Zündkerzenstecker oder ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • didi
    Geselle


    • 27.05.2005
    • 78
    • BW
    • GARRETT

    #1

    Zündkerzenstecker oder ???

    Was ist das???
    Das Innenteil ist aus einen sauharten keramikartigen Material, könnte das Bakelit sein??? Das ganze Teil war wohl komplett mit Blech überzogen und die Kupferringe sowie die Streben eingelassen. Das Gewindeteil hat die Größe von M 16x1 und ist rechtsgängig. Der Stecker ist 71mm lang und 36 mm hoch. Auch das Innenröhrchen ist aus einen keramikartigen Material. Das spitze Teil und das Rörchen waren im Stecker. Welches Fahrzeug oder Flugzeug hatte diese Art von Kabelbefestigung??? (Schraubklemmung) Google gibt leider nichts her.

    Mfg

    didi
    Angehängte Dateien
    Suchet, so werdet ihr finden. Matthäus 7:7
  • didi
    Geselle


    • 27.05.2005
    • 78
    • BW
    • GARRETT

    #2
    mehr Bilder

    noch mehr
    Angehängte Dateien
    Suchet, so werdet ihr finden. Matthäus 7:7

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Könnte aber auch ein Stecker für andere Sachen sein. Evtl. für Funktechnik etc.

      Gruß

      Petepit
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Aus meiner aktiven BW-Zeit (1977 - 1979) ist mir bekannt das die Kerzenstecker und Zündkabel der BW Fahrzeuge noch mal extra abgeschirmt waren. Wenn das evtl bei Wehrmachtsfahrzeugen auch schon so war könnt der kerzenstecker da passen.

        Gruß
        matthias
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Ich würde meine Auusage dadurch begründen, daß die Seele des Kabel relativ knapp bemessen ist. Falls es ein Stecker von einer Zündanlage wäre, müsste das Kabel einen stärkeren Querschnitt haben oder nicht???
          Angehängte Dateien
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • didi
            Geselle


            • 27.05.2005
            • 78
            • BW
            • GARRETT

            #6
            @ Petepit: auf deinen Bild redest du von Seele des Kabel, es ist nicht innen - das Teil gehört zur Abschiermung - siehe Bild 1 Beitrag 1. Mit der Funktechnik könntest Du auch recht haben - ich weis es nicht.
            @ Matthias45: warum wurden die denn nochmal extra abgeschirmt????

            Fürs erste besten Dank

            didi
            Suchet, so werdet ihr finden. Matthäus 7:7

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Achso. Da habe ich nicht richtig hingeschaut.
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #8
                Zitat von Petepit
                Ich würde meine Auusage dadurch begründen, daß die Seele des Kabel relativ knapp bemessen ist. Falls es ein Stecker von einer Zündanlage wäre, müsste das Kabel einen stärkeren Querschnitt haben oder nicht???
                Hochspannung braucht keinen starken Querschnitt!
                Ist mit hoher Sicherheit ein Zündkerzenstecker wie er heute teilweise noch verwendet wird.

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9


                  Naja. Einen Versuchs war es wert......
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • Hase2
                    Geselle


                    • 26.05.2005
                    • 57
                    • Land Brandenburg

                    #10
                    Ist meinermeinung nach ein kerzenstecker. Da hat wohl jemand den Aluminiummantel abgebaut.Haben wir früher auch gemacht wenn die Karre nicht so recht laufen wollte.Die Sache mit den Funken meistens hat es auch gewirkt und das Moped ist wieder gelaufen.

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #11
                      Zitat von didi
                      Was ist das???
                      Das Innenteil ist aus einen sauharten keramikartigen Material, könnte das Bakelit sein??? Das ganze Teil war wohl komplett mit Blech überzogen und die Kupferringe sowie die Streben eingelassen. Das Gewindeteil hat die Größe von M 16x1 und ist rechtsgängig. Der Stecker ist 71mm lang und 36 mm hoch. Auch das Innenröhrchen ist aus einen keramikartigen Material. Das spitze Teil und das Rörchen waren im Stecker. Welches Fahrzeug oder Flugzeug hatte diese Art von Kabelbefestigung??? (Schraubklemmung) Google gibt leider nichts her.

                      Mfg

                      didi
                      Also wenn kein Taback drinn ist Tippe ich auch mal Auf Kerzenstecker !!

                      Kommentar

                      • Kodiak Id.
                        Ratsherr


                        • 10.04.2005
                        • 205
                        • Berlin
                        • früher Whites, heut Tesoro

                        #12
                        Jau, so einen Kerzenstecker hab ich heute noch an meiner BMW.
                        Nur das außen ist aus Stahl - es ist auf das Gummi aufgepresst.
                        Aber viel interessanter finde ich Deine Fotos..... echt gute Bilder - Glückwunsch!
                        G.G.

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          [QUOTE=didi
                          @ Matthias45: warum wurden die denn nochmal extra abgeschirmt????

                          Fürs erste besten Dank

                          didi[/QUOTE]

                          Denke mal zur besseren Funk-Entstörung.
                          Wenn Du Dir mal die Daten von einem SEM35 ansiehst erkennst Du das der einen relativ tauben Empfänger hat. Um dann die schwachen Signale nicht noch mit dem Knistern des Zündfunken zu überlagern macht die Abschirmung Sinn.

                          Gruß
                          matthias
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Koester
                            Landesfürst


                            • 18.05.2005
                            • 750
                            • Niedersachsen
                            • keiner

                            #14
                            ...und die absolute Wasserdichtheit der gesamten Zündanlage sollte auch sichergestellt sein. Die BW-Zündkerzenstecker sind gerade und werden direkt an der Kerze verschraubt, das kenne ich allerdings nur vom Iltis. Wie das beim Hercules-Krad z.B. gelöst wurde. k.A.

                            Kommentar

                            • ewald2
                              Einwanderer


                              • 08.10.2004
                              • 9
                              • niederösterreich
                              • msg 75

                              #15
                              Wehrmacht ist es wahrscheinlich nicht . an meiner zündapp sind die aus bakelit!!!

                              Kommentar

                              Lädt...