Ich habe diese Bilder auf meiner Festplatte gefunden, unter meiner Kategorie: Fund-Fotos. Ob ich diese bilder selber geschossen hab oder ausm net sind weiß ich nicht mer. Also bitte helft mir, was ist das
Was ist das?
Einklappen
X
-
Am unteren Ende lässt sich offenbar ein Schmiernippel zum schmieren eines Lagers erkennen.
Gruß
PetepitSuche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
nicht nur das
ich seh da noch ein Gewinde, einen O-Ring und vor allem diese komischen Längsnute...
Welle??
Keine Ahnung!
clausVertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!Kommentar
-
hi...
eventuell ein teil einer motorrad - teleskopgabel ??? (wild getippt) ;-)
leider sehr schlecht erkennbar........
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
eyyyyyyyyyyyy
das waren meine Fundbilder !!!!!!!!!!!!!hatte ich mal vor ein paar Wochen gepostet. Aber halb so wild vielleicht wirds ja noch aufgeklärt was es war...ist nämlich nocht nicht raus ..
Gruß matzeEchtes ehren, Schlechtem wehren..Kommentar
-
-
Also ich für meinen Teil, schließe mich der Antwort von TID an.Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Ein O-Ring an einer Steckachse ?? Nee !! Und ein Schraubgewinde ??
Das sagt ja schon der Name (Steckachse) Die Achse wird gesteckt und nicht geschraubt !!Kommentar
-
puhh........
Ich glaube es ist nichts von allem...an einer Seite sieht es aus als wären ein plus und ein minus Pol dran fast wie bei ner Taschenlampe.. ist es aber nicht..Material könnte Alu sein.. aber ich weiß es nicht genau da ich es liegen lassen habe. Weil der ganze Wald mit Mun und Tausende von Splittern übersät ist. Es liegt bestimmt immer noch dort... falls jemand aus der Ecke Hesepe, Bramsche, Osnabrück hier ist, kan ich ihm den lagepunkt wohl mitteilenAlso bitte dann per PN
Gruß matzeEchtes ehren, Schlechtem wehren..Kommentar
Kommentar