Büste eines Soldaten gefunden...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerPate51
    - Gesperrt -
    • 21.07.2005
    • 330
    • Derben

    #16
    Kaufen

    Ist doch in Ordnung so hätte ich wahrscheinlich auch behalten. Mehr als 150€ hätte ich aber nicht für ausgegeben
    Wie gesagt der Wert an sich für den Finder ist meist viel höher.
    Wünsche dir das du damit viel Freude hast und es vor dem Zerfall retten kannst

    Beste Grüße
    Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #17
      Thomas,setze Dich mit C4 in Verbindung,der hat den absoluten Plan zur Restaurierung solcher Sachen!

      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • BoFromBerlin
        Einwanderer


        • 31.07.2005
        • 7
        • berlin

        #18
        Danke erstmal für die Infos.....

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #19
          Wie gross ist die denn?

          Buesten diese Art gab es in allen Ausfuehrungen und Groessen. Auf Marmor, auf Holz, als Schiesspreis, nur so zum hinstellen, oder mit allen moeglichen Beschriftungen. Die wurden immer nachtraeglich angebracht. Der Wert haengt natuerlcih auch von der Groesse ab. Sollte der Kopf lebensgross sein ist er mehr wert. Die meissten, die ich gesehen habe waren aber eher faustgross.

          Materieller Wert ist in dem Zustand leider nicht so hoch. Lieber behalten und sich dran freuen.

          Der Helm muss nicht unbeingt 1. WK heissen. Der "neue" Wehrmachtshelm wurde erst 1935 eingefuehrt. Der alte Helm wurde dann solange getragen, biss nach und nach der neue ausgegeben wurde. M17 Helme mit Adler und schwarz/weiss/rotem Abzeichen sieht man hier recht haeufig. Ausserdem glaube ich gelesen zu haben, dass noch ein Adler auf der Brust der Bueste zu erkennen ist. Dann definitv nach 1934.

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #20
            Während eines Kuraufenthaltes auf der Insel Borkum,lernte ich einen Einheimischen kennen,der eine Lebensgroße Büste aus Metall (Messing) von A.H. sein eigen nannte.
            Diese Büste,von der der Besitzer behauptete,es gebe nur 4 Stück davon,wurde von einem Professor soundso hergestellt,dessen Name auf der Büste auch eingraviert war.
            Der Insulaner wollte 1996 für die Büste 4000.- DM sehen....

            Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • BoFromBerlin
              Einwanderer


              • 31.07.2005
              • 7
              • berlin

              #21
              Ja, also die Büste ist ca. 18 - 20 cm hoch, also leider nicht lebensgroß,-)
              Gruß Thomas

              Kommentar

              Lädt...