Was zum Henker...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Südwestfale
    Ratsherr


    • 01.06.2005
    • 255
    • NRW nähe Siegen

    #1

    Was zum Henker...

    ... ist das für ein Messer? Bei jeder gottverdammten Haushaltsauflösung, auf jedem dämlichen Dachboden und überhaupt überall finde ich zwischen dem ganzen WK2-Zeug diese Messer. Sind die mal verteilt worden, ähnlich wie HJ-Messer oder haben die Leute die Messer alle zufällig bei ihre Militaria-Sachen gelegt? Sind die überhaupt alt oder was sind das für Dinger? Ich habe jetzt bestimmt schon 15 dieser Messer gefunden. Sei es bei Opa am Boden, bei anderen Leuten auf Haushaltsauflösungen und sogar schon beim sondeln. Und immer waren die mit bei irgendwelchen WK2-Sachen.
    Bitte bitte helft mir, bevor ich die Messer, die ich noch hab bald in den Müll schmeiß!

    Danke schonmal

    MFG

    Südwestfale
    Angehängte Dateien
    Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Also genaueres kann ich nicht sagen aber ich sage mal was ich weiß: dieses Messer hat nix mit Wk2 zu tuhn. Solche Messer benutzten und benutzen Jäger und Fischer, aber eigentlich Jäger weil der Griff (wenn echt) aus zb. Rehgewei ist. Mfg Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Südwestfale
      Ratsherr


      • 01.06.2005
      • 255
      • NRW nähe Siegen

      #3
      Hallo,

      da dachte ich ja auch dran. aber ich find es schon komisch das ich die immer und wirklich immer nur mit wk-sachen finde und das ich von einigen leuten auch weiß das es keine jäger etc. sind und auch keiner in der familie. zum griff, der ist echtes horn/geweih oder was auch immer. halt kein plastik und kein holz.

      grüße

      südwestfale
      Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        Zitat von Südwestfale
        ... ist das für ein Messer? Bei jeder gottverdammten Haushaltsauflösung, auf jedem dämlichen Dachboden und überhaupt überall finde ich zwischen dem ganzen WK2-Zeug diese Messer. Sind die mal verteilt worden, ähnlich wie HJ-Messer oder haben die Leute die Messer alle zufällig bei ihre Militaria-Sachen gelegt? Sind die überhaupt alt oder was sind das für Dinger? Ich habe jetzt bestimmt schon 15 dieser Messer gefunden. Sei es bei Opa am Boden, bei anderen Leuten auf Haushaltsauflösungen und sogar schon beim sondeln. Und immer waren die mit bei irgendwelchen WK2-Sachen.
        Bitte bitte helft mir, bevor ich die Messer, die ich noch hab bald in den Müll schmeiß!

        Danke schonmal

        MFG

        Südwestfale
        diese dinger waren früher so verbreitet wie heute die schweizer messer, ich hatte auch so eins und die meisten buben die ich kannte auch.

        Kommentar

        • Bigfoot
          Einwanderer


          • 08.06.2005
          • 9
          • Nürnberg
          • habbichnicht

          #5
          Vieleicht ein Fahrtenmesser so alla Pfadfinder?
          Ist n hersteller eingestempelt?
          Ich hab son ein ähnliches mal als Kind von einem sehr Aalten Nachbarn (mittlerweilen verstorben) bekommen das war aus seiner pfandfinderzeit ist von Puma, bei dem Besteht der Griff aus Leder- und knochen scheiben aber der Knauf ist der selbe (messingmutter versenkt?)

          Kommentar

          • Ackerreni
            Ratsherr

            • 13.01.2003
            • 286
            • nrw
            • MD 3009, ACE 250

            #6
            ja genau @ horst so ein fahrtenmesser hieß doch so oder? hatten fast alle zu der zeit!
            tja das waren noch zeiten ;o)

            gruß
            reni vom acker ;o)
            Der sicherste Weg zur Ausgeglichenheit führt über das Abenteuer

            Kommentar

            • seal
              Landesfürst


              • 02.12.2004
              • 747
              • Frankfurt am Main
              • Tesoro Tejon

              #7
              Dann schau doch mal in die

              Angelkästchen von Opa und Großonkel.
              Ein Freund sammelt altes Angelzubehör und hat sich immer über die merkwürdigen Fallmesser gewundert.
              Auf dem Trödelmarkt haben sich die Kunden fast um die Dinger geschlagen.
              Er kam dann zu mir und fragte mich, was es denn mit den Messern auf sich hätte.
              Ich hab´s ihm dann auseinander geseztzt.
              Da wurde ihm klar das er im Laufe der Jahre ungefähr 6 Fallschirmjägermesser für 50,00 DM bis 80,00 Euro verschenkt hat.
              Die Messer erfreuten sich bei den Anglern großer Beliebtheit, weil man sie mit einer Hand öffnen und schließen konnte

              Seitdem ich bei Ihm welche "bestellt" habe, hat er keine mehr gefunden.
              Pech gehabt, aber solche Geschichten schreibt das Leben.

              Der Messertyp den Du gefunden hast, ist ein Jagd- oder Fahrtenmesser, das aber auch gerne von Landsern als eigene Blankwaffe mitgeführt wurde.
              Deshalb kann man den Messertyp auch oft in den Militarianachlässen finden.
              Gruß
              Tom
              Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

              Kommentar

              • Südwestfale
                Ratsherr


                • 01.06.2005
                • 255
                • NRW nähe Siegen

                #8
                Hi,

                das würde es erklären. Vielen Dank

                Gruß

                Südwestfale
                Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                Kommentar

                • Phobos
                  Heerführer


                  • 04.06.2005
                  • 1290
                  • Magdeburg
                  • F2

                  #9
                  Messer

                  hi,
                  ich habe auch ein ganz ähnliches voller Stolz besessen, diese Ausführung gab es in fast gleicher Form auch in der DDR. Wenn du mal ein wegschmeissen willst sage ich dir wo meine Schublade offen steht...
                  Aber so als Nebensammlergebiet kann man das doch betreiben, du siehst ja wie viele Generationen mit fast der gleichen Technik ausgerüstet waren.

                  Kommentar

                  Lädt...