Fundstück Säbel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willow
    Einwanderer


    • 04.07.2005
    • 3
    • Bayern, Neustadt/Aisch
    • noch keiner

    #1

    Fundstück Säbel

    Hallo habe vor einiger Zeit beim Spazierengehen diesen Säbel gefunden.
    Jetzt würde mich nur interessieren ist er tatsächlich orginal oder nur
    nachgemachter Schrott?
    Das Teil habe ich abgegeben aber leider nichts mehr davon gehört trotz Nachfragen.
    Für die Hilfe schon mal im Voraus danke.
    Angehängte Dateien
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    Zitat von willow
    Hallo habe vor einiger Zeit beim Spazierengehen diesen Säbel gefunden.
    Jetzt würde mich nur interessieren ist er tatsächlich orginal oder nur
    nachgemachter Schrott?
    Das Teil habe ich abgegeben aber leider nichts mehr davon gehört trotz Nachfragen.
    Für die Hilfe schon mal im Voraus danke.
    wo hast du das teil abgegeben......

    Kommentar

    • Panhead
      Geselle


      • 05.11.2004
      • 58
      • Rheinland Pfalz
      • VIKING, VIKING und nochma VIKING

      #3
      Da sag ich ............

      garnix mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      Kommentar

      • willow
        Einwanderer


        • 04.07.2005
        • 3
        • Bayern, Neustadt/Aisch
        • noch keiner

        #4
        Zitat von Horst D
        wo hast du das teil abgegeben......
        Habe den Säbel beim Heimatmuseum abgegeben.

        Kommentar

        • Beamer Syst.
          Bürger

          • 29.08.2001
          • 157
          • NRW - Berg.Land
          • White´s 3900 D/ Pro Plus

          #5
          Naja, vielleicht hast Du ja dann freien Eintritt für die nächsten zehn Jahre....
          -Eine Hülse ist auch was wert-
          Beamer System

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Nachgemacht glaube ich hierbei definitiv nicht. Eine genaue Modellzuordnung kann ich leider nicht geben. Was mir nur auffällt, das ist der "klobige" Eindruck des gesamten Griffes. Schade, daß Du den abgegeben hast. Würde nach der Elyse bestimmt gut aussehen. Jemand noch ne' Idee zum Modell?

            MfG Uwe

            Kommentar

            • Panhead
              Geselle


              • 05.11.2004
              • 58
              • Rheinland Pfalz
              • VIKING, VIKING und nochma VIKING

              #7
              Ja und ......

              lieber Willow wie tief lag er denn, beim spazieren gehen ?? Einfach so neben dem Weg ??? Auf dem Laub unter dem Laub ?? Am Baum angelehnt etc.

              Gruß
              Pan

              PS.: Beamer, freier Eintritt ist doch auch schon mal was

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Zitat von willow
                Hallo habe vor einiger Zeit beim Spazierengehen diesen Säbel gefunden.
                Jetzt würde mich nur interessieren ist er tatsächlich orginal oder nur
                nachgemachter Schrott?
                Das Teil habe ich abgegeben aber leider nichts mehr davon gehört trotz Nachfragen.
                Für die Hilfe schon mal im Voraus danke.
                Ob das Teil echt ist oder nicht kannst du dir anhand der Fundumstände wohl selbst beantworten. So was findet man nicht einfach beim Spazieren durch den Stadtpark! Wenn du mit deiner Sonde spazieren warst und das Teil ausgegraben hast dann isses wohl echt - hast du's beim "Spazieren" durch die Ebaywelt gefunden könnte es ein Fake sein - die lassen sich sehr gut machen (billigen Degen 3 Jahre im Hühnerstall liegen lassen dann sieht der auch so aus)... aber du würdest wohl auch kaum ein Ebay-Fake ins Heimatmuseum bringen - obwohl, gegen freien Eintritt auf Lebenszeit wäre das auch eine Überlegung wert...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • willow
                  Einwanderer


                  • 04.07.2005
                  • 3
                  • Bayern, Neustadt/Aisch
                  • noch keiner

                  #9
                  [QUOTE=Panhead]lieber Willow wie tief lag er denn, beim spazieren gehen ?? Einfach so neben dem Weg ??? Auf dem Laub unter dem Laub ?? Am Baum angelehnt etc.

                  Gruß
                  Pan

                  Also wirklich, war mit dem Hund unterwegs auf einem Feldweg, in einer Hecke direkt am Weg hat die Spitze ca. 10cm aus der Erde geschaut, hat auf den ersten Blick wie ein Stück rostiges Metallband ausgesehen, habe es mir dann näher angeschaut und daran gezogen und der Rest mit Griff kam zum Vorschein.
                  Hatte/habe auch keine Sonde benutzt.

                  Kommentar

                  • Spule
                    Ritter


                    • 23.05.2004
                    • 446
                    • NRWestfalen
                    • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                    #10
                    Hallo,
                    das Teil wird sicherlich erstmal von einem Sachverstaendigem untersucht.

                    Bei uns in NRW bekommt man so etwas nach einiger Zeit meist wieder.

                    Mach dich mal schlau, wie bei Euch In Bayern ? soetwas gehandhabt wird.

                    Halt uns mal auf dem Laufenden.

                    Gruss Spule
                    Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                    Kommentar

                    • Panhead
                      Geselle


                      • 05.11.2004
                      • 58
                      • Rheinland Pfalz
                      • VIKING, VIKING und nochma VIKING

                      #11
                      Die Fundumstände .....

                      finde ich schon sehr interessant --- wirklich !!! Also herzlichen Glückwunsch und weiterhin gut Fund, vielleicht nächstes mal mit Sonde !!!

                      Gruß
                      Pan

                      Kommentar

                      • jogi222
                        Ratsherr


                        • 30.05.2004
                        • 212
                        • Bayern

                        #12
                        @Brainiac
                        Ich kann mir garnicht vorstellen, daß einer der Kopienbastler bei Ebay die Geduld hat 3 Jahre zu warten
                        Im Regelfall sind die Ebay Fälscher ja alle schnell bekannt
                        Gruss
                        Jogi

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Bin ja immer noch auf der Suche nach dem genauen Modell. Das lässt mir ja wieder mal keine Ruhe. Selbst der "Alte Fritz" vom MFF konnte momentan nicht weiterhelfen.
                          Lustig war nur, daß sich jemand parallel auch an ihn gewendet hat.
                          Ich kann mir schon denken wer das war.
                          Manchmal muss man einfach Profis konsultieren, wenn man selbst keine Ahnung hat. Dazu sind sie ja schließlich da. Die Aufklärung kommt ganz sicher noch.

                          Bis dahin grüßt Uwe

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Wer wird das wohl gewesen sein...

                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • Muecke
                              Heerführer

                              • 12.10.2003
                              • 2414
                              • Deutschland

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...