Und weiter – UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #1

    Und weiter – UFO

    Also anhängend ein paar Fotos von meinem neuen unbekannten Teil :

    Material: Kupfer, Bronze ...................?

    Abmessungen: 6-eckig

    h = 13,5 mm
    b1 =10mm
    b2 = 13mm

    Gewicht: ???????? Hab keine Küchenwaage

    Auf der Stirnfläche ist eine Rune eingearbeitet, auf der gegenüberliegenden Fläche befindet sich ein Rest eines Stiels etc.

    Ich vermute, dass es sich hier um einen Stempel/Siegel handelt.

    mfg

    Simon
    Angehängte Dateien
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    Was haltet ihr davon:

    Runen: Gebo und Algiz

    mfg

    Simon
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • awo
      Landesfürst


      • 11.04.2004
      • 653
      • Deutschland

      #3
      hallo grenadir...

      ich denke, dass das nix mit runen zu tu hat

      die ritzen auf der oberseite werden an den seiten fortgeführt...hmm

      für ein siegel ist mir das kleine ding zu unhandlich...aber spntan fällt mir jetzt auch nix ein.

      gruß
      andreas
      Auri sacra fames.

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #4
        Die Ritzen an den Seiten zeugen von der Bearbeitung des Siegels/Stempels.

        Die haben nichts mit der Stirnfläche zu tun. Das Bild/Zeichen auf der Selben

        ist kein russisch orthodoxes Kreuz, bevor jemand diese Idee haben sollte. Das

        mit den Runen finde ich dagegen nicht verkehrt.

        Zudem ist die Form oder die Art des Zeichens meiner Meinung nach kein Zufall.

        Das Material ist Bronze und/oder Kupfer mit einem Eisenkern.

        Vielleicht isses auch ein Poststempel, da in unmittelbarer Nähe Postplomben

        von damals, gestempelt mit Adler und ...... gefunden wurden.

        Vielleicht isses auch älter.......

        Wenn WK vielleicht isses auch irgendwas in Zusammenhang mit dem

        Burgunderkreuz.

        Wenn net werde ich demnächst mal ins Museum gehen, umnd dort höflich

        anfragen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Plombenstempel?
          Wuerd aber eher auf ein Kreuz denn auf Runen tippen.
          Wenn ich mich nicht taeusche, seh ich auch eine 13 (auf dem Bild steht sie auf dem Kopf)?

          Kommentar

          • bullibomber
            Bürger


            • 17.01.2005
            • 144
            • Kreis Aachen
            • bounty hunter

            #6
            Poststempel definitiv nicht.......Lars der beim gelben Riesen arbeitet

            Kommentar

            • astra
              Ratsherr


              • 26.08.2004
              • 238
              • Düsseldorf
              • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

              #7
              Küchenmörser oder Kräutermörser

              Spontan fällt mir die Ähnlichkeit zu einem Mörserstiel zum zerkleinern von Kräutern und Samen ein. ( Minihandmühle) fehlt nur der Topf.

              2. Möglichkeit : Stempel zum Bedrucken von Stoffen ( die sind allerdings meißt aus Holz)



              Gruß astra

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Ich tendiere hierbei zu einem Abschluß eines Spazierstockes, welcher auf die Erde aufgesetzt wird. Das würde auch das hölzerne Innenleben erklären. Einfach weggefault durch Feuchtigkeit o.ä.

                Ist aber wirklich nur eine vage Vermutung.

                Uwe

                Kommentar

                • Simon
                  Heerführer


                  • 05.02.2004
                  • 2275
                  • Linsengericht
                  • Helix 10 , Helix 12

                  #9
                  Also eine 13 ist da definitiv nicht, und Holz ist an diesem Teil auch nicht dran.

                  Aber vielleicht finde ich auch noch irgendwas vergleichbares.

                  Muss ja kein Poststempel sein, ich meinte damit eventuell den zeirtlichen

                  Rahmen eingrenzen zu können.

                  Vielleicht isses ja doch älterer Herkunft.

                  Und die Ähnlichkeit zu einer Rune ist ja wohl nicht zu leugnen.

                  mfg

                  Simon

                  Kommentar

                  • Anfänger73
                    Lehnsmann


                    • 22.05.2005
                    • 29
                    • USA
                    • Tesoro GOLD Umax

                    #10
                    Hmmmm

                    Tja , glaube nicht das , das gute Stück von einem Spazierstock ist .
                    Der Simon hatt das schon richtig erkannt , es hatt einen Eisen haltigen Kern .
                    Ich glaube der vorhandene Rost spricht dafür. Russisch Orth Kreuz glaub ich auch nicht da spricht der Fund ort dagegen(war dabei). Der Kräuter Mörser hört sich schon besser an aber die Form spricht dagegen . Leute früher haben alles so einfach gehalten wie möglich .Ich glaube doch eher an einer art Stemple da spricht der Eisenkern dafür damit sich das weichere Metall nicht komplett verbiegt oder gar bricht . In der nähe wurden etliche Münzen gefunden von 1887 bis 1944 alle in einem umkreis von 10 Meter . Für denn gelben Riesen habe ich ein ganz besonderes Schmankle. Post abzeichen der Königlich Bayerischen Post kann aber leider das alter ncht bestimmen hier ein schlechtes Foto ging leider nicht besser aber vielleicht kann mir jemand Auskunft geben . Und es wurden drei Post ploben gefunden mit HK ort steht Ochsenfurt drauf. Ach ja wir fanden auch ein zerbrochenes Eichenblatt aus Kupfer oder Messing bilder folgen.
                    MfG Sean

                    Achso das Post abzeichen wurde ca . 5 meter vom objekt gefunden . Alles was wir gefunden haben hatt irgendwie mit der Post zutuhn ausser das eichen blatt und das kupfer stück . Im WK2 hatt die SS und die Obere Führung Runen für ihre Zwecke benutzt fragt sich jetzt nur welcher zeitraum und ob mann an hand der Bearbeitung erkennen kann wie alt dieses Teil ist
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Anfänger73; 12.07.2005, 19:30.
                    The only Bush i trust is my Wifes Bush

                    Kommentar

                    • Simon
                      Heerführer


                      • 05.02.2004
                      • 2275
                      • Linsengericht
                      • Helix 10 , Helix 12

                      #11
                      Ein russisch orthodoxes Kreuz ist es mit 100% ger Wahrscheinlichkeit nicht.

                      Habe es meinem Arbeitskollege gezeigt, der ist aus Russland und hat es verneint.

                      mfg

                      Der Fundort spricht zudem gegen einen Kräutermörser, da an diesem Standort

                      mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Siedlung vorhanden war.

                      mfg

                      Simon

                      Kommentar

                      • Anfänger73
                        Lehnsmann


                        • 22.05.2005
                        • 29
                        • USA
                        • Tesoro GOLD Umax

                        #12
                        So

                        hier sind die restlichen Bilder aber ich glaube nicht das Simons fund mit diesen zutuhn hatt aber vielleicht auch doch.
                        MfG Sean
                        Beschreibung
                        Bild 1 Kupfer Deckel 2cm durchmesser mit flügel kopf
                        Kupfer Gewinde mit zwei gegen über liegenden löcheren mit stoff durch zogen (von einer Granate)?
                        Bild2 Musketen Kugeln 1cm durchmesser welches calbier und zeitraum?
                        Bild3 Blatt aus Kupfer oder Messing ca.4 cm
                        Bild4 Münzen von 1911 bis 1944
                        2x 5pf WK2 4x 10pf Wk2 2x 1pf WK2 1x reichs pf 1911 1x2reichs pf 1921 2x 50 renten pf 1x 10 reichs pf 1921

                        Bild5 3 Plomben Vorder seite ochsenfurt hinten Adler mit HK
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Anfänger73; 12.07.2005, 20:03.
                        The only Bush i trust is my Wifes Bush

                        Kommentar

                        • Anfänger73
                          Lehnsmann


                          • 22.05.2005
                          • 29
                          • USA
                          • Tesoro GOLD Umax

                          #13
                          Hier noch

                          ein fund Gold Ring in 15cm Tiefe .
                          MfG Sean
                          Angehängte Dateien
                          The only Bush i trust is my Wifes Bush

                          Kommentar

                          • bullibomber
                            Bürger


                            • 17.01.2005
                            • 144
                            • Kreis Aachen
                            • bounty hunter

                            #14
                            Wirklich schön das Abzeichen.Klasse Fund Die Plomben sind auch klasse.Wurden meines Wissens zum Verschliessen von Beuteln(nicht Säcke) benutzt.Bis vor ein paar Jahren noch gängige Praxis bei Wertbeuteln.Heute alles abgeschafft. Gruss Lars

                            Kommentar

                            • Anfänger73
                              Lehnsmann


                              • 22.05.2005
                              • 29
                              • USA
                              • Tesoro GOLD Umax

                              #15
                              Also

                              wertbeutel das macht sinn .Weil mein Ami Kollege nochmal so viele Münzen aus dem Boden geholt hatt , ich glaube ich werde mich nochmal genauer um schauen . Aber zum alter vom Abzeichen kannst du mir nicht zufällig behilflich sein .Hab mich schon dumb und dusselig gegoogelt.
                              MfG Sean
                              The only Bush i trust is my Wifes Bush

                              Kommentar

                              Lädt...