung, Schutz, Futter, Beratung und weitere Themen werden im Forum besprochen.


                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • seal
                      Landesfürst


                      • 02.12.2004
                      • 747
                      • Frankfurt am Main
                      • Tesoro Tejon

                      #11
                      Naja, eigentlich

                      würde es mir ähnlich sehen eine Vogelring auszugraben und ihn für toll zu halten
                      Aber ich denke die Richtung stimmt.
                      Gruß
                      Tom
                      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Schäm dich! Du hast einen Hühnerfriedhof geschändet! :effe
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • seal
                          Landesfürst


                          • 02.12.2004
                          • 747
                          • Frankfurt am Main
                          • Tesoro Tejon

                          #13
                          Das ist

                          noch nicht mal sicher!!!
                          Der Ring lag am Rande eines Reitweges, ist das Huhn also unter die Hufe gekommen oder unter die Pferde gegangen?
                          Tom
                          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                          Kommentar

                          • Simon
                            Heerführer


                            • 05.02.2004
                            • 2275
                            • Linsengericht
                            • Helix 10 , Helix 12

                            #14
                            Bin auch grad dabei etwas darüber herauszufinden!

                            Der Größe und der besonderen Merkmale nach, handelt es sicher meiner Meinung nach nicht um einen Vogellring.
                            Könnte die Inschrift nicht ein Andenken an eine Person oder ein Ereigniss sein?

                            IV = vier (römische Ziffern)
                            C.R. = Initialien des Ringträgers oder einer bestimmten Person
                            ......dann gerade 1914 ? Vielleicht ist damit etwas im Zusammenhang mit dem ersten Weltkrieg gemeint?
                            Dann das detalierte Tiersymbol?

                            Zudem kenn ich keinen rundum geschlossenen Vogelring?

                            Dann das BG51 ? Eine Einheit ,eine Organisation oder ein Verein?

                            Naja das sind eben so meine Gedanken, vielleicht kann ich ja doch noch was herausfinden.

                            mfg

                            Simon

                            Kommentar

                            • Spule
                              Ritter


                              • 23.05.2004
                              • 446
                              • NRWestfalen
                              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                              #15
                              Hallo zusammen.

                              Ist nen Ehering von ner alten Glucke, oder nem Gockelhahn .

                              Nee, jetzt im Ernst :

                              Aluminium ist auch heute noch das Material aus dem Vogelringe sind, da möglichst wenig Gewicht an die Tiere gebracht werden soll.

                              Die Grösse lasst etwa auf Fasanen oder Rebhühner schliessen, auch zeitlich passt dieser Ring gut in die Kategorie Hühnervögel, da diese auch in den 20er Jahren schon häufig in freier Wildbahn ausgesetzt wurden.

                              Diese Ringe wurden und werden auch heute noch zur Auswertung von Lebensgewohnheiten und zur Bestimmung des Alters etc. an den "Füßen" angebracht. (Sehen übrigens immer noch genau so aus ! )

                              Das geht bei diesen geschlossenen Ringen allerdings NUR im frühen jugendlichen Alter - einfach über die "Zehen" streifen -hält.
                              Der Durchmesser ist so angepasst, dass genügend Luft bleibt.

                              Gruss Spule
                              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                              Kommentar

                              Lädt...