Was für Knöpfe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Südwestfale
    Ratsherr


    • 01.06.2005
    • 255
    • NRW nähe Siegen

    #1

    Was für Knöpfe?

    Hallo guten Tag!

    Habe diese beiden Knöpfe in einer kleinen Holzschachtel mit diversen Kleinteilen aus dem 2ten (Miniaturorden usw.) gefunden. Kann mir jemand was zu den 2 Knöpfen sagen? Auch WK2?
    Habe schon bei Kopfsammler.de geguckt aber leider nichts gefunden.
    Wär nett wenn Ihr mir helfen könntet.

    MFG

    Südwestfale aus Südwestfalen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Südwestfale; 21.06.2005, 11:54.
    Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    <Kann mir jemand was zu den 2 Knöpfen sagen? Auch WK2?

    Die sind definitiv nicht WK 2, sondern aus der Kaiserzeit, erkennbar an der Krone auf dem Reichsadler, die hat man mit dem Abgang des Kaisers 1918 naemlich entfernt.

    Corsa
    Berliner aus Berlin ;-)

    Kommentar

    • Südwestfale
      Ratsherr


      • 01.06.2005
      • 255
      • NRW nähe Siegen

      #3
      Hi, meinte eigentlich auch wk2 oder davor.
      Trotzdem danke für die Antwort.
      Weiß jemand ob Uniformknopf oder Zivil?

      Schöne Grüße

      Südwestfale
      Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Hi

        Der Knopf mit dem Adler sieht nach einem preussischen Beamtenknopf aus, da gab es eine Menge verschiedene Versionen. Auf der Rückseite müsste dann auch der Hersteller stehen. Hier ein ähnlicher Knopp.

        Gruß Zeitzer
        Angehängte Dateien
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Südwestfale
          Ratsherr


          • 01.06.2005
          • 255
          • NRW nähe Siegen

          #5
          Hallo,

          auf der Rückseite steht leider nichts. Es hängt lediglich nur noch ein wenig dunkelgrüner Stoff an der Öse.

          Mfg

          Südwestfale
          Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

          Kommentar

          • diverolly
            Bürger


            • 01.06.2005
            • 140
            • Niedersachsen
            • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

            #6
            Hallo Ihr 2,

            also der untere (zuletzt gepostete) sieht aus wie ein Knopf aus der sog. Kaiserzeit. Merkmale, wie ich eben so auf dem Bild erkennen konnte: Großer Brustschild, Vierbügelkrone, zwei Bänder. Es handelt sich um den sogenannten " geänderten Reichsadler", im Schild dürfte das Hohenzollernwappen sein. Die Zeit dieser Knöpfe lag ziemlich genau zwischen 1871 und 1918. Militärknopf.

            Als Gegenbeispiel gibt es noch den " Preußischen Adler ". Merkmale hier: Kleiner Brustschild, sog. Aachener Krone, Kreuz links; Reichsadler im Schild.

            So und jetzt erstmal gute Nacht. Die oberen Knöpfe bekomme ich vielleicht auch noch raus
            Cu Olly

            Kommentar

            • diverolly
              Bürger


              • 01.06.2005
              • 140
              • Niedersachsen
              • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

              #7
              So ich nochmal,
              der erste Adler links müsste sein: Reichsadler Preussen, ohne Brustschild. Ebenfalls Kaiserreich. Solche sog. " Schwarzen Vögel " (Adler) wurden bereits 1701 als Wappentiere benutzt (Preussen). Auf dem Bild konnte ich kein Brustschild erkennen, daher die Vermutung; Preussen, Unifomknopf sicherlich.
              Habe mal ein Bild reingestellt mit einem Wappen aus 1700.

              Den zweiten Knopf kannst Du vielleicht mal etwas reinigen oder von einer anderen Perspektive ablichten. Kann da nicht viel drauf erkennen.

              Gute Nacht..
              cu -.-. ..-
              Olly
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Hi Olly

                Noch einer mit dem Preussenadler. Sieht auf den ersten Blick wie mein erster Knopf aus, hat aber doch ein paar Abweichungen bei Brustschild, Gefieder... Wegen dem Adler muss er nicht unbedingt militärisch sein, auch Beamte hatten den Adler an der Jacke. Bei meinem Knopf oben bin ich mir da ziemlich sicher (wurde mir jedenfalls von einem Knopffan so bestimmt).

                Gruß Zeitzer
                Angehängte Dateien
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • Südwestfale
                  Ratsherr


                  • 01.06.2005
                  • 255
                  • NRW nähe Siegen

                  #9
                  Nochmal der 2te Knopf!!!!!!!!!!!!

                  Hi,

                  habe den Knopf mal gereinigt. Leider ist das Bild etwas unscharf. Wird mal Zeit für ne neue Kamera. UND DANN MAL EIN DANKE AN C-4!!! Heute ist die Res.CD angekommen und wie gut das da beschrieben ist kann man ja an dem Knopf sehen. Astrein!!!!

                  Kauft Euch das Ding.

                  Schöne Grüße

                  Der aus Südwestfalen kommende Südwestfale
                  Angehängte Dateien
                  Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Hi

                    liegts an den Bildern, das sind doch niemals dieselben Knöpfe? Der Erste ist rund, der andere hat geschwungene Ränder...

                    Gruß Zeitzer
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • Südwestfale
                      Ratsherr


                      • 01.06.2005
                      • 255
                      • NRW nähe Siegen

                      #11
                      nein, das ist ein und der selbe knopf. nur der lag beim fotografieren anders. kann den morgen mal so legen wie der andere, dann kann man es sehen. ist aber wirklich der selbe

                      grüße

                      südwestfale
                      Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                      Kommentar

                      • Südwestfale
                        Ratsherr


                        • 01.06.2005
                        • 255
                        • NRW nähe Siegen

                        #12
                        So und nochmal der Knopf

                        Hi, hier ist nochmal der Knopf aus anderer perspektive geknipst. Es ist der gleiche wie vorher, nur sauber.

                        MFG

                        Südwestfale
                        Angehängte Dateien
                        Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                        Kommentar

                        • Zeitzer
                          Heerführer


                          • 18.05.2005
                          • 1485
                          • im Osten
                          • Minelab Sovereign

                          #13
                          Hi

                          Wahnsinn, der sieht ja wieder aus wie neu. Was ist das für ein Material, Messing, Arsenbronze? Vom Alter her schwer einzuordnen, da könnte die Rückseite weiterhelfen.

                          Ob ein Knopf glänzend oder im Fundzustand besser aussieht ist Geschmackssache. Gerade bei alten Uniformknöpfen würde aber ich mit dieser Art der Reinigung vorsichtig sein, dafür bezahlen Sammler mehr als für manche Silbermünze. Aber nur wenn die Patina noch drauf ist, dann ist es auf jeden Fall ein Original. Das ist wie bei Münzen- da gibt es auch für zu sehr gereinigte Stücke nicht mehr viel.

                          Gruß Zeitzer
                          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                          Kommentar

                          • Südwestfale
                            Ratsherr


                            • 01.06.2005
                            • 255
                            • NRW nähe Siegen

                            #14
                            hi, orden und münzen etc. lasse ich für gewöhnlich auch wie se sind. das ding sah aber so unspektakulär aus das ich ihn mal gereinigt hab. irgendein teil mußte ja zum versuchen dran glauben :-D

                            auf der rückseite ist nichts soweit. ist halt glatt und hat ne öse. der knopf hat noch die alte gipsfüllung. beim material bin ich mir noch nicht ganz sicher.

                            schöne grüße

                            südwestfale
                            Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                            Kommentar

                            • Zeitzer
                              Heerführer


                              • 18.05.2005
                              • 1485
                              • im Osten
                              • Minelab Sovereign

                              #15
                              Bei einer Füllung auf der Rückseite kann ich die Beiden anbieten, sind so um 1800 verlorengegangen.

                              Gruß Zeitzer
                              Angehängte Dateien
                              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                              Kommentar

                              Lädt...