Wer kennt dieses Wappen? Das Zweite hab ich beim Googeln gefunden und stammt aus Frankreich.
Wappenknopf
Einklappen
X
-
Super! Dank dem Link, den @erwin210360 hier letztens verbreitet hat, konnte ich den Bofu bestimmen oder besser lassen!
Nachdem ich 2 stunden vergeblich in diesem gewaltigen, einmaligen Archiv geblätert hatte, hab dem Betreiber der Seite kurzerhand diesen Link geschickt und bekam sofort Antwort:
...Es ist ein britischer Militärknopf - general service um 2.WK.
Gruß
Mariusz Krischik
Die Engländer in Köln? Kriegsgefangene?Zuletzt geändert von curious; 17.06.2005, 00:34.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन -
hi...
kriegsgefangene wäre möglich denke ich, durchgangslager, abgeschossene flieger, gefangenentransport, etc......
oder ganz einfach aus der besatzungs- bzw. nachkriegszeit.....
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Ja waren denn auch Briten wärend der Besatzung hier? Gefunden nähe Siegburgerstr.
Ps. habe heute nur DREI!!! mächtige Spaltkeile aus dem Boden gezogen!
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
hi...
von: http://www.wdr.de/tv/wdr-dok/archiv/2005/mke_21.phtmlZitat von curiousJa waren denn auch Briten wärend der Besatzung hier? Gefunden nähe Siegburgerstr.
"Und in Köln waren die Engländer und die Amis,....."
von: http://www.porz-am-rhein.de/poflugh.html
"Wieder waren es die Engländer die nach dem Krieg mit zwei Start- und Landebahnen den Flugplatz ausbauten."
und von http://www.cologneweb.com/PORZ2.htm
"Die Amerikaner wollten keine weitreichenden Entscheidungen den Briten vorwegnehmen, denen nach der endgültigen Festlegung der Besatzungszonen mit Wirkung vom 15. Juni 1945 die nördliche Rheinprovinz zugeteilt wurde."
die amis waren nur die ersten in köln. die hatten doch adenauer eingesetzt, der dann später von den briten als bürgermeister wieder geschasst wurde.
später war das alles hier britische besatzungszone.
am gestüt röttgen standen später englische wachtposten, vor denen deutsche die straßenseite zu wechseln hatten. das geschah u.a. aus angst vor wehrwolfanschlägen, die ja in aachen auch teilweise "erfolg" hatten. (sprich, es gab nach kriegsende noch unnötig tote, den dortigen vorübergehenden bürgermeister(?) z.b.)
mfg,
blAcky
ps: mein beileid zu den spaltkeilen..... ;-) ...vielleicht ja auch noch vorkriegsware..... ;-)Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar

Kommentar