Unbekanntes Teil aus Eisen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schatzjäger
    Lehnsmann

    • 31.08.2003
    • 45
    • München
    • Whites Classic ID Turbo

    #1

    Unbekanntes Teil aus Eisen

    Hallo,
    ich habe letztes Wochenende dieses sicherlich nicht sehr spektakulär aussehende Teil gefunden. Seine Bestimmung wäre für mich aber wichtig!
    Es sollte zu den Themen Jagd, Waldarbeiter oder Wehrmacht passen.
    Hat jemand eine Idee?
    Danke für eure Hilfe!
    Gruß Schatzjäger
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schatzjäger; 10.06.2005, 15:49.
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Das erinnert mich irgendwie an son teil das bei Stahlseilen in die Enden / Oesen eingezogen wird damit dieses bei Belastung nicht gequetscht wird. Komm nicht auf den Namen..
    Wer weiss es besser??

    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      War auch eine Idee von mir!
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Navis
        Banned
        • 19.09.2003
        • 2329
        • Franken
        • Augen und Nase

        #4
        Zitat von Matthias45
        Das erinnert mich irgendwie an son teil das bei Stahlseilen in die Enden / Oesen eingezogen wird damit dieses bei Belastung nicht gequetscht wird. Komm nicht auf den Namen..
        Wer weiss es besser??

        Gruß
        Matthias

        Kausche?


        Grüsslich,

        Navis.
        ----


        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Jo Navis.. Danke..
          Ne Seilkausche.. So heissen die Dinger..

          Gruß
          Matthias
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • awo
            Landesfürst


            • 11.04.2004
            • 653
            • Deutschland

            #6
            Wie Hoch ist denn das Teil ? Bzw. hast du uns noch ne Seitenansicht ??

            Gruß

            Andreas
            Auri sacra fames.

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Könnte ein recht einfaches Feuereisen sein.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Schatzjäger
                Lehnsmann

                • 31.08.2003
                • 45
                • München
                • Whites Classic ID Turbo

                #8
                Hallo,

                zunächst danke für eure Antworten.
                Ich denke, dass die Kausche als Lösung ausfällt, da das Eisen absolut plan ist, d.h. keine Führung für ein Stahlseil hergibt.
                Zu Feuereisen kann ich nichts sagen, da ich nicht weiss, wie so etwas ausschaut.
                Noch als Info: Das verwendete Eisen ist ca. 8 mm breit.
                Euch allen noch ein schönes Wochenende!

                Gruß Schatzjäger

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Mit dem Feuereisen/Feuerstahl/Feuerschläger wurde früher (Vor Erfindung der Zündhölzer.) mit Hilfe eines "Feuersteins" der auf die Eisenkante geschlagen wurde,ein Funken erzeugt,der den Zunder für das eigendliche Feuer entzünden sollte.
                  http://www.landschaftsmuseum.de/Seit.../Feuerzeug.htm oder http://www.lederkram.de/feuerschlagen.html
                  Schau auf der Lederkramseite mal die Abbildung zu FSA12 an.
                  Feuereisen gab´s in verschiedenen Formen und Größen.

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  Lädt...