Funktechnik?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #1

    Funktechnik?

    Dieser besonders hohe Baum wurde mit einem Flachstahl beschlagen. Zu welchem Zweck könnte das geschehen sein? Einen Blitzableiter im Baum halte ich für abwegig, der Blitz wäre da auch so eingeschlagen. Der Materialquerschnitt ist beim Blitzableiter auch geringer. Könnte das Eisen irgendwie mit Funktechnik in Verbindung stehen?

    Die nächsten Gebäude sind in 500 m Entfernung. Am Fundort Munitionsreste deutsch.
    Angehängte Dateien
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    naja...

    rechne mal 60 Jahre zurück, wie groß wird da wohl der Baum gewesen sein? Sicher nicht ausreichend groß um eine Antenne o.ä. daran zu befestigen. Deutsche Munition (Hülsen etc.) habe ich auch schon in neuzeitlichen Schonungen gefunden, das muß nicht zwanghaft einen Zusammenhang darstellen.
    Interessant wäre die Verwendung allerdings schon...

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber die Kiefer sieht auf dem Foto viel kleiner aus, die können bis 50 m hoch werden und bis 300 Jahre alt. Bei mir im Garten steht eine 30 jährige Fichte (Randfichte ), die hat 15 m.
      Der Baum kann also damals schon älter und ausreichend gewesen sein. Der Flachstahl ist jedenfalls an einigen Stellen durch das Wachstum gerissen, wie man auf einem Bild sieht.
      In der Nähe im Boden fanden sich zudem schräg eingeschlagene 2" Rohre, allerdings nicht in passender Richtung zum Baum, da muss wohl noch ein anderer Mast gewesen sein, meinte jedenfalls einer vom KMRD, nachdem er vergeblicherweise den halben Abspannungshering ausgebuddelt hatte...
      Die WM war hier überall. In 600 m Entfernung liegen noch Überreste einer Gesprengten Anlage, da gab es auch irgendwelche Produktionen. Desweiteren war im Umkreis von mehreren Kilometern Militärzone mit getarnten Gleisen und verteilten Munidepots, Flak und Horch, im Umkreis mehrere Kasernen.
      Gekämpft wurde hier nur in der Luft.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Habe an der Stelle noch mal gesucht und ein Foto vom Häring gemacht.
        Die Metallschine vom Baum geht nicht genau in diese Richtung.
        Der Häring ist vom Baum 5 m entfernt, weist aber in die entgegengesetzte Richtung. Man sieht deutlich Spuren vom Einschlagen. ( Erdungspole werden doch eingeschraubt und haben ein Loch oder so?)
        Angehängte Dateien
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Danach habe ich die genau Richtung des Härings verfolgt ( durch Einweisung eines Kumpels ) und bin dabei auf diesen Sockel gestoßen, das Ding ist fest im Boden und die Kugel ist einbetoniert. Könnte es sich um ein Auflager handeln?
          Angehängte Dateien
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi...

            die "kugel" sieht nach vermessungstechnik aus finde ich. kann das zum ansetzen eines theodoliten (nennt man doch so hoffe ich) oder ähnlichem sein ???

            den "blitzableiter" kann ich nicht in richtung funk (-ortungs) technik einordnen. könnten es evtl. reste einer tarnvorrichtung für auf dem boden vorhandene infrastrukturen sein???

            mfg,

            blAcky

            ps: aus welchem material waren denn die häringe???
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Der Häring scheint aus V2A zu sein, keine Rostspuren.

              Bei einem Meßpunkt würde ich eigendlich eine kegelförmige Einkerbung oder Bohrung erwarten, so das eine spitze Meßlatte sich selbsttätig zentriert.

              Die Kugelform kann doch nur dazu dienen, Kräfte von oben mit sich ändernden Richtungen aufzunehmen.

              Möglich, daß nur einer seine Abschlagmuskeln fürs Golfen da trainiert hat...
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • SGT K
                Ritter

                • 25.05.2001
                • 445
                • Geilenkirchen, NRW
                • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                #8
                Aehhhhh, Mistermethan, also ein Foerster hatte mir erst gestern gesagt das wenn du was in einen Baum steckst, das es nicht in die Hoehe waechst, sondern das das Teil vom Baum eingeschlossen wir und nur minimal hoeher gehen kann.

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Hallo curios,
                  das Thema "Eisen im Baum" wurde auch schon mal an anderer Stelle behandelt. Siehe auch:



                  Evtl. lassen sich Zusammenhänge erkennen.

                  Interessant wäre, etwas über die frühere Nutzung / Bedeutung dieses Geländes zu erfahren. Hast Du da weitere Informationen ?
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • TID
                    Landesfürst

                    • 18.06.2000
                    • 659
                    • Schwanewede
                    • MD-3009

                    #10
                    Geerdete Bäume mit Blitzableitern kenne ich tausende auf alten Muna-Geländen, also wohl nix mit Funk.

                    TID

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Zitat von TID
                      Geerdete Bäume mit Blitzableitern kenne ich tausende auf alten Muna-Geländen, also wohl nix mit Funk.

                      TID
                      Das ist ja schon mal ein Hinweis, bei dem Gelände handelt es sich tatsächlich um ein Munitionsdepot, mit verdächtigen Produktionen anbei.

                      Hast du eine Ahnung wozu genau sie dienten?
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Zitat von htim
                        Hallo curios,
                        das Thema "Eisen im Baum" wurde auch schon mal an anderer Stelle behandelt. Siehe auch:



                        Evtl. lassen sich Zusammenhänge erkennen.

                        Interessant wäre, etwas über die frühere Nutzung / Bedeutung dieses Geländes zu erfahren. Hast Du da weitere Informationen ?
                        Es erhärtet sich der Verdacht auf Blitzschutz....

                        Hier noch Infos zur Umgebung...

                        Zuletzt geändert von curious; 02.08.2005, 00:28.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        Lädt...