Jetzt brauch ich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #1

    Jetzt brauch ich

    wirklich mal eure Sachkunde.
    Die Sachen habe ich heute in einem Zeckenverseuchten Waldstück ausgegraben, das mir auch schon andere, schönere Fundstücke beschert hat.
    Allerdings werde ich nach dem heutigen massiven Zeckenbefall erstmal bis zum Herbst warten mit weiteren Sondengängen in dem Stück.
    Zu den Funden:
    Bild 1-4
    unidentifiziertes Irgendwas, wohl ein "Schraubdeckel" denn die Beschriftung in englisch sagt "<<<<<-- Unlock Lock-->>>>>"
    Der "Schraubdeckel" hat einen Durchmesser von 7-8 cm und ca. 1cm Höhe.
    Das Teil das da rausschaut ist knapp Daumendick und ca 10 cm lang.
    Die Maße kann ich nur schätzen denn das Ding ist wieder in seinem Loch gelandet, sicher ist sicher.
    Mehr kann ich dazu nicht sagen.
    Wenn es ein Explosivkörper sein sollte, bitte in die Fundmunition verschieben.
    Gruß
    Tom
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von seal; 17.06.2005, 19:59.
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Das zweite

    Objekt ist aus Blech, im Vergleich mit seiner Größe ein echtes Leichtgewicht.
    Die Oberfläche des Blechkörpers ist stark angegriffen und an einer Stelle durchgerostet.
    Inm Gegensatz dazu ist das Röhrchen, das an der Oberseite angebracht ist in sehr gutem Zustand, Material vermutlich Messing.
    Die Unterseite zeigt eine Wölbung nach innen und bei etwas genauerer Betrachtung fällt ein Rand auf, der das Oberteil überfasst.
    Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan was ich da gefunden habe.
    Also, ich hoffe auf die Spezialisten im fundidentifizieren.
    Grüße
    Tom
    Angehängte Dateien
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • karinbarbara
      Bürger


      • 06.09.2004
      • 110

      #3
      jetzt brauch ich

      Zitat von seal
      wirklich mal eure Sachkunde.
      Die Sachen habe ich heute in einem Zeckenverseuchten Waldstück ausgegraben, das mir auch schon andere, schönere Fundstücke beschert hat.
      Allerdings werde ich nach dem heutigen massiven Zeckenbefall erstmal bis zum Herbst warten mit weiteren Sondengängen in dem Stück.
      Zu den Funden:
      Bild 1-4
      unidentifiziertes Irgendwas, wohl ein "Schraubdeckel" denn die Beschriftung in englisch sagt "<<<<<-- Unlock Lock-->>>>>"
      Der "Schraubdeckel" hat einen Durchmesser von 7-8 cm und ca. 1cm Höhe.
      Das Teil das da rausschaut ist knapp Daumendick und ca 10 cm lang.
      Die Maße kann ich nur schätzen denn das Ding ist wieder in seinem Loch gelandet, sicher ist sicher.
      Mehr kann ich dazu nicht sagen.
      Wenn es ein Explosivkörper sein sollte, bitte in die Fundmunition verschieben.
      Gruß
      Tom
      Hallo Tom
      bin auch gespannt was die Experten dazu sagen,Die Worte bedeuten -sperren (sichern) und entsperren.
      Nicht das dazu noch der andere Teil im Boden liegt.?
      Gruß Karin

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        Hallo Tom

        vorneweg, ich weiss es (noch) nicht

        Ich guck mir jetzt die Bilder seit 10 Minuten an...
        Erstmal fällt mir auf, dass der Deckel an sich keinerlei Nasen hat, die man entriegeln oder verriegeln (entsichern/sichern) könnte.
        Damit kann nur der zylindrische Mittelteil gemeint sein. DER hat nämlich eine Schlüsselfläche.
        Auserdem meine ich am inneren Ende dieses Teils zwei gegenüberliegende Einbuchtungen zu erkennen. Die könnten zur Feststellung der Einstellung dienen, mittels einer Feder und eines Bolzens.

        Das, die Grösse und das Material lassen mich irgendwie an eine Schützenmine (den oberen Teil davon) denken, ohne das ich aber jetzt eine kenne die einen solchen Zünder hätte. Ja ich kenne noch nicht mal so einen Zünder.

        Ist es denn zeitmässig am WKII festzumachen, oder kann es auch jünger sein?
        Englisch ist von dir geraten, Richtig? ich tippe eher auf Ami, noch dazu bei deiner Wohngegend.

        Erzähl mal was zu den Fundumständen/Beifunden...

        Dein 2. UFO, ich mein so was hätten wir hier schon mal gehabt. Damals wurde es unklar als Schwimmer identifiziert. --> (das "erst" darfst du weglassen

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • seal
          Landesfürst


          • 02.12.2004
          • 747
          • Frankfurt am Main
          • Tesoro Tejon

          #5
          Vom Zustand her

          muss ich sagen, könnte es auch neuer als WK2 sein.
          Da die Aufschrift in englisch ist, habe ich auch schon mit einer Schützenmine Typ "bouncing Betty" gedacht, aber da war der Deckel der den Sprengsatz verdeckt geschlossen und aus dünnem Blech.
          Da man im Amiland auch englisch spricht, ist mir als Beschreibung auf die Schnelle nichts außer "englisch" eingefallen.

          @ Karinbarbara
          Danke für die Übersetzung, das war doch nicht nötig

          @ Claus
          Wegen dem Schwimmer forsche ich mal nach, danke für den Tip.

          Gruß
          Tom
          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #6
            Ich hab das Posting mit dem Schwimmer

            gefunden.
            Leider kamen die Finder und Tipgeber damals auch zu keinem Ergebniss.
            Falls aber die Bilder dochnoch weiterhelfen, hier der Link



            Gruß
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hi...

              auf photo no. 4 sieht die ansicht aus wie eine spraydose von innen.

              mfg,

              blAcky

              edit: was es aber höchstwahrscheinlich nicht sein wird.
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                @linux blacky
                dann wäre das aber eine ziemlich große spraydose
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  das ist mir schon klar.. ;-) ich wollte damit ja auch nur auf eine eventuelle verwendung als druckbehälter(teil) hinweisen.....

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Obelix
                    Heerführer


                    • 02.03.2004
                    • 1841
                    • Hemmingen-Arnum
                    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                    #10
                    Tip

                    Moin,

                    das 1. Teil erinnert mich sehr stark an einen Deckel von einem Bodenleuchtkörper, so wie er aber der BW verwendet wird. Dieser wird mittels eines Stolperdrahtes, welcher an dem oberen Ende des UFO´s befestigt wird, ausgelöst. In den 10 cm langem Teil müsste sich demnach ein Schlagbolzen befinden, welcher bei der Berührung des Stolperdrahtes den Bodenleuchtkörper auslöste. Falls es sich hierbei um ein ähnliches Objekt der Engländer handelt, dürfte es also ungefährlich sein.
                    Warte aber trotzdem noch einmal die Meinung anderer Experten ab.


                    Gruß


                    Obelix
                    In Freiheit dienen!

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      Mooment t t t

                      von ungefährlich wollen wir hier noch nicht sprechen, bevor wir wissen was es ist

                      Solche Zünder können übrigens durchaus erhebliche Verletzungen hervorrufen, da spielt keine Rolle was damit gezündet wird.

                      Aber deine Idee ist nicht schlecht. Könnte erklären,warum ich nichts derartiges hier in meinen Unterlagen finde...

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #12
                        Ungefährlich

                        Zitat von Claus
                        von ungefährlich wollen wir hier noch nicht sprechen, bevor wir wissen was es ist
                        Da stimme ich Dir natürlich zu, daher wollte ich auch noch die Meinung anderer hören.
                        Sollte es sich wirklich um ein solches Teil handeln, befindet sich in dem Stift eine Feder mit entsprechendem Schlagbolzen.
                        Vorsicht ist natürlich auch da geboten.

                        Gruß


                        Obelix
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        Lädt...