Was kann das alles sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Star666
    Einwanderer

    • 28.06.2003
    • 9
    • NRW
    • Discovery 2

    #1

    Was kann das alles sein?

    Hallo zusammen

    Entlich habe ich mal Zeit gefunden um auch mal ein paar UFOs von mir
    ins Forum zu stellen.

    Was könnte das alles sein?
    Bild 1+2+3 (Die Teile habe ich aus dem Hürtgenwald müßten daher was mit WK2 zutun haben)
    Das Runde Teil ist ca.5cm im Durchmesser und es steht einiges drauf(D.R.P dann ein Stern D.R.G.M und noch C.L und noch eingeritzt 12/4 07)

    Bei uns in der nähe wurde vor einiger Zeit eine Römische Villa ausgegraben und von dort habe ich das Teil von Bild 4.
    (Es ist sehr schwehr ca.500-700gr) und ca.4cm im Durchmesser.
    Ist das vielleicht ein eisen geschoß einer Schleuder???
  • humanerror(1
    Bürger

    • 24.05.2003
    • 165
    • sachsen/dresden
    • whites

    #2
    das mit der Römische Villa haben wir jetzt mal nicht gehört

    Kommentar

    • Schreiner
      Bürger


      • 27.04.2005
      • 155
      • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
      • AF 101

      #3
      Bild 3!

      Hi,
      die "Flügelschraube" von Bild 3 könnte von einem alten Wecker sein!


      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • Star666
        Einwanderer

        • 28.06.2003
        • 9
        • NRW
        • Discovery 2

        #4
        Ja sowas hab ich mir auch schon gedacht.

        Von nen Wecker oder ner Spieluhr.

        Danke

        Aber das andere runde Teil mit DRP usw....
        Was war DRP oder DRGM???

        Kommentar

        • Schreiner
          Bürger


          • 27.04.2005
          • 155
          • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
          • AF 101

          #5
          DRP

          Hi,
          könnte die Abkürzung D.R.P evtl. "Deutsches Reichs Patent" heißen?


          Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • ThomasII
            Geselle


            • 09.06.2005
            • 88
            • Ohio, USA

            #6
            Richtig!

            Und DRGM bedeutet "Deutsches Reichs Gebrauchs Muster".

            Gruß Thomas
            In nomine Patris et filii et spiritu sancti

            Kommentar

            • Schreiner
              Bürger


              • 27.04.2005
              • 155
              • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
              • AF 101

              #7
              Deutsches Reichs Patent!

              Ja,
              D.R.P heißt Deutsches Reichs Patent.Hier ist auch noch ein Bild wo D.R.P
              drauf steht.


              Gruß
              Thomas
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Das sind ja mal wieder harte Nüsse...

                Mit der Flügelschraube sage ich auch Wecker o.ä. Das Teil daneben, sieht aus wie ein Schraubkontakt, wie er zu Anschluß eines abisolierten Leiters genutzt wird. Kommt z.B. an alten Feldfernsprechern zum Anschluß der Doppelader vor.

                Bei dem ersten Teil, keine Ahnung.

                Soll das auf Bild zwo die Unterseite darstellen? Erinnert mich irgendwie an Autoelektrik (Anhängerkupplung) ? Eventuell eine Schutzabdeckung für eine elektrische " Mutterbuchse" ala "Neumann 7-pol " aus der Nachrichtentechnik.

                MfG Uwe

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  uhhhhhhhhhhhhhhh ja!!!

                  Zitat von Muecke
                  Eventuell eine Schutzabdeckung für eine elektrische " Mutterbuchse" ala "Neumann 7-pol " aus der Nachrichtentechnik.
                  Jo, daran mußte ich auch eben denken. Ich kenne dieses Beispiel aus der Radartechnik (Rus). Die war ja verlegbar und flexibel, die Dosen hatten für den Fall der Nichtnutzung oder Verlegung Blindstopfen mit Feingewinde, welche die eintelnen Pins oder Kontakte fixierten. Die Rückseite dieser "Blindstopfen" habe ich genau so in Erinnerung. Sie hatten einen Gummidichtring und eine PVC (oder ähnliche) - Einlage mit der Anzahl der Pins als Vertiefung, waren in der Regel aus Alu, grün lackiert und hingen an einer Sicherungskette welche mit dem entsprechenden Gerät verbunden war. Man müßte quasi an der Vorderseite irgendeine Aufnahmemöglichkeit (Öse) für eine Kette o.ä. finden.

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • eifelzombie
                    Ratsherr


                    • 09.08.2004
                    • 278
                    • DN / AC

                    #10
                    Zitat von humanerror(1
                    das mit der Römische Villa haben wir jetzt mal nicht gehört
                    ...verstehe ich nicht, warum soll das rumbuddeln in römischen Villen denn noch verbotener sein als im Hürtgenwald? - Oder hat jemand eine Grabungsgenehmigung für den Hürtgenwald - würde mich sehr wundern. Für den Hürtgenwald gibt's sogar mit "guten Beziehungen" keine Grabungsgenehmigung, weil Kriegsgebiet. Also ist das buddeln da mindestens so illegal wie in römischen Villen, fränkischen Gräberfeldern oder keltischen Ringwällen - oder was sonst alles so in der Eifel steht.

                    Gruß
                    Eifelzombie

                    Kommentar

                    • astra
                      Ratsherr


                      • 26.08.2004
                      • 238
                      • Düsseldorf
                      • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                      #11
                      Naja

                      Zitat von eifelzombie
                      ...verstehe ich nicht, warum soll das rumbuddeln in römischen Villen denn noch verbotener sein als im Hürtgenwald? - Oder hat jemand eine Grabungsgenehmigung für den Hürtgenwald - würde mich sehr wundern. Für den Hürtgenwald gibt's sogar mit "guten Beziehungen" keine Grabungsgenehmigung, weil Kriegsgebiet. Also ist das buddeln da mindestens so illegal wie in römischen Villen, fränkischen Gräberfeldern oder keltischen Ringwällen - oder was sonst alles so in der Eifel steht.


                      Gruß
                      Eifelzombie
                      Klar - verboten ist verboten-da hast Du Recht
                      wenn Du einen alten Graben durch buddeln zerstörst ist das doch trotz Verbot nicht so schlimm wie wenn Du unwiederbringbare Bodendenkmäler zerstörst und den Archäologen das Leben schwer machst.
                      Ich meine in einem solchen Fall gibts schon den kleinen Unterschied.

                      Nix für unjut
                      Gruß astra

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        auf friedhöfen soll nicht gebuddelt werden. basta.
                        der hürtgenwald ist - wenn auch nur ideell - ein friedhof.

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Star666
                          Einwanderer

                          • 28.06.2003
                          • 9
                          • NRW
                          • Discovery 2

                          #13
                          Auf Friedhöfen soll nicht gebuddelt werden???

                          Klar auf nen Friedhof geht ja hoffentlich keiner buddeln.

                          Aber wenn du alle bekannten Schlachtfelder ausläßt wo gehst du den dann buddeln?
                          Nur an stellen wo nie was passiert ist und wo man dann nur Müll findet?

                          Außerdem werden durch solche budelein im HW immer noch Soldaten gefunden
                          die entlich mal identifiziert und umgebetet werden wollen oder sollten.
                          Nach Bomben oder Munimüll suche ich ja nicht.Stehe mehr auf sachen die eine Geschichte erzählen (Orden,EMs,Privates Zeug usw...)

                          Die Römervilla die ich meinte wurde vor ca. 10 Jahren bei uns gefunden und ausgegraben.Aber später wieder komplett zugeschütet.
                          Und wenn ich dann dort in der nähe was tolles finde kann ich ja auch nichts dafür das die das damals nicht gefunden haben.
                          Und ich zerstöre ja dadurch nichts weil das ja heute wieder ein Ackerfeld ist.

                          Kommentar

                          • Alfred
                            Heerführer

                            • 23.07.2003
                            • 3840
                            • Hannover/Laatzen
                            • Augen, Nase, Tastsinn

                            #14
                            Hallo Star...

                            geh mal davon aus, das Du dich auf einem (registrierten) Bodendenkmal befindest. Egal ob offen gelassen, zugeschuettet, gesprengt oder bunt angemalt. Da darfst Du nicht buddeln, Punkt!

                            Aber ich empfehle Dir einfach mal, Dich hier mit der Suchfunktion durchs Forum zu "buddeln". Du wirst bestimmt eine Menge zu dem Thema finden, auch spezielles zu Deinem Bundesland.
                            Schoen´ Gruss

                            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                            Kommentar

                            • Star666
                              Einwanderer

                              • 28.06.2003
                              • 9
                              • NRW
                              • Discovery 2

                              #15
                              Wat neues???

                              Aber wenn ich ja jetzt von der RVilla nix gewußt hätte , hätte ich es ja gar nicht sehen können das da mal eine war.Weil da ist wirklich jetzt nur noch Ackerland vom Bauern den ich kenne.
                              Aber sicher hast du recht.Daher hier meine neuen UFOs vom HW.

                              Bild 1:
                              Ein kleines (3cm durchmesser) rundes Teil mit nem Gitter.
                              Bild 2:
                              von hinten
                              Bild 3:
                              Ist ca 6-7 cm groß.
                              Bild 4:
                              Ist ca 10 cm groß.

                              Kommentar

                              Lädt...