zweiter versuch: messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmi
    Lehnsmann


    • 11.08.2005
    • 47
    • Brandenburg
    • meine Augen und ein Sieb

    #1

    zweiter versuch: messer

    hab ein schweres messer gefunden!kann mir da einer weiter helfen
    Angehängte Dateien
  • Uwe
    Landesfürst

    • 27.07.2000
    • 612
    • BRD, 06886 Wittenberg
    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

    #2
    Für ein Fahrtenmesser der HJ ist es wohl etwas zu groß, für einen Paradedolch ist es zu kurz und zu breit - was gibt es denn dann noch mit solchem Griff ???
    Gruß Uwe





    ....Und der Mensch heißt Mensch
    weil er vergisst, weil er verdrängt....

    H. Grönemeyer ( Mensch )

    Kommentar

    • Helmi
      Lehnsmann


      • 11.08.2005
      • 47
      • Brandenburg
      • meine Augen und ein Sieb

      #3
      das ding ist echt schwer wie blei

      Kommentar

      • Helmi
        Lehnsmann


        • 11.08.2005
        • 47
        • Brandenburg
        • meine Augen und ein Sieb

        #4
        ach so,was man nicht erkennen kann ist wenn es eine scheide gibt muss sie wohl raufgeschraubt werden

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi...

          das könnte ein wurfmesser sein.....

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • flabas
            Einwanderer


            • 16.05.2005
            • 7
            • Niedersachsen

            #6
            hallo
            ist der griff aus messing?wenn ja tippe ich auf ein tauchermesser evt.deutsch 2wk
            gruß flabas

            Kommentar

            • Helmi
              Lehnsmann


              • 11.08.2005
              • 47
              • Brandenburg
              • meine Augen und ein Sieb

              #7
              könnte auch ein tauchermesser sein so schwer wie es ist!

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                Klinge ???

                Wie ist das Messer geschliefen????ist nur der obere Teil "scharf"???

                Kommentar

                • Helmi
                  Lehnsmann


                  • 11.08.2005
                  • 47
                  • Brandenburg
                  • meine Augen und ein Sieb

                  #9
                  ja hast recht ist aus messing

                  Kommentar

                  • Helmi
                    Lehnsmann


                    • 11.08.2005
                    • 47
                    • Brandenburg
                    • meine Augen und ein Sieb

                    #10
                    ja nur das obere teil also eine seite
                    Zuletzt geändert von Helmi; 13.08.2005, 22:44.

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      !

                      Zitat von Helmi
                      ja nur das obere teil also eine seite
                      Wurfmesser sind meistens nur an der Spitze geschliefen....oder beide Seiten !

                      dat mit dem Tauchermesser liegt schon nahe....(haste keine Gravur irgendwo entdeckt??)

                      Kommentar

                      • tholos
                        Heerführer

                        • 23.12.2000
                        • 1227

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        mir sieht das auch nach einem Tauchermesser aus. Hatte nicht die Volksmarine der DDR solche oder zumindest ähnliche Messer?

                        Gruß

                        tholos

                        Kommentar

                        • Helmi
                          Lehnsmann


                          • 11.08.2005
                          • 47
                          • Brandenburg
                          • meine Augen und ein Sieb

                          #13
                          keine gravur!eine lederdichtung ist noch auf dem gewinde wenn das weiter hilft

                          Kommentar

                          • Helmi
                            Lehnsmann


                            • 11.08.2005
                            • 47
                            • Brandenburg
                            • meine Augen und ein Sieb

                            #14
                            das muss ja ein super material sein es lag ca.20cm unter dem boden!und das ding hat keine rostnarbe

                            Kommentar

                            • tholos
                              Heerführer

                              • 23.12.2000
                              • 1227

                              #15
                              Kann wirklich älter sein.
                              Hier mal ein Auszug aus einer alten Zeitschrift:

                              Zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg nahmen Firmen wie Siebe-Gorman in Sheffield und Puma sowie Henckels in Deutschland die Produktion dieser goldenen Klopper auf. Die deutsche Marine führte seit 1920 ein solches Messer mit rundem, tief geriffeltem Kegelstumpfgriff. Mit immerhin 1565 Gramm mit Scheide waren sie absolut rekordverdächtig. Der ostdeutschen Marine gefiel das solide Design derart, dass sie noch bis in die 60er Jahre eine fast identische Kopie des Wuchtbrummers einsetzte.

                              Kommentar

                              Lädt...