Flohmarkt-Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shogun
    Einwanderer


    • 17.08.2004
    • 10
    • Erding Bayern
    • MD-3009

    #1

    Flohmarkt-Fund

    Letzte Woche beim Kelleraufräumen fiel mir diese Geschosshülse mal wieder in die Hände. Ich hatte sie vor gut zehn Jahren mal mehr aus Jux auf dem Flohmarkt mitgenommen, sie diente mir dann eine Weile als Türstopper bis sie dann für lange Zeit in einer Umzugskiste verschwand. Na ja jetzt wo ich das Ding wieder in den Händen halte wäre es interessant, etwas mehr darüber zu erfahren. Also kann mir bitte jemand mehr darüber erzählen? WK2 schließ ich mal aus, dafür sieht sie mir einfach noch zu neu aus.
    Das gute Stück ist ca. 35cm lang
    Beschriftung Boden 40 x 365 DM 20 LOS DN-5-11
    DM 201 A2 LOS DN-21-71
    [/IMG]
    [IMG]
    Freu mich auf alle Antworten
    shogun
    Angehängte Dateien
  • Subzero
    Ritter


    • 11.05.2005
    • 369
    • NRW
    • Whites IDX Pro Turbo

    #2
    Wenn du zufällig noch son Ding bei dir im keller findest oder das net mehr haben willst immer her damit!!Habe mal nen bisschen rum gegoogelt aber nicht genaues gefunden besser gesagt gar nichts!!Frag mal den Claus der weiss vielleicht was.

    MfG Subzero

    Suche Orden,Uniformen und Ausrüstung aus der Zeit 1933-1945, wer solches zu verkaufen oder vielleicht zu tauschen hat soll sich bitte bei mir unter einer PN melden.

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Das ist eine 40mm Flak - Hülse der BW, schätze 60-70er Jahre, für das Bofors Geschütz. "DM" bedeutet "Deutsches Modell" und "DN" ist der Hersteller, welchen ich momentan nicht kenne. Du hast hier die stärkere Ladung mit der 36,5 cm langen Hülse. Es gab auch noch ne schwächere 31,1 cm Hülse.

      Interessant ist, das diese Munition auch schon im II.WK existierte. Deine ist aber BW, wegen dem "DM" und die Bezeichnung gab es da noch nicht.

      MfG Uwe

      Kommentar

      • Schreiner
        Bürger


        • 27.04.2005
        • 155
        • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
        • AF 101

        #4
        Hülse von BW!

        Hallo,
        Muecke hat absolut recht.Wie es der Zufall auch gerade will habe ich die
        kurze Hülse,31,1cm davon.Hier noch ein paar Bilder.



        Gruß
        Thomas
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Ackergaul
          Einwanderer


          • 16.06.2005
          • 14
          • Teisendorf /Bayern
          • noch keinen. kommt aber sicher bald

          #5
          Antwort zum Hersteller (DN)

          Der Hersteller (DN) deutet auf die Dynamit-Nobel AG hin.
          Meine Ich zumindest, weil dies meines Wissens ein Munitions
          und Dynamit hersteller ist.

          Mfg Ackergaul :
          Kommt Zeit-------Kommt Rat------

          Kommentar

          • shogun
            Einwanderer


            • 17.08.2004
            • 10
            • Erding Bayern
            • MD-3009

            #6
            Erst einmal besten Dank für die promte Hilfe.
            Jetzt weis ich, woran ich mit der Hülse bin.

            Vor einigen Wochen habe ich beim Sondeln ein weiteres Teil gefunden, der Zustand läßt allerdings zu wünschen übrig. Kann hierzu eventuell auch jemand etwas genaueres sagen??? Auf Grund des Fundortes vermute ich mal, dass es deutsch ist. Das Kaliber dürfte ursprünglich einmal so ca. 12,5 - 13 cm betragen haben. Beschriftungen auf dem Hülsenboden sind nicht mehr vorhanden. Gab es solch ein Standardmaß bei der deutschen Artillerie? Es sieht ziemlich deformiert aus evt. durch Munitionssprengung? Vielleicht hattet Ihr ja schon einmal ähnliche Funde!?
            MfG
            shogun
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Richtschütze
              Anwärter


              • 12.09.2004
              • 22
              • Bremen
              • MD 5009,Msg75,Förster

              #7
              Aaalso:die 40x365 war eine Patrone für die L70.War eine 40mm Flugabwehrkanone der BW auf Kreuzlafette und wurde anfang der 80ger vom Flaraksystem Roland
              abgelöst.Desweiteren wurde sie von der Marine genutzt.
              Die 40x311 wurde vom M42 Flakpanzer der BW verschossen.Damals abgelöst vom Gepard.
              mfG Thomas

              Kommentar

              • Noddy1982
                Ratsherr


                • 10.05.2006
                • 235
                • 49453 Rehden

                #8

                Kommentar

                • Finilipi
                  Ritter


                  • 24.02.2005
                  • 439
                  • Da wo es schön ist !

                  #9
                  DN steht für Diehl-Nürnberg !


                  Gruß Finlipi !
                  Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

                  Kommentar

                  • Noddy1982
                    Ratsherr


                    • 10.05.2006
                    • 235
                    • 49453 Rehden

                    #10

                    Kommentar

                    Lädt...