Bild Test von einem 9 Zylinder Sternmotor mit 3 Alu Propeller.Weiss jemand für welches Flugzeug der war?
Teeeeeeesssssssssssssttttttt
Einklappen
X
-
Hallo
nein den haben nicht wir gefunden sondern den hatte ein Fischer aus Dangast(Varel) in seinem Netz.Der Motor wurde im Jadebusen kurz vor Wilhelmshafen gefunden.Der Fischer hatte dann sogar noch Fahrwerk und Tragflächen gefunden die er dann allerdings wieder ins Wasser geschmissen hatte.Er wollte sich das Deck seines Kutters nicht versauen.Mir wurde gesagt das es sich bei dem Flugzeug um irgendwas Englisches handelt.Irgendein Bomber soll das gewesen sein.Was mir allerdings nicht klar ist das niemand die restlichen Teile aus dem Wasser holt.So jetzt seid ihr nochmal dran wenn ihr was wisst dann sagt bescheid.
Gruss FullKommentar
-
Und jetzt liegt das Teil bei den Schafen auf der Wiese.
Oder ist das die Wiese von dem Campingplatz.Gruß, SauerländerKommentar
-
Ja
Sauerländer das ist die Wiese vom Campingplatz direkt am Hafen wo auch der Kutter immer anlegt.Was damit passiert weiss ich leider nicht.Aber wenn er das nächstemal immernoch darum liegt nehm ich ihn mit und bring ihn wieder zum laufenKommentar
-
Zitat von FullSauerländer das ist die Wiese vom Campingplatz direkt am Hafen wo auch der Kutter immer anlegt.Was damit passiert weiss ich leider nicht.Aber wenn er das nächstemal immernoch darum liegt nehm ich ihn mit und bring ihn wieder zum laufen
Hat den in Dangast, dazu was in der Presse gestanden.Gruß, SauerländerKommentar
-
Hm
ob da was in der Zeitung stand weiss ich leider nicht.Ich weiss auch leider nicht welche Zeitung die da oben haben.Is nur komisch das sich niemand weiter drum kümmert da der Fischer ja weiss wo die anderen Teile liegen.Wäre bestimmt interessant das alles zu bergen und zu sehen was es für ein Flugzeug war und warum es abgestürzt ist.Vorallem wäre es interessant ob die besatzung sich vorher Retten konnte oder ob die noch im Flugzeug sind.Kommentar
-
Ich habs mal hier kopiert, interessantes Thema!!
Weiss jemand definitiv was es für ein Motor ist? Ich kenne jemanden der direkt da immer urlaubt, der hat sich den auch schon angesehen. Die Bevölkerung dort rätselt was es für ein Motor ist, wäre schön wenn hier jemand helfen könnte??
Markus
denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
(Wolfgang Niedecken)Kommentar
-
Sternmotor !
Auszug aus der Nord-West-Zeitung vom 05.08.2005
VAREL/DANGAST - Das Rätsel um den beim Leuchtturm Arngast geborgenen neunzylindrigen Flugzeug-Sternmotor mit Dreiblatt-Propeller kommt erstmals einer plausiblen Lösung näher.
Wie der Oberfeldwebel der Luftwaffe a D. und Kfz-Meister Jan Plönjes aus Varel mitteilte, hat er das Fundstück auf dem Campingplatz beim Hafen Dangast innen und außen vermessen. Die Daten stimmten exakt überein mit denen eines US-Bombermotors, den er – leidenschaftlicher Flugzeug-Liebhaber – als Dekorationsstück im Hause habe.
Danach handele es sich um den Motor einer Boeing B17, der viermotorigen so genannten Fliegenden Festung, ab etwa 1940 Standardwaffe der Strategischen Bomberverbände der US-Luftwaffe.
Dazu passe weiter genau das an dem Fundstück noch vorhandene Planetengetriebe für die Propeller-Verstellung.
Wie Plönjes und weitere Informanten sagten, hat die bisherige Vermutung, es könnte sich um eine Junkers JU 52 der weiland reichsdeutschen Luftwaffe handeln, eine Wahrscheinlichkeit gegen null. Die JU 52 war fast ausschließlich mit Zweiblatt-Propellern ausgerüstet, von sehr seltenen Ausnahmen abgesehen. Allerdings hatte auch sie Sternmotoren, drei an der Zahl.
Richtig ist nach Auffassung von Plönjes die Hypothese, die Maschine müsse fliegend aufs Wasser aufgeschlagen sein. Der verzogene Propeller indiziere das. Ebenfalls plausibel sei die Vermutung eines Abschusses. Dazu passe sehr gut die Tatsache, dass den ganzen Krieg direkt beim Leuchtturm Arngast der Flugabwehr-Kreuzer „Medusa“ lag. Der Flugzeug-Forscher Olaf Timmermann aus Wardenburg, der deutsche und alliiierte Archive auswertet, teilte sogar mögliche Abschussdaten mit: 18. März 1943 oder 13. Dezember 1943. Plönjes wie Timmermann betonten, es gehe ihnen um die „menschlichen Schicksale“ des Falles. Behördlich ist der Fund von der Wasserschutzpolizei zum Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven weitergereicht worden. Das Amt will nun die Stadt Varel einschalten. Sollten „wir zuständig werden, versuchen wir Weiteres zu ermitteln“, so Ordnungsamtsleiter Klaus Engler.
Gruß Finilipi !Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!Kommentar
-
@Finilipi
Jau, DANKE für den Artikel.
Dann kann man ja hoffen das vielleicht der Rest der Maschine auch noch gehoben wird.Gruß, SauerländerKommentar
-
Zitat von FullSauerländer das ist die Wiese vom Campingplatz direkt am Hafen wo auch der Kutter immer anlegt.Was damit passiert weiss ich leider nicht.Aber wenn er das nächstemal immernoch darum liegt nehm ich ihn mit und bring ihn wieder zum laufen
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und NobelpreisträgerKommentar
Kommentar